Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2017, 12:04
rab2 rab2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 13
rab2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom Ate,

das klingt für mich auch nach WLR. Es muss ja nicht der Anschluss sein, sondern kann auch der Regler selbst sein. Ich weiß leider nicht, in wieweit Dein 911 SC, Bj. ´84, bereits über eine Schnittstelle für´s PIWIS (oder dessen Vorgänger) verfügt. Wenn ja, ist wahrscheinlich das Auslesen des Fehlerspeichers die letztlich einfachste und viel versprechendste Methode. Es kommen auch noch Zündverteiler bzw. DME und/oderZündspulen und/oder Einspritzventile und/oder Nockenwellenverstellung (wenn er so etwas schon hat) und vieles andere mehr in betracht. Austauschen per "try and error" kann funktionieren, muss aber nicht. Auch wenn Du gerne selbst schraubst, ist es bei solchen Fällen wahrscheinlich besser, einen freien Porsche-Spezialisten oder ein Porschezentrum aufzusuchen. Die sind bei den Youngtimern zwar auch nicht immer so ganz up to date, aber immer noch besser, als man selbst ohne jede Erfahrung mit diesem Auto.

Grüße

rab2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2017, 16:22
Benutzerbild von Tom Ate
Tom Ate Tom Ate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Tom Ate befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok.
Danke erst mal für die Einschätzung.
Über die Feiertage bau ich den WLR mal aus und schaue ihn mir genauer an....

Ansonsten heisst es wohl dann mal "Öttinger" für mich im Neuen Jahr !

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2017, 17:29
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Druckspeicher...

Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2017, 18:26
rab2 rab2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 13
rab2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... yep, den gab´s damals auch noch...

Wie schon geschrieben: Viele Möglichkeiten..

Gruß

rab2
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2017, 19:09
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi, M.R.

... ich würde den WLR ausbauen, den Deckel abnehmen (Vorsichtig) da Feder, Teller und Nadel heraus fallen können und das gesamte Gehäuse mit Bremsenreiniger säubern und ausblasen. Alles wieder zusammenbauen, anschließen und ausprobieren

... wenn das der Fehler war - Glück gehabt - wenn nicht dann überarbeiten lassen (siehe Bernd)
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2017, 20:11
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi MR,

wenn du den WLR nicht öffnen willst, dann habe ich eine Adresse:

Bosch, Karrer & Barth und Partner GmbH
Kußmaulstr. 15
76187 Karlsruhe
Konrad Rastetter
Tel + 49 (0) 721 9718-435

Hatte meinen WLR auch dort und es hat ne Menge gebracht.
Einfach mal anrufen, Hr. Rastetter ist sehr nett und hilfsbereit.

Gruß Lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2017, 20:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
Hi MR,
wenn du den WLR nicht öffnen willst, dann habe ich eine Adresse:
Bosch, Karrer & Barth und Partner GmbH
Kußmaulstr. 15
76187 Karlsruhe
Konrad Rastetter
Tel + 49 (0) 721 9718-435
Hatte meinen WLR auch dort und es hat ne Menge gebracht.
Einfach mal anrufen, Hr. Rastetter ist sehr nett und hilfsbereit.
Gruß Lothar
Hallo Lothar,
ja, von denen stammt der o. g. Fehlersuchplan
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2017, 18:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tom Ate Beitrag anzeigen
ok.
Danke erst mal für die Einschätzung.
Über die Feiertage bau ich den WLR mal aus und schaue ihn mir genauer an....

Ansonsten heisst es wohl dann mal "Öttinger" für mich im Neuen Jahr !

Hallo,
wenn Du keine Erfahrung mit einem WLR hast, würde ich ihn nur ausbauen und den elektr. Widerstand messen, vorausgesetzt, es ist ein US 0 438 140 090, sollte der Widerstand 25 Ohm nicht wesentlich überschreiten.

Die Profis haben für eine erfolgreiche Revision die richtigen Geräte und den Teileersatz und schreiben ein Protokoll über den gesamten Betriebsbereich des WLR

Ich würde zuerst mal den Druckspeicher tauschen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (22.12.2017 um 19:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG