Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.09.2005, 11:58
Henning Henning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
Henning
Beitrag

Hi Dieter!

Danke für Deinen Tipp! Eigentlich werden die Dinger gar nicht soo häufig angeschaltet (meist nur morgens einmal an und dann jeweils zum Birnenwechseln), aber einen Versuch ist's auf jeden Fall wert. Gibt's solche "Anfahrhilfen" als "plug & play" oder muß man sich sowas selber basteln?

Dimmer wären für den Anwendungsfall nicht so der Hit, aber wenn's nicht anders geht natürlich eine Alternative.

Gruß, Henning - mit häufig wechselnden Leuchtpartnern.
__________________
a = F / m
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.09.2005, 12:07
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Anfahrschaltungen können die einschlägigen Schalter/Dimmerhersteller bieten wie (BuschJäger etc)

Um für unsere Computer in den Messwarten eine gute Spannungsversorgung zu haben benutzen wir Spannungskonstanthalter (regelt immer auf 230V+-10%)
kosten bei 500 VA aber so um die 200,00 EUR ...

Gruß Dieter

Nachtrag:
da fällt mir ein:
hat Dein Architekt die Belüftung vergessen ?
ist vielleicht ein Überhitzungsproblem ?

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.09.2005, 12:23
Henning Henning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
Henning
Beitrag

Hi Dieter!

200 Euro - Au Weia - da krieg' ich ja noch 'ne ganze Menge Birnen für

Werd' demnächs mal den Elekrto-Höker nebenan fragen, ob der was entsprechendes im Regal hat.

Mein Architekt(?) - bin ICH(!)

aber an Überhitzung kann es eigentlich nicht liegen. Die Teile sind ca. 50cm unterhalb der Decke montiert und durch die Diele zieht (noch) dermaßen der wind, dass man sich manchmal beinahe festhalten muss

Schönen Dank für die Tipps...

Henning
__________________
a = F / m
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.09.2005, 13:01
Walter Dammasch Walter Dammasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 50
Walter Dammasch
Reden

@ Henning
@ Dieter
ständig AN-AUS ist nicht gut
und bei einem Leuchtmittel aus dem Baumarkt ist eine reduzierte Lebensdauer derselben schon "reinkonstruiert".
Warum fahren wir Porsche?????????
Um eine (fast) perfeckte Maschiene zu besitzen. OK nichts ist perfeckt, aber wir sind näher dran als viele "normalvielpsfahrer".
In diesem Sinne
MfG
Walter
(dergerade3700€gesparthatundsicheinenwärmetauscher beiebayfür101€geschossenhat---freu-fr4eu)
__________________
----------------------------------
Gruß
Walter

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG