Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2010, 19:12
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welchen 911er für 15-20t€?

Hallo,

will mir Ende diesen/Anfang nächsten Jahres einen 911er kaufen, möglichst mit H-Zulassung bzw. eben ca. 30 Jahre alt oder eben älter!

Die Frage ist nur, welchen 911er ich mir "am Besten" zu diesem Kurs kaufen kann?

Also welches Modell ist realistisch?
Unterhaltskosten sind relativ egal, wird quasi mein 3. Oldtimer, habe noch einen 1970er Oldsmobile Toronado und einen 1971er VW Käfer 1302, außerdem einen 2008er Mercedes SLK 55 AMG.

Wird also wirklich wenig bewegt, soll nur max. 5000km/Jahr fahren und eben nett aussehen, Wertstabil sein und Spaß machen!


Gruß

Dennis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2010, 21:35
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Kaefer und alter Elfer ist sowieso dasselbe, verkauf den Kaefer und leg das Geld zum Elfergeld dazu. Dann kannst Du auch was Gescheites kriegen.

Fuer 15-20 mit H-Kennzeichen gibts nur was aus Amerika, wenn ueberhaupt.
Also ich spreche von einem ehrlichen dreier Zustand in schoenem Zustand mit guter Technik etc. Kein Wartungsstau der kaum faehrt.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2010, 09:34
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Winnerl Beitrag anzeigen
Hallo,

Kaefer und alter Elfer ist sowieso dasselbe, verkauf den Kaefer und leg das Geld zum Elfergeld dazu. Dann kannst Du auch was Gescheites kriegen.

Fuer 15-20 mit H-Kennzeichen gibts nur was aus Amerika, wenn ueberhaupt.
Also ich spreche von einem ehrlichen dreier Zustand in schoenem Zustand mit guter Technik etc. Kein Wartungsstau der kaum faehrt.

Gruesse
Walter
Genau,
verkauf den Käfer und leg das Geld auf den 11er drauf.

Und mit dem H- Kennzeichen kann ich Dir auch nur zustimmen.

Gruß,
Marco
__________________

Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2010, 11:11
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Käfer wird definitiv nicht verkauft, der Zustand ist sehr gut und außerdem wird er die nächsten Wochen nochmal komplett neu gelackt wg. Vandalismusschaden...der bleibt!

War gerade in Kleve und habe bei der Firma Turmgarage angehalten und mich einmal umgesehen...

Man bot mir einen 1976er 911 aus den USA an, 165PS, komplett zerlegt.
Der Wagen würde von denen Backpulvergestrahlt, im Originalfarbton neu lackiert, das Auto ist komplett rostfrei.
Unterboden wird hinterher gewachst, Hohlraumkonservierung, neue Lederausstattung kommt rein.

Die würden AU+HU inkl. H-Zulassung machen, außerdem rote Rückleuchten, Bumper entfernen, Füchse mit neuen Reifen montieren usw.

Fertig wäre der Wagen ca. Feb./März 2011, würde ihn mir quasi zum Geburtstag schenken.

Preislich liegt er dann bei 25-27t€.

Was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2010, 12:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
im Prinzip klingt das nicht unfair aber das bedingt, dass Du keine Lust hast, selbst zu suchen. Ich hab mal durch mobile geklickert, 70% in Deiner Preisrange scheinen US-Importe zu sein, von absolutem Schrott für unter 10K bis hin zu 30 K ist alles dabei. Wenn ich an Deiner Stelle wäre und ohnehin ein US-Auto in Betracht zöge, dann schau mal in die US-Foren, z.B. pelicanparts, such Dir raus, was Dir gefällt und frag mal William (CaliCarscout), der begutachtet sie Dir vor Ort für 100 US$ Tagesgage + Sprit... Der hier http://picasaweb.google.com/uplife66/75STarga# z.B. soll 16K US$ kosten, ergo 12,5 K Euro plus Fracht, Zoll und Märchensteuer und Umrüsten, plus Einzelabnahme... Preis wird aber wohl verhandelbar sein, ich denke mal das Auto steht dann für grob 18 K in Deutschland, d.h. Du hast bis 27 K dann nochmal 9 K um ihn zu verbessern Ich persönlich finde auf dem Bild ja diese Bastelbude hier http://forums.pelicanparts.com/porsc...-rs-clone.html cool, obwohl ich ja sonst nur auf orschinoool stehe aber der reizt Dein Budget leider schon ans Limit bis er hier ist und zugelassen...
Und ansonsten gibt´s bestimmt noch ein paar gescheite deutsche SC´s für 25 K, ganz sicher, kannst ja auch einen 81er suchen, der dann nä. Jahr das H-Kennzeichen bekommt, evtl. ist da der H-Aufschlag noch nicht eingepreist, Du musst halt nur Zeit mitnehmen... Wenn´s halt schnell gehen soll, gehst Du halt zum Händler...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2010, 12:05
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Hannibal,

erkundige Dich mal ueber die Turmgarage , vielleicht auch in anderen Foren.

Zum Preis kann man nichts sagen, man kennt ja das Endergebnis der Restauration noch nicht. Leder muss neu gemacht werden, in welchem abgefuckten Zustand kam den das Auto aus USA ? Welches Leder wird verwendet, von Porsche, oder einem marrokanischen Eselsgestuet. Und so weiter!

Wenn Du 25 augeben kannst such was originales ab Bj 85 - 89.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2010, 13:34
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich werd mal in den USA surfen, der Kurs klingt teilweise echt gut!
Evtl. fällt der Dollarkurs die Tage ja nochmal so um 50%

Danke erstmal für die Tipps, melde mich bei Fragen bestimmt nochmal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2010, 21:39
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dennis,
für den Kurs kann es bei Vorgabe 30 Jahre+ eigentlich nur ein 2,7er mit der 165 PS Maschine werden oder ein SC mit 180-188 PS. Die 15 sind da schon sehr knapp kalkuliert, bei 20 solltest Du einen gescheiten 2,7er evtl auch einen gescheiten SC finden - für H-Kennzeichen reicht ja ein Zustand 3, eine 1. Lack "Perle" würde ich da auch bei 20 nicht erwarten wollen, die 2,7er z.B. waren lange Zeit sehr unbeliebt, da hättest Du sicher einige Auswahl gehabt aber seit sie H-Kennzeichen fähig sind, haben auch die merklich angezogen... Du solltest auch immer noch ein paar Tausender in Reserve haben, für alles was so anfallen kann... "Nett" aussehen können viele, entscheidend ist eher, ob darunter auch das Auto seinen Preis wert ist...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.08.2010, 06:37
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Käfer bleibt, steckt zuviel Geld drin!

Es können notfalls auch 25t€ werden, oder der Lack spielt auch keine Rolle, notfalls lackieren wir den neu, habe einen super Lackierer an der Hand!
Rostfrei wäre wichtiger!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.08.2010, 08:28
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo,
wenn Dir rostfrei wichtig ist, kommt nur etwas ab 76 in Frage, ab da wurde verzinkt, ich würde Dir auch den SC ab 78 empfehlen.
Unproblematische Technik, viel Fahrspaß und Du kannst noch viel selbst machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.08.2010, 15:01
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://cgi.ebay.de/Porsche-911-SC-Ta...?pt=Automobile

Was wäre von sowas zu halten?
Sehe spontan, das der Lack etwas Arbeit braucht, Kotflügel die Delle raus und das Lenkrad neu beledern lassen.

Was meint ihr zu Preis-/Leistung?!

Sind die US-Modelle in irgendeiner weise "schlechter"?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2010, 18:27
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen

Sind die US-Modelle in irgendeiner weise "schlechter"?
Hi Dennis, hi all -
"don't push my bottom"

US-modelle sind anders! Nicht dass ich deinen thread hijacken moechte, aber wir hatten das thema ausfuehrlich.

Die frage, die ich immer wieder allen stelle ist: Was willst du?

Wenn du einen optisch (!) geplegten Porsche willst, der fahrbereit (turn-key) ist, dann ist die USA ein markt fuer dich.

Wenn du planst, deinen Porsche von grund auf zu restaurieren, dann ist die USA dein markt.

Wenn du etwas orginalgetreues, un-verbasteltes suchst, dann wird die USA nicht unbedingt dein markt sein. Oder du planst einen laengeren aufenthalt (+3monate).

US modelle unterscheiden sich optisch und mechanisch von EU modellen:

mechanisch
- niedriges verdichtungsverhaeltnis
- weniger leistung
- z.T. andere Nockenwellen (camshaft)
- FI (+1970) mit modifikationen
- einige jahrgaenge haben keinen getriebeoel-kuehler (915 getriebe)

optisch
- ziehharmonika stossfaenger (vorne und/oder hinten)
- rote leuchteinheiten (blinker)
- Fahrlicht
- z.T. markierungsleuchten
- 3. bremsleuchte
- plastik leisten und laeufer bei einigen modellen
- VIN nummer linke oberseite armarturenbrett
- Typenkennzeichnung heckklappe

das sind nur so die groessten 'unterschiede'. (Kleinere unterschiede sind: lila aussenlackierung mit gelben ledersitzen )

Das einzige was hier sch%^&* ist, ist die wartung (motorenoel und benzin eingeschlossen). Die meisten besitzer haben keine ahnung und jeder hat so sein hausfrauen-rezept wie und wann was zu machen. Die wenigsten Porsche werden hier schnell gefahren. Die meisten werden ueber die freeway mit 85mph 'getragen'. Ich bin immer noch der meinung, dass du deinen Porsche einmal die woche frei laufen lassen musst: Gaspedal platt, full throttle - den ganzen dreck rausblasen. Die 'alte generation' Porsche sind designed fuer power - soooo

Hoffe das hilft?

cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (26.08.2010 um 18:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.08.2010, 18:37
Hannibal19xx Hannibal19xx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Moers
Beiträge: 104
Hannibal19xx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sag ja, optimal wäre für mich ein Auto mit miesem Lack, ansonsten 2er Zustand und nem fairen Preis...

Hab ja noch etwas Zeit...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.08.2010, 22:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
also
  1. Es gibt keinen 2er mit miesem Lack, wer das Auto auf Zustand 2 hält, lässt den Lack nicht vergammeln und umgekehrt...
  2. Das Auto aus der Bucht ? Lenkrad beledern und Beule raus - naja ohne den live gesehen zu haben aber da würd ich mir jeden Weg sparen ? Warum ? Ganz einfach: So ein SC-3-Speichen-Lenkrad ist noch richtig wertig, nicht so ein billiger Känguruhvorhautlederschrott, den Dir manche Hersteller heute andrehen. Um das so aussehen zu lassen, wie auf dem Bild, weiss ich nicht, was die damit gemacht haben. Bei Regen das Dach offen gelassen und danach vor Wut in´s Lenkrad gebissen wär ne Erklärung Der "Importeur" hat sich nichtmals die Mühe gemacht den zu TÜVen - unglaublich Geld verdienen ohne jegliche Mühe oder wie ??? Muss ja nur TÜV gemacht werden, wie er schreibt, gut dass man die Scheinwerfer noch umrüsten muss und die Blinker usw, das hab ich so jetzt nicht gelesen in der lustigen Offerte aber das weiss der geneigte Käufer ja Am Scheibenrahmen scheint´s bereits zu rosten, wenn sich meine Adleraugen nicht täuschen, typische Schwachstelle, kommt vermutlich vom ständigen Waschen des US-Besitzers der den dann immer nass in die Garage gestellt hat, weil sonst rosten diese immer nur Sonne sehenden Autos ja nicht Und ob "Motor ist schwitzig" wirklich nur schwitzt leicht oder eben doch "markiert sein Revier" bedeutet, musst Du dann vor Ort sehen, wenn Du Dir das wirklich antun willst... Dichtungen sind im Bereich Tür / Dach auch verschlissen und ich hör jetzt auf... Nur mal so zum Vergleich, der Sören hat hier mal nen US 3,2er Targa verkauft, der war von ihm zugelassen und hier gefahren. Das Auto war keine 1.Lack Perle aber ein grundehrlicher um die 250.000 km Ami. Schonmal in den Staaten neu gelackt, nicht perfekt aber in Ordnung, alles zusammen Zustand 3, wenn ich mich nicht irre hat er ihn für um die 15K verkauft aber da war der Dollar auch noch unten...

Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
- ziehharmonika stossfaenger (vorne und/oder hinten)
Die Faltenbälge bei den G-Modellen ? Haben sie alle auch in Europa...

Gruß,

Dirk.

Geändert von dirk (26.08.2010 um 22:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.08.2010, 23:06
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Dirk hats ja schon geschrieben, EIN ZWEIER, das ist ein glatter VIERER.

Das mit dem Lenkrad gibt mir auch zu denken, die Amis fressen schon ihre Lenkraeder, da sieht man was so ein verlorener Krieg Geld gekostet hat. Kann man da wo spenden ?

Noch so am Rande, Faltenbaelge haben alle G-Punkte, aber nur bei den Amis machen sie Sinn. Dort sind naemlich die Stossstangen an Daempfern befestigt damit sie mit 10 kmh beulenfrei einparken koennen.

Gruesse und God bless America
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG