
10.03.2017, 21:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Clemens,
ich bin Dirk O. 
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

17.03.2017, 17:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
das hat ein Kollege aus dem PFF zur Frage des Ersatz vom Innentemperaturfühler mal erforscht, hoffentlich ist es lesbar.
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

18.03.2017, 09:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Moin
macht aber keinen Sinn, wenn Du die Mouser Thermistoren besorgst.
Gebastel mit irgendwas in Reihe - Parallel bringt die Kennlinie nicht.
PDF öffnen
__________________
besten Gruß
Questus
|

18.03.2017, 09:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von Questus
Moin
macht aber keinen Sinn, wenn Du die Mouser Thermistoren besorgst.
Gebastel mit irgendwas in Reihe - Parallel bringt die Kennlinie nicht.
PDF öffnen
|
Moin,
kann leider nichts dazu sagen, bin soweit mit der Elektronik nicht bewandert.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

11.04.2017, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Neuhaus
Beiträge: 24
|
|
Temparaturfühler Innenraum und an Heizklappe Heizung G-Modelle
Mahlzeit,
würde des hier von Epcos mit 1 kOhm @ 25K C, erhältlich bei Conrad Electronic evtl. passen? Siehe dazu auch:
http://www.conrad.com/ce/de/product/...ESSUNG-K-1-pcs
sowie
http://www.produktinfo.conrad.com/da...K_5Prozent.pdf
Kann hier bitte auch jemand was zu den Daten für dem NTC hinten an der Heizklappe sagen, dann könnte ich den auch gleich mal mit kaufen...
Gruss Hannes aus N
|

11.04.2017, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von hannes91284
|
Hallo Hannes,
ich kann Dir nur die Originalwerte des Innenraumfühlers nennen:
Messen des Widerstandes im Innenraumfühler lt. Tabelle
5° = 3,6 kOhm
6° = 3,5 kOhm
9° = 3,2 kOhm
12° = 2,7 kOhm
20° = 1,5 kOhm
23° = 1,3 kOhm
26° = 1,0 kOhm
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Sorry, wichtige Änderung KOhm ist richtig
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (12.04.2017 um 08:51 Uhr).
|

11.04.2017, 14:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Thermostatan Suche
1x reicht
__________________
besten Gruß
Questus
Geändert von Questus (11.04.2017 um 14:25 Uhr).
|

11.04.2017, 14:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Thermostat Suche
Moin an alle,
das ist kein Hexenwerk !  und Porsche verwendet das, was die Elektronik-Bauteil-Industrie seit den 80 ern liefern kann, das ist nichts besonderes.
Es können 2 Typen mit der Kennlinie -die Porsche verwendet- bezogen werden,
einmal bei TDK und bei EPCOS (früher SIEMENS) ----- Datenblätter EPCOS hängen am LINK - passt nicht hieran, > 100 kB 
Beziehen kann man nicht bei Conrad, aber bei VÖLKNER der - Mitbewerber von C
Art.-Nr.: W86797 Hersteller-Nr.: B57237-S109-M EAN: 2050000132797 Preis: 1,53 € inkl MwSt ++ Fracht 4,95 € - ab 1 St. möglich
https://www.voelkner.de/products/544...er-Ntc-1r.html
!!! abgebildet ist ein 2,2 Ohm, der ist es nicht ! an die Nummern halten ! NTC 1 meint: 1 Ohm @ 25°C mit der bekannten logarithmischen Kennlinie eines Heißleiters (nicht Porsche spezial wie leider ganz viele glauben.....)
Ich musste lange suchen, aber nun ist das endlich geklärt, wo man den heute in winziger Stückzahl -für ein paar Cent - erwerben kann.
@ Bernd: wenn Du meinst verweise die Nachbarn bitte auf den Thread, ich bin da kein Mitglied.
__________________
besten Gruß
Questus
Geändert von Questus (11.04.2017 um 14:23 Uhr).
Grund: jaja die Linksschreibung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|