Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 11.03.2005, 04:17
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi!

Hier noch etwas dazu :

Zitat:

Die verwendeten Gleitlager sind geteilte Dreischichtlagerschalen. Diese besitzen beidseitig einen Bund (Anlaufscheiben) um Axialverschiebungen zu verhindern. Für die Lagerungen der Kurbelwelle und der Pleuel werden Dreistofflager der Legierungsgruppe CuPb23Sn4 verwendet.

Dieses Lager besteht aus einem Stahlrücken mit einer gesinterten Blei-Bronze-Legierung und einer galvanischen Gleitschicht. Der hohe Bleigehalt der Kupferlegierung sichert gute Gleiteigenschaften, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Jedoch wird die Ermüdungsfestigkeit durch den hohen Bleigehalt reduziert.

Die Herstellung des Stahl-Bronze-Werkstoffes erfolgt nach dem Endlos-Bandverfahren. Hierfür gibt es zwei Herstellungsverfahren. Bei dem einen wird die flüssige Legierung auf das vorbereitete Stahlband aufgebracht, bei dem anderen wird das Bronzepulver auf das Stahlband aufgestreut und anschließend gesintert. Durch einen elektrolytischen Galvanisierprozeß wird eine Gleitschicht aus Cu, Sn und Pb aufgebracht.

Da bei den zinnhaltigen Laufschichten durch erhöhte Betriebstemperaturen die Gefahr einer Zinndiffusion in das Lagermaterial besteht, und damit zu einer spröden Schicht führt, wird eine Nickelschicht von ca. 2 mm aufgebracht.

Aus dem Endlosband werden anschließend Buchsen gerollt, die Nuten und Anlaufscheiben werden geprägt.

Eine weitere Gleitlagerart sind die Sputterlager. Durch die Beschichtung durch Kathodenzersteubung werden hochbelastbare, verschleißfeste und korrosionsbeständige Lager hergestellt. Ausgangsbasis ist ein Dreistofflager, bei dem die durch Ermüdung und Verschleiß gefährdete galvanische Gleitschicht PbSn10Cu3 durch eine ebenso dünne AlSn20Cu Gleitschicht ersetzt wurde. Sputterlager sind für eine spezifische Lagerbelastung von mehr als 100 N/mm2 zulässig.

Zitat Ende

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG