
10.07.2014, 07:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
ich kann mich erinnern, dass ich mein G-Modell auf die Grube gefahren
habe und die beiden Schrauben entferrnt habe, und raus war er.
Mit dem Motor absenken verstehe ich nicht.
Gibt es bei den G-Modellen vielleicht verschiedene Ausführungen
der Anlasser?
Alpine
__________________
|

10.07.2014, 08:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Zitat:
Zitat von alpine
Mit dem Motor absenken verstehe ich nicht.
Gibt es bei den G-Modellen vielleicht verschiedene Ausführungen
der Anlasser?
|
Möglich. In jedem Fall gibt es verschiedene Ausführungen von Getrieben. Beim G50 kommst Du ohne Ablassen wohl nicht bei.
Grüße, Armin
|

10.07.2014, 11:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von summit
Möglich. In jedem Fall gibt es verschiedene Ausführungen von Getrieben. Beim G50 kommst Du ohne Ablassen wohl nicht bei.
Grüße, Armin
|
Hallo,
die Starter waren von 74 -89 gleich.
Der Grund zum absenken wäre dann wohl das G 50 Getriebe.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.07.2014, 13:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Danke erstmal Euch allen, werde das bei der nächsten aufkommenden Langeweile mal erledigen (und Rückmeldung geben).
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

10.07.2014, 21:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Christoph,
ich habe das auch schonmal ohne Absenken probiert, so wie es hier zum Teil beschrieben wurde, aber ich behaupte das geht beim G50 ohne absenken nicht! An eine Schraube kommt man ran, aber bei der anderen behaupte ich mal, dass es praktisch unmöglich ist.
Bei mir hat es auch nur noch "klick" gemacht, das war vor einem Jahr, ich hab dann damals lediglich die Kabel gelöst und nochmal festgezogen, und seit dem nie mehr ein Problem gehabt. Das geht ohne Absenken hilft aber wahrscheinlich nur in wenigen Fällen dauerhaft weiter. Viel Erfolg!
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

15.08.2017, 12:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hi,
von FWK gibt es ja einen Leichbauanlasser (bei eBay/KFZ-Kauert gesehen).
Soll 4kg wiegen.
Weiß wer was der werksseitige Anlassertrumm wiegt? ca. 8kg?
Geändert von Flojo (15.08.2017 um 12:48 Uhr).
|

15.08.2017, 17:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
ich kann am WE mal wiegen, irgendwo liegt noch Einer rum. 7 bis 8kg schätze ich auch.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|