Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2014, 21:27
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christoph,

ich habe das auch schonmal ohne Absenken probiert, so wie es hier zum Teil beschrieben wurde, aber ich behaupte das geht beim G50 ohne absenken nicht! An eine Schraube kommt man ran, aber bei der anderen behaupte ich mal, dass es praktisch unmöglich ist.
Bei mir hat es auch nur noch "klick" gemacht, das war vor einem Jahr, ich hab dann damals lediglich die Kabel gelöst und nochmal festgezogen, und seit dem nie mehr ein Problem gehabt. Das geht ohne Absenken hilft aber wahrscheinlich nur in wenigen Fällen dauerhaft weiter. Viel Erfolg!

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2017, 12:45
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

von FWK gibt es ja einen Leichbauanlasser (bei eBay/KFZ-Kauert gesehen).
Soll 4kg wiegen.

Weiß wer was der werksseitige Anlassertrumm wiegt? ca. 8kg?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (15.08.2017 um 12:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2017, 17:02
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ich kann am WE mal wiegen, irgendwo liegt noch Einer rum. 7 bis 8kg schätze ich auch.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2021, 11:52
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christoph,

ist die Story damals bei Dir weiter gegangen, und wenn ja, wie war das Ergebnis? Konntest Du den Anlasser am G50 Getriebe ausbauen, ohne den Motor abzusenken?
Die Frage geht natürlich auch an den Rest der hier anwesenden.
Hat schon jemand den Anlasser am G50 ausgebaut, ohne Motor absenken? Oder mal angenommen, man bekommt beide Schrauben raus, hat man so viel Luft, dass man mit dem Ritzel vorne am Anlasser noch herausfahren kann?

Ich hab dazu hier im Forum noch keine 100% klare Aussage gehört.

Danke und Gruß
Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG