Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2014, 20:28
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinker vorne, Zweifadenlampe

Hallo zusammen,
es geht mit meinem Wagen, 77er 911 s, langsam los.
Diverse US Umbauorgien offenbaren sich.
Als erstes war ein Masseschluss in den beiden vorderen Blinkern.
Beim Einsetzen der Zweifadenbirne geht nix mehr.
Warum ist hier eine solche Birne verbaut?
Weiss jemand Rat?

Vielen Dank schon mal
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2014, 23:11
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zweifadenbirne vorne?
Kenne ich nur als Bilux für Hauptscheinwerfer oder 5/20W für hinten Schlußleuchte/Bremslicht.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2014, 00:23
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das gehört bei Amis so. Gelbes Begrenzungslicht und Blinker in einem.

Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2014, 16:29
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK,

schönen Dank für Eure Antworten..
Dann würde es ja evtl. genügen, wenn ich das Kabel für das Begrenzungslicht einfach abklemme.

Das Standlicht hole ich mir denn aus der neben dem Blinker liegenden Lampe.
Ist das so korrekt oder liegt hier ein Denkfehler vor?
Jetzt muss ich nur noch den Masseschluss bei Einbau der Birnen ermitteln????
Viele Grüße
Rainer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2014, 16:53
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo jensschumi,

tolle Darstellung einer Restauration

Rainer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2014, 18:50
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rainer,
ja, genauso. Zuleitung fürs Begrenzungslicht im Blinker abziehen und zum Hauptscheinwerfer fürs Standlicht nutzen. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2014, 19:43
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2014, 14:25
Benutzerbild von Mienzien
Mienzien Mienzien ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Mühlheim
Beiträge: 9
Mienzien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rainer,

das Standlicht liegt schon im Kabelbaum, schau mal im Lampentopf,
einfach rausziehen und anklemmen, fertig, bei meinem 77er S war das so.
Alf
__________________
911 S Targa
964 Cab.
911 S Targa


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.02.2014, 14:38
Benutzerbild von Mienzien
Mienzien Mienzien ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Mühlheim
Beiträge: 9
Mienzien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jens,

tolle Restaurationsbilder,klasse Arbeit, schönes Auto!!
Viel Spass mit dem Elfer !!
Alf
__________________
911 S Targa
964 Cab.
911 S Targa


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2014, 16:16
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jungs,

mein Blinker vorne Beifahrerseite funktioniert nicht.
Birne und Sicherung getauscht , am Kabel liegt kein Strom an.
Die anderen Blinker funktionieren einwandfrei.
Weiß jemand Rat, bei einem defekten Relais wäre der andere Blinker
doch auch betroffen, oder?

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.05.2014, 19:37
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

mein Blinker vorne Beifahrerseite funktioniert nicht.
Birne und Sicherung getauscht , am Kabel liegt kein Strom an.
Die anderen Blinker funktionieren einwandfrei.
Weiß jemand Rat, bei einem defekten Relais wäre der andere Blinker
doch auch betroffen, oder?

Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
Lenkstockschalter prüfen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG