Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2005, 02:27
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Motor stirbt ab im Leerlauf

Ein freund von mir hat folgende Probleme, vielleicht hat jemand noch einen Rat..???

Porsche 911 Turbo 3,3l Bj. 1984


Im vergangenen Jahr hat der Porsche bei einer Geschwindigkeit von ca. 250 km/h Zündaussetzer. Das nahm ich zum Anlass in der Winterpause den Motor auszubauen um einige Wartungsarbeiten durchzuführen.

Vor dem Motorausbau habe ich ein neues Armaturenbrett-Oberteil eingebaut. Das alte Teil war höchstwahrscheinlich durch Wärmeeinwirkung verzogen. Dazu habe ich die Frontscheibe und alle Rundinstrumente ausgebaut. Die Frontscheibe habe ich mit einem neuen Abdichtgummi wieder eingebaut.


Danach habe ich folgende Arbeiten im Motor durchgeführt:
1 Satz neue Zündkerzen W 3 DP 0 (Platin)
1 neuen Verteilerfinger
1 neue Verteilerkappe
1 neue Batterie
Ventile habe ich natürlich auch gleich eingestellt.

Ich habe mich nun auf das Starten des Motors gefreut. Doch leider sprang er überhaupt nicht an. Es roch sehr stark nach Benzin. Meine Diagnose: Abgesoffen. Die Suche nach einem vergessenen Kabelanschluss blieb übrigens erfolglos.

Also habe ich alle Kerzen wieder ausgebaut. Alle waren nass. Danach habe ich die alten Kerzen in die Kerzenstecker gesteckt. Nicht alle Kerzen gaben einen Funken ab. Gereinigte Kerzen wieder rein. Nun war überhaupt kein Funke mehr da.
Jetzt hatte ich den Verdacht, dass das Steuergerät defekt ist. Ich habe mein Steuergerät an Stefan`s Porsche angesteckt. Der Motor lief einwandfrei. Jetzt habe ich das Steuergerät wieder in meinen Porsche eingebaut und plötzlich sprang der Motor an. Hatte jedoch absolut keinen Rundlauf und auch keinen Leerlauf.
Nun habe ich einen neuen Zündkabelsatz eingebaut.
Der Motor springt nun an, hat keinen Leerlauf, ab 1000 U/min läuft der Motor rund unter 1000 U/min stirbt er ab. Nach einer Warmlaufphase konnte ich Problemlos Drehzahlen bei 4-5000 U/min. drehen ohne Probleme, aber wie auch vorher „kein Leerlauf“ und unter 1000 U/min. sofort aus.

Nun hatte ich den Verdacht, dass die Zündspule nicht einwandfrei funktioniert und habe heute meine Spule bei Stefan eingebaut, aber sein Motor läuft tadellos, auch den Luftschieber der am LLK angeschlossen ist haben wir ausgetauscht.

Woran könnte es denn sonst noch liegen ? Wer kann mir einen Tip geben ?
Gruß
Steffen
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG