![]() |
Fachfrage an die Motor-Techniker
guten tag zusammen,
habe eine motoröl-analyse machen lassen und dabei wurde festgestellt, dass eine "ungewöhnlich" hohe blei-konzentration im öl enthalten war. kann mir bitte jemand hierfür eine erklärung geben?! dankenden gruss oliver |
@Oliver:
tankst Du billigen Sprit der nicht so hoch verdichtet ist und deswegen unerlaubterweise noch Bleizusätze enthält ??? oder Bleizusatz ? oder hat Dir einer in den Tank geschossen ? ;) Gruss Dieter, der genau weiss dass im Motor nix "bleihaltiges rumschwirrt" :D |
Blei im Öl ist ein Indiz für Lagerverschleiss.
Die Gleitschicht der Pleuel und Hauptlager ist Blei. Mit sowas hab ich Erfahrung. Ich lass bei meinen Babys ~alle Viertelstunde eine Ölanalyse machen. Gruß, Markus |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> kann mir bitte jemand hierfür eine erklärung geben?! [/quote] vielleicht, wird dir aber nicht gefallen. gleitlager für pleuel- und kurbelwellenlager sind häufig mit einer gleitschicht aus bleibronze versehen, einer legierung aus kupfer, zinn und blei. ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, aber wenn sich die lager zerreiben, steigt auch der schwermetallanteil im öl. grüße, guido |
all,
erst einmal herzlichen dank. klingt aber irgendwie nicht so toll. gibt´s aus eurer sicht grund zum handeln? wenn, was könnte das bedeuten. etwas schockierte grüsse oliver der-besser-keine-analyse-hätte-machen-lassen-soll :eek: |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> gibt´s aus eurer sicht grund zum handeln? [/quote] von lagerschäden hört man beim (luftgekühlten) elfer extrem selten, deshalb habe ich geschrieben "eher unwahrscheinlich". wenn die wartungshistorie halbwegs in ordnung ist und der öldruck im hellgrünen bereich, würde ich mich nicht verrückt machen. "handeln" ist schwierig, aufmachen auf verdacht würde ich ihn auf keinen fall und verkaufen aus panik sicher auch nicht. aufmerksam beobachten, öl und filter wechseln und nach ein paar tkm nochmals untersuchen lassen. grüße, guido |
verdammt, ich mach hier Scherze und dabei ist das ziemlich Ernst ...
@Oliver: sei froh das Du´s gemacht hast, die Lagerschalen kosten nicht so viel wie eine eingelaufene Kurbelwelle oder Nockenwelle. ÜbermassI rein und gut ist ... 4.000 für ne komplettte Überholung oder 2.000 für die Lager ... selber machen sind´s nur 500 EUR ... Gruss und Kopf hoch, Dieter |
guido,
danke für die schnelle antwort. nach meinen unterlagen ist er regelmässig gewartet worden. seit märz 03 ist er nun in meiner hand und wird mehr als nur gut behandelt. öldruck ist bisher absolut einwandfrei, zudem verbraucht er praktisch kein öl (nach 10.000 km ist der verbrauch gleich null). werde mich an deinen rat halten und ruhig bleiben. falls interesse besteht, kann ich die analyse via e-mail als pdf versenden - evtl. interessierts ja. dankenden gruss oliver |
dieter,
DANKE ! werde mich im märz mit dem doc unterhalten. lieben gruss oliver |
@Oliver:
schick mir das mal, könnte es auf meiner HP bereit stellen und hier verlinken. Ich weiss auch nicht wie so eine Analyse aussieht, wäre mal interessant ! :) Gruß Dieter |
Hi Oliver,
mich interessiert das Gutachten, es wäre klasse, wenn Dieter das auf seine HP verlinkt. Ich hatte mal einen Fernsehbericht über Öl Analysen gesehen, das Thema aber wieder vergessen. Ich schätze, mein Speedy muß nächstes Jahr auch mal dran glauben. Ich drücke Dir die Daumen, daß mit dem Motor alles OK ist. Gab es von der Firma keinen Hinweis, woher die hohe Blei Konzentration kommt? Viele Grüße Jens |
dieter,
schicke dir die analyse rüber. jens, gab mehr oder weniger eine erklärung, aber für´n laien etwas kryptisch. gruss vom rhein oliver ps: jens, könnte mich immer noch schlapp lachen, dass ich bzgl. autoabedeckung das wort "einfache" plane benutzt habe, high-tech-plane wäre wohl angebrachter gewesen. |
Hi,
darf ich mal fragen was so eine Analyse kostet und wo diese gemacht wird? Haben vor 1 Monat Ölwechsel gemacht - wie alt sollte das Öl sein wenn man es hinschickt? Gruß Philipp |
Hallo Philipp,
hier findest Du einige Infos: http://www.wearcheck.de @Oliver: Einfache Plane mit Reißverschluss find ich ok. Grüße Jens |
yep,
das ist der link - kosten lagen bei ca. 75 euro. hatte gehofft eine ca.-angabe bzgl. meiner motorlaufleistung zu erhalten (papier, scheckheft hin oder her, ist ja geduldig). kurzum: eine auskunft diesbezüglich war nicht möglich. dafür gabs ein blei "problem" inklusive :D gruss oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG