Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2007, 17:03
mosandl mosandl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: Plattling
Beiträge: 20
mosandl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist ein 993 Cabrio für Moppedfahrer das Richtige?

Tach zusammen,

nachdem der P-Virus zugeschlagen hat bin ich am überlegen, ob ein 993 Cabrio für einen eingefleischten Moppedfahrer (große italienische Zweizylinder) wie mich das Richtige sein könnte?

Mein Mädel fährt am Mopped nicht mehr mit und saugefährlich ist es objektiv gesehen auch. Die Frage ist nun, ob ein heckgetriebenes 993 Cabrio mit 6-Gang Schalter geeignet ist meinen Moppedkonsum zu reduzieren.

Oder doch gleich ein heckgetriebenes Coupe wie mir die Spezl raten?

Hat da jemand einen Tipp oder eigene Erfahrung?

Bollergruß

Moosi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2007, 17:30
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Moosi,

kann Deine Überlegung verstehen. Ich bin früher auch viel Motorrad gefahren und seit dem ich den 11er habe, juckt es nicht mehr so arg. OK, manchmal schon, aber man wird ja vernünftiger und so ein 993 Cab ist schon ein ganz guter Ersatz.
Die Beschleunigung ist natürlich objektiv nicht vergleichbar, subjektiv schon irgendwie. Hat mir vor einiger Zeit auch ein befreundeter (eingefleischter) Motorradfahrer, den ich mal ans Steuer ließ, bestätigt.

Motorradfahren ist einfach was anderes, als Auto. Aber als Ersatzdroge tuts auch die höhere Kurvengeschwindigkeit!

Wenn ich jetzt noch mal über den Kauf eines 993 nachdenken würde, käme für mich ebenfalls das Cab in die engere Wahl, da ich den Wagen sowieso nur als reines Spaßmobil habe.
Aber ich bin auch mit meiner dicken Berta zufrieden.

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2007, 17:45
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein.
Für einen Spaziergeher ist ein Marathon auch nicht geeignet.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Motorradfahren, hat absolut nichts mit Cabrio-Fahren gemeinsam, auch wenn die Werbung gerne das suggerieren will.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2007, 21:50
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Moosi,

das sind ja wieder solche Herzensentscheidungen, bei denen Dir kaum jemand sachlich weiterhelfen kann. Vor sieben Jahren habe ich mir kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand eine HD Heritage Softail zugelegt, nachdem ich fast 40 Jahre nicht auf einem Zweirad gesessen bin. Nach Eingewöhnung war die Sucht da. Dann folgte vor vier Jahren der 993 4S, den Virus holte ich mir vor 33 Jahren mit einem heruntergekommenen 356B. Auch beim 993 stellte sich sofort Suchtverhalten ein, aber völlig anders. Das Problem ist jetzt bei schönem Wetter: Welches Fahrzeug nehme ich. Du wirst mit einem guten 993 Cab die gleichen schönen Probleme haben. Wenn es Dein Pocketbook zuläßt, mach es, Du machst nichts falsch und wirst Dich von keinem der beiden trennen wollen.

Einen Guten Rutsch in die Entscheidung sowie ins Neue Jahr,

Armin.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2007, 02:25
RS_964 RS_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 4
RS_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich will es mal so ausdrücken. als alter crosser und enduro fahrer natürlich nicht vergleichbar mit der strasse.

1. für den fall das du den kick brauchst in bezug auf beschleunigung geht nichts am moped vorbei

2. solltest du den kick beim schnell fahren brauchen mit cabrio feeling würde ich persönlich einen boxster S vorziehen. das auto ist einfach schneller als ein 993 cabrio (und hierbei lasse ich nichts anderes gelten bei gleichem fahrer) dieses auto ist einfach perfekt beim fahren für ein cabrio. natürlich hat es nicht dieses feeling wo man bei einem lufti haben kann, aber einen spassfaktor den man nicht ausser acht lassen darf.

3. willst du einfach spass haben und auch noch ab und an etwas fun beim schnellfahren ist das 993 cabrio perfekt. einfach geil an einem lauen sommerabend offen durch die gegend zu cruisen mit diesem genialem auto.

4. willst du einfach nur schnell fahren und einen lufti haben dann geht nichts an einem coupe vorbei hierbei gibt es verschiedene varianten. am meisten macht natürlich ein RS spass, einfach fahren pur.

5. ich gebe zu bedenken es gibt verschiedene arten von cabrio fahrer.
5.1. die wo das verdeck erst bei 25 grad aufmachen und dann immer noch mit windschott fahren
5.2. die normalos
5.3. die harten wo auch spass bei der sache haben wenn es nicht allzu warm ist und das windschott wegklappen. es gibt nicht besseres wie der fahrtwind ohne diesen scheiss helm und wenn es zu kalt ist kannst du immer noch das windschott alt. das verdeck hochklapppen dann hast du immer noch spass dabei.

die auswahl ist nicht leicht

und die das ende von der geschicht. fahre cabrio und du hast zwar nicht alles was man braucht zum glücklich sein, aber der kompromiss ist einfach genial und im sommer in den urlaub macht einfach mehr spass wie mit dem ganzen gedönse vom motorrad.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2007, 11:50
mosandl mosandl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: Plattling
Beiträge: 20
mosandl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Präzisierung

Hallo,
danke für die Antworten, das hilft schon mal viel!

Bin trotzdem noch etwas verunsichert, was ich tun soll.

1. Boxi, 996, 997 gefallen mir nicht. 964 zu problematisch. Entscheidung 993 steht. Hat aber definitv nichts mit spätromantischen Lufti-Gefühlen zu tun!
2. Kein Highspeed, keine Autobahn, keine Nordschleife...
3. Auch kein Eisdielencruisen....
4. Dafür die Kuf fliegen lassen auf einsamen, engen Landsträßchen im bay. Wald, bei jedem Wetter (solange die Straße trocken ist)!
5. Moppeds (Crosser, Enduro und SM) bleiben natürlich!

Die größte Schwierigkeit wird sein einen brauchbaren 993 zu finden!

Bollergruß

Moosi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2007, 12:00
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also soooo verunsichert klingst Du aber nicht.

Kommt halt darauf an, was man unter "brauchbar" versteht und was man anlegen möchte.

Warum ist Dir ein 964 zu problematisch?

Grüße und viel Erfolg bei der Suche!
Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2007, 12:15
mosandl mosandl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: Plattling
Beiträge: 20
mosandl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993 Cabrio

Hallo,

verunsichert, deswegen weil ich mich irgendwie nicht wie ein "typischer" Normalo-Cabrio-Fahrer fühle.

Gefahren wird auch bei trockenen Minusgraden (mach ich ja auch mit dem Mopped) und alle denken sich guck mal was für ein blöder Angeber in dem Porsche. Cabrio hat irgendwie was cruisermäßig gemütliches an sich. Bin aber eher Landstraßenräuberer.

964 ist halt viel Arbeit, da ich alles selber mache (bzw. aus provanen monetären Gründen machen muss). Alle 20TKM die Ventile, da sind die Hydros bequemer. Hab schon mal beim revidieren eines 964 mitgeholfen und da war z.B. die fehlende Kopfdichtung wenig vertrauenserweckend. Wenn an dieser Stelle was ist, da wird es gleich sautauer, da es keine E-Teile mehr gibt. Vom fahrdynamischen finde ich ihn besser als 993. Bei der Leistung merk man wenig Unterschied zwischen 250 und 272/286 Gäulen.

Grüße

Moosi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2007, 12:41
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tjo, wobei die Hydros auch Probleme machen können. Ich vertraue den Dinger nicht so recht. Bei mir tickerts immer mal wieder und ich habe ernsthaft überlegt, auf manuelle Kipphebel umzurüsten.


Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2007, 13:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mosandl Beitrag anzeigen
Hallo,

verunsichert, deswegen weil ich mich irgendwie nicht wie ein "typischer" Normalo-Cabrio-Fahrer fühle.

Gefahren wird auch bei trockenen Minusgraden (mach ich ja auch mit dem Mopped) und alle denken sich guck mal was für ein blöder Angeber in dem Porsche. Cabrio hat irgendwie was cruisermäßig gemütliches an sich. Bin aber eher Landstraßenräuberer.
Lass Dich nicht verunsichern, das passt Fahre mein Elfer-Cabrio seit 11 Jahren (allerdings kein 993 und nicht im Winter) und Landstrassenräubern macht am meisten Spaß, man kann natürlich auch gemütlich Cruisen aber das kommt eher selten vor +5° war allerdings mein Tiefstand, ich fahre ausschliesslich ohne Windschott und Sitzheizung gabs bei meinem 3,2er auch nicht, das wird schon frisch Was die anderen denken, ist sch...egal, Du fährst den für Dich und wer da ein Problem hat, hat ein Problem mit sich

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.12.2007, 00:14
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Moosi

Erst mal herzlich willkommen.

Ich glaube ich kenne Deine 'Probleme' ganz genau, hatte nämlich ähnliche..

Als Freund italienischer Zweizylinder, egal ob längs oder quer, bist Du sicher auch ein Freund der schönen Klänge. Und da hat der 964 preiswertere Möglichkeiten als ein 993, den etwas bescheidenen Serienklang zu verfeinern. Ab 91 hatten die sehr wohl Zylinderkopfdichtungen. Bleiben die ca. 400 Euro Inspektions-Mehraufwand für die Ventile - alle 20.000 km, das bessere Aussehen ( ) und die etwas direktere Art des 964. Der 993 ist neuer, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Als Mopped-Fahrer würde ich Dir eher zum C2 als zum C4 raten. Ausprobieren, was Dir passt, musst Du selbst. Und den C1 (also G-Modell bis '89) nicht vergessen.

P.S. mein amerikanischer Zweizylinder steht sehr viel, seit der Targa im Haus ist. Aber dieses 'spezielle' Fahr-Feeling will ich trotzdem nicht komplett vermissen.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.12.2007, 17:18
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MG Beitrag anzeigen
...964....das bessere Aussehen ( ) ....

Hahaha, Markus der war gut

Aber mal im Ernst, wie man aus den Beiträgen hier sieht und wie man weiss, wenn man die Jungs in diesen Foren kennt: ein (oder zwei) Mopeds vertragen sich in der Regel gut mit einem (oder zwei) Elfern. Mehr ist nicht zu sagen. WELCHER Elfer es dann wird, ob offen oder geschlossen, 964 oder 993, Schalter oder Tipse, Luft oder Wasser, das musst Du schon selber (am besten nach Ausprobieren) entscheiden.

Viel Spass dabei (die Suche nach der Entscheidung wird eh schwierig genug)
Frank
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.12.2007, 22:49
hein hein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 6
hein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
ob ein 993 Cabrio für einen eingefleischten Moppedfahrer (große italienische Zweizylinder) wie mich das Richtige sein könnte?
das, mit Verlaub, kannst du vergessen.......

habe ich selbst vor Jahren probiert um von meiner 998R wegzukommen.
Habe jetzt 998R UND 993 Turbo. Is ja nu auch nicht das Schlimmste, aber deine Idee kommt einem eben auch nur im Dezember. Spätestens Richtung Frühjahr willst du nur noch eins: trockene Straße und Motorrad fahren !!

Gruß aus dem Norden

Hein
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.12.2007, 10:07
Benutzerbild von 911erEM
911erEM 911erEM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2007
Ort: EI
Beiträge: 19
911erEM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993 o. 996 Cabrio

hallo moosi,

kann deine ueberlegung verstehen. ich war 30 jahre mot. fahrerer und die letzten 10 jahre harleyfahrer mit leib und sehle. habe mich mit 50 von mot getrennt die entscheidung war richtig.
aber man wird ja klüger und so ein 996/997 ist schon ein ganz guter Ersatz.
weniger ps würde ich dir nicht empfehlen, habe den boxster gefahren ist schon etwas müde gegen den 911er.



mfg aus bayern erwin
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.01.2008, 01:57
RS_964 RS_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 4
RS_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911erEM Beitrag anzeigen
hallo moosi,

kann deine ueberlegung verstehen. ich war 30 jahre mot. fahrerer und die letzten 10 jahre harleyfahrer mit leib und sehle. habe mich mit 50 von mot getrennt die entscheidung war richtig.
aber man wird ja klüger und so ein 996/997 ist schon ein ganz guter Ersatz.
weniger ps würde ich dir nicht empfehlen, habe den boxster gefahren ist schon etwas müde gegen den 911er.



mfg aus bayern erwin

du weisst aber wo das gaspedal sitzt als harleyfahrer?? mit einem boxster S mache ich jeden 996 auf der landstrasse platt (turbo und gt3 aussen vor). wenn du gas geben willst auf der geraden dann musst du dir so einen audi turbo gechipt kaufen oder in der richtung, ansonsten würde ich dir mal empfehlen so einen boxster zu fahren. ich hatte schon beide und der boxster ist definitiv die bessere fahrmaschine.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG