Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2010, 21:20
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993-welches Modell sollte man nicht kaufen?

Allerseits,

ich hätte da schon wieder eine Frage.Nachdem ich mir jetzt einen 964er gekauft habe,will ich mir noch einen 993er zulegen.Gibt es da,auch im Hinblick eines eventuellen Wiederverkaufes ,Typen-Ausführungen von denen man die Finger lassen sollte? Beim 964er ist z.B. die Tiptronic,der Allrad,die US-Ausführung nicht so beliebt.Kann man das auf den 993er pauschalieren-bzw. was ist da noch beachtenswert?Motorprobleme ?

Danke der Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2010, 22:28
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Da ich mir auch (nachdem die Zinsen eh nichts bringen) als Werterhaltung einen zugelegt habe: Wichtig ist eine Klimaanlage, schön ein Schiebedach. Tiptronic "S" waren ein Muß.
Motorprobleme kenne ich keine (mal Abdichten, kann sein) Tiptronic sehr zuverlässig, da kein Überdrehen möglich. Von Schaltern kenne ich ein paar Probleme, aber auch nicht mehr als bei anderen Autos.
Viel Glück bei der Suche!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 07:33
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schon mal schönen Dank der Antwort.Das mit der Tiptronic hätte ich jetzt nicht erwartet.Das heißt also sie sind mehr gesucht als Schalter !

Grüße.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 08:05
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin, ich würde erst einen ab Modell 1995 empfehlen, am besten einen 1996 mit Varioram u. kurzem Getriebe. Die ersten hatten oft Probleme mit der Wegfahrsperre. Ob nun Schalter oder nicht ist Geschmacksache, ich finde ein Sportwagen muss ein Schalter sein. Am besten Du gehst genau so vor wie beim 964 Kauf, könnte man alles eigentlich so übertragen mit US, Allrad etc. Motorenprobleme sind sehr selten, dann schon eher Scheibenrost, Undichtigkeiten, Elektronik und noch ein paar Kleinigkeiten. Das Problem ist immer das gleiche: Man findet selten ehrliche Autos, genau wie ein 964.

Viel Glück

Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 08:21
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Das heißt also sie sind mehr gesucht als Schalter !

Grüße.
Ganz sicher nicht, auch nicht als Tiptronic S. "Tipsen" werden preislich i.d.R. immer unter den Schaltern gehandelt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 10:59
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Schon mal schönen Dank der Antwort.Das mit der Tiptronic hätte ich jetzt nicht erwartet.Das heißt also sie sind mehr gesucht als Schalter !

Grüße.


Bei den Kennern sicher, aber NUR mit dem "S" (Schaltwippen)!
Die normale Tiptronic (also ohne "S") ist weniger behehrt als die Schalter (mit öfters Problemen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 14:08
opiti
 
Beiträge: n/a
Schaltwippen

Hallo,

mal ne blöde Frage, gab es den 993 mit Schaltwippen????

Wenn ja, ab welchem BJ?

Grüße Olli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2010, 15:50
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das waren Plastik-Druckwippen am Lenkrad (links und rechts neben der Prallplatte/Hupe). Keine Schaltwippen wie man sie heute kennt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2010, 22:13
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Richtig heißen sie "Wipptasten". Sie werden mit den Daumen geschaltet und die Hände bleiben am Lenkrad.
Ich fahre bei diesem Modell eigentlich meistens im Automaticmodus - ausser auf kurvenreichen Strecken und möchte selbst schalten - das macht dann aber richtig Spaß (wenn man`s kann!) Die Zeit fürs Kuppeln entfällt - macht ca. 0,2 Sekunden......kann ich nur empfehlen!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG