Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor stirbt ab im Leerlauf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1712)

930'er Power 06.08.2005 02:27

Motor stirbt ab im Leerlauf
 
Ein freund von mir hat folgende Probleme, vielleicht hat jemand noch einen Rat..???

Porsche 911 Turbo 3,3l Bj. 1984


Im vergangenen Jahr hat der Porsche bei einer Geschwindigkeit von ca. 250 km/h Zündaussetzer. Das nahm ich zum Anlass in der Winterpause den Motor auszubauen um einige Wartungsarbeiten durchzuführen.

Vor dem Motorausbau habe ich ein neues Armaturenbrett-Oberteil eingebaut. Das alte Teil war höchstwahrscheinlich durch Wärmeeinwirkung verzogen. Dazu habe ich die Frontscheibe und alle Rundinstrumente ausgebaut. Die Frontscheibe habe ich mit einem neuen Abdichtgummi wieder eingebaut.


Danach habe ich folgende Arbeiten im Motor durchgeführt:
1 Satz neue Zündkerzen W 3 DP 0 (Platin)
1 neuen Verteilerfinger
1 neue Verteilerkappe
1 neue Batterie
Ventile habe ich natürlich auch gleich eingestellt.

Ich habe mich nun auf das Starten des Motors gefreut. Doch leider sprang er überhaupt nicht an. Es roch sehr stark nach Benzin. Meine Diagnose: Abgesoffen. Die Suche nach einem vergessenen Kabelanschluss blieb übrigens erfolglos.

Also habe ich alle Kerzen wieder ausgebaut. Alle waren nass. Danach habe ich die alten Kerzen in die Kerzenstecker gesteckt. Nicht alle Kerzen gaben einen Funken ab. Gereinigte Kerzen wieder rein. Nun war überhaupt kein Funke mehr da.
Jetzt hatte ich den Verdacht, dass das Steuergerät defekt ist. Ich habe mein Steuergerät an Stefan`s Porsche angesteckt. Der Motor lief einwandfrei. Jetzt habe ich das Steuergerät wieder in meinen Porsche eingebaut und plötzlich sprang der Motor an. Hatte jedoch absolut keinen Rundlauf und auch keinen Leerlauf.
Nun habe ich einen neuen Zündkabelsatz eingebaut.
Der Motor springt nun an, hat keinen Leerlauf, ab 1000 U/min läuft der Motor rund unter 1000 U/min stirbt er ab. Nach einer Warmlaufphase konnte ich Problemlos Drehzahlen bei 4-5000 U/min. drehen ohne Probleme, aber wie auch vorher „kein Leerlauf“ und unter 1000 U/min. sofort aus.

Nun hatte ich den Verdacht, dass die Zündspule nicht einwandfrei funktioniert und habe heute meine Spule bei Stefan eingebaut, aber sein Motor läuft tadellos, auch den Luftschieber der am LLK angeschlossen ist haben wir ausgetauscht.

Woran könnte es denn sonst noch liegen ? Wer kann mir einen Tip geben ?
Gruß
Steffen

Thomas Lundt 06.08.2005 05:01

Hallo 930ig, deine Instrumente haben eine Sperrdiode, damit der Motor noch kurz nachläuft um den restlichen Sprit zu verbrennen, Prüfe mal ob das das Ding, was an den Instrumenten sitzt richtig rum wieder eingebaut hast, oder ob das Ding noch i.o. ist.
wenn Du nicht weiter kommst, ich bin auch morgen da.
Gruß
aus unserer Hauptstadt
Thomas Lundt

930'er Power 06.08.2005 07:07

@Thomas
habe mit "Steffen" Rücksprache gehalten und Er sagte das er nur die Rundinstrumente draussen hatte und eigentlich alle Kabel wieder an Ort und Stelle plaziert hat.
Vielleicht könntest Du noch mal detailiert beschreiben wo die Sperrdiode sitzt und wie sie richtig angeschlossen ist, eventuell auch wie man sie prüfen kann.
Mit wenn Du nicht weiter kommst, ich bin auch morgen da ist nett gemeint, aber er hat ein Saisonkennzeichen erst ab Mai ...

Porschefahrer 06.08.2005 10:11

Hallo, ihr habt bei den wartungsarbeiten den LLK ab.Kontrolliert ihn noch mal ob der wirklich dicht ist und ob vielleicht ein gummiring defekt ist hatte an meinen 3,6 das selbe Problem der schlauch zum Turbo war nicht richtig drauf.
Gruß Klaus

930'er Power 06.08.2005 12:28

den LLK hatten wir in den letzten Tagen ca. 15 x ab und an gebaut .... :D

930'er Power 07.08.2005 23:29

noch jemand ein Idee ... :confused:

benschmarketing 08.08.2005 01:17

Hallo Steffen - bin zwar kein Turbo-Fahrer, habe aber mittlerweile so meine Erfahrungen mit den Saugern gemacht. Habt Ihr bei den Turbo´s auch einen Leerlaufsteller und einen Bypass an der Drosselklappe oder funktioniert die Leerlaufregelung bei Euch über den Zusatzluftschieber ?
Generell würde ich mal die Relais-Abdeckung links im Motorraum abnehmen und mit der Prüfdose (zumindest ist die beim Sauger da) checken, ob der Wagen überhaupt eine venünftige Grundeinstellung hat. Dazu müsstest Du Pol B und C der Prüfdose überbrücken, und schauen, ob Dein Motor überhaupt noch rund läuft...und entsprechend an der Bypass-Schraube den Leerlauf einstellen; wie gesagt - ist meine Erfahrung bei Saugern.

Viele Grüße und Frohe Ostern

Sascha

Guido S 08.08.2005 01:56

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habt Ihr bei den Turbo´s auch einen Leerlaufsteller und einen Bypass an der Drosselklappe oder funktioniert die Leerlaufregelung bei Euch über den Zusatzluftschieber ? [/quote]

k-jetronik hat KEINE leerlaufregelung.
wahrscheinlich müßte mal die grundeinstellung und vor allem die ruhelage der stauscheibe gecheckt werden.
die sollte in ruhelage ca.1-2mm unterhalb des trichters stehen.
dann das co gehalt einstellen.

die nassen kerzen sprechen dafür.

der zusatzluftschieber ist nur für die kalt/warmlaufphase zuständig.

stinkt der ofen nach sprit beim laufen ?
ach ja, steht ja da.
nimm doch mal die lufthutze ab und guck mal nach der ruhelage der stauscheibe.

guido

benschmarketing 08.08.2005 04:44

Hallo Guido - beim Thema k-jetronik fällt mir ein guter Link ein, der eventuell hilfreich sein könnte:
http://www.xpower.de/kjetronic/kj05%...fbereitung.htm

Könnte helfen, den Fehler zu finden.

Gruß

Sascha


930'er Power 11.08.2005 21:57

Wo hat sich denn Rolf versteckt :confused:

930'er Power 20.08.2005 00:10

Also,
er hat jetzt alles Menschen mögliche ausprobiert, aber leider kein Fehler zu finden :(

Der Motor springt sofort an...läuft ca.5 Sekunden und dann fällt die Drehzahl in den Keller...der Motor lässt sich dann nur mit Gasgeben am laufen halten.

Jemand noch ein Idee :rolleyes:

Der arme Kerl tut mir so leid, mir hat Er schon so oft geholfen und jetzt kommt Er selber nicht klar....

ch937 20.08.2005 00:23

kann es sein, das er irgendwo falschluft ansaugt? das hatte meiner auch und hatte die gleichen sympthome, nach finden des "lecks" und einbau neuer dichtungen war alles wieder perfekt!

930 Robert 20.08.2005 02:41

Ich hatte ein ähnliche Problem, nachdem ich die K-Jettronic abgebaut und wieder montiert hatte. Prüf doch bitte folgende Punkte:

-Lage der Stauscheibe (wie von Guido beschrieben)
- Leerlaufschraube korrekt eingestellt?, ruhig weiter herausdrehen, dann läuft er im höheren Standgas und Du kannst Ihn später wieder runterdrehen.
-Kaltstartventil, ( sollte nur für ca. 5-8 Sekunden einspritzen)
- CO Einstellung.

Dein Problem hört sich ein bisschen an wie eine falsche Gemischeinstellung oder defekte Teile der K-Jetronic.

Vielleicht hilft's ja was.

Gruss

Robert

930'er Power 20.08.2005 03:19

[quote]Dein Problem hört sich ein bisschen an wie eine falsche Gemischeinstellung oder defekte Teile der K-Jetronic.
QUOTE]

Dort war er aber nicht dran, das müsste dann reiner Zufall sein....

Guido S 20.08.2005 03:50

moin,

ich hab mir grade den ersten beitrag nochmal durchgelesen.

die kiste springt jetzt zwar an, läuft aber nur mit gas.

vorher lief er gar nicht ?

neue theorie :

die zündkabelkabel waren schrott weil die kiste 150.000 + km gelaufen hat.
neue kabel = zündfunke aber kein leerlauf.

wahrscheinlich wurde immer weiter die zündung verstellt, am gemisch rumgedreht und der leerlauf korrigiert damit der wagen mit den schlechter werdenden zündkabeln noch läuft.

jetzt sind die i.o aber die einstellung ist so was von daneben das der ofen nur mit gasgeben läuft.

was uns wieder zu dem bringt was ich vorher schon gesagt habe nur mit dem zusatz :
zündung einstellen !

guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG