Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2013, 21:39
quik_silver quik_silver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: CH
Beiträge: 30
quik_silver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier nun die ausgebauten Kerzen. Wie beurteilen die Profis diese Bilder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Foto 1.PNG (96,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: png Foto 2.PNG (96,0 KB, 42x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2013, 06:03
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich würde mal tippen das der um einiges zu mager läuft, entweder einstellung stimmt nicht, oder zieht Falschluft, auf Fälle ein Fall für eine gute Werkstatt.

Mal gespannt was die Profis sagen

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2013, 09:21
quik_silver quik_silver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: CH
Beiträge: 30
quik_silver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Bild wurde mit Blitz aufgenommen, daher sehr hell. Effektiv war die Kerze etwas zwischen Rehbraun und Weiss

Hab auch noch die Abgaswerte geprüft:

Im Leerlauf / bei 3000 u/min

Lambda 0.9 - 1.15 / 0.9 - 1.15
Co 0.05 - 0.15 / 0.005 - 0.008
CO2 12.5 - 13.0 / 14.8 - 15.6
HC 20 / 5

Sieht für mich eigentlich nicht ganz so schlecht aus. Wo ich nicht sicher bin ist, Co Im Leerlauf bis wie hoch dieser gehen darf?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Foto.PNG (96,0 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2013, 20:13
quik_silver quik_silver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: CH
Beiträge: 30
quik_silver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stottern beseitigt

Hallo Zusammen

So nun ist alles getan. Zündkerzen, Verteilerdeckel, Zündfinger, Öl und Filter, Luftfilter, Benzinfilter, Ventilspiel eingestellt.
Ich war überzeug, dass dies was bringen würde aber leider ohne jeglichen Erfolg. Klar konnte man, am etwas ruhigeren Motorlauf und dem etwas feiner klingenden Motor ahnen, dass der Service gemacht wurde. Das nervende Stottern war aber immer noch da :-(

Durch ein Wunder und Intuition checkte ich mal das Drosselklappeneinheit inkl. dem Gestänge. Gab mal Vollgas und merkte, dass man an der Drosselklappe einen enormen Weg zurücklegen muss, damit der Volllastschalter aktiviert wird.
Aus meinen Erinnerungen:
Als ich die erste Probefahrt mit dem Wagen machte, viel mir direkt auf, dass der Gaspedal weg im Gegensatz zu meinem vorherigen etwas kürzer war, dachte mir aber nicht bei.
Gegenwart:
Nach der Bitte an meinen Kumpel, er solle doch mal Gas geben war das Erstaunen nicht gross, als ich feststellte, dass sich die Drosselklappe nicht im geringsten voll öffnete und schon gar nicht die Nase auf dem Gestänge in die Nähe des Volllastschalters kam. Den Rest kann man sich wohl denken....

Einstellen, Warmlaufen, Probefahrt, erste echte Volllastfahrt = Stottern vollumfänglich behoben.

Ich kann mir dies nur so erklären, dass das Steuergerät zur Eigeninitialisierung nach eventueller Batterieunterspannung oder gar Unterbruch vom Stromnetz ein Volllastsignal haben muss.

Jedenfalls ist jetzt der Leerlauf viiiiiieeeeeeel stabiler und das Ruckeln weg.

Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld

Gruss Flo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2013, 20:56
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verteilerkappen und Finger sind absolute Verschleißteile du hast sicher keinen Fehler gemacht oder Geld zum Fenster rausgeschmissen wenn du sie erneuert hast. Ich tausche solche Teile generell nach 5 Jahren oder 50 Tsd. Kilometer aus.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG