| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.08.2016, 17:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 Hallo Ditschi,Du hast eine PN
 Luftgekühlte Grüße
 Bernd
 
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.08.2016, 14:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2007 Ort: Bocholt 
						Beiträge: 15
					      |  |  
	| 
				
				Tachoreparatur
			 
 Erfahrungsbericht
 ich mußte ein kleines Zahnrad auswechseln, was sich quasi aufgelöst hat !
 Leider ist mir beim Zusammenbau die Tachonadel abgebrochen, also größte Vorsicht, ich wollte mir die Neueichung sparen und habe dabei darauf verzichtet die Tachonadel abzusiehen (Im Netz gibt es einige sehr gute Berichte wie man das am besten kann). Aber was passiert ist ,ist passiert !
 Jetzt die richtige Firma finden für die Reparatur, die Angebote lagen von 250.-bis 650 aufwärts. Wartezeit bis zu 3 Monaten. Ich habe dann im Forum den Hinweis auf eine belgische Firma gefunden Van Gorp Jan [vangorp.jan@skynet.be] die Reparatur hat € 185+ Versandkosten gekostet und innerhalb 2 Wochen hatte ich meinen Tacho wieder.
 
 Gruß Ditschi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.08.2016, 22:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2011 Ort: Fahrenzhausen 
						Beiträge: 882
					      |  |  
	| Ich gehe mal davon aus, daß der Jan nicht nur das Zahnrad ausgewechselt hat, sondern den ganzen Tacho überholt/gewartet hat.Zumindest war das bei diesem Preis das Angebot vor ca. 2 Jahren für:
 Ami-Tacho auf km umrüsten
 Tachoscheibe auf km 'umdrucken'
 
 Ich habe mir dann aber einen originalen mit Bisquit-Zahnrad gekauft - das orange Zahnrad gabs bei KaJa für ca. €13 in neu und gut.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2016, 13:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2012 Ort: Oldenburg 
						Beiträge: 63
					      |  |  
	| 
				
				KM-Zähler steht
			 
 Moin,
 bei meinem 88er Carrera ist der KM-Gesamt- und der Tageszähler stehen geblieben, die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert.
 
 Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
 
 Gruß aus dem Norden
 Normen
 
				__________________997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
 911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
 911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2016, 14:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2007 Ort: Bocholt 
						Beiträge: 15
					      |  |  
	| 
				
				Tacho
			 
 Hallo Normen,
 ich hatte das selbe Problem, ERgebnis kannst du ja lesen !
 In der Anlage ein Bild vom möglichen Verursacher !
 Wenn du das selbst reparierst, sei vorsichtig mit der Tachonadel.
 Im Forum gibt es gute Infos zur Reparatur !
 
 Gruß Ditschi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2016, 16:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2011 Ort: Fahrenzhausen 
						Beiträge: 882
					      |  |  
	| Wichtig:Zähne zählen solange du es noch kannst - beim Auseinanderbauen zerbröseln die Dinger üblicherweise.
 Neue Räder gibt es bei KaJa günstig, allerdings hat der keine Zuordnungstabelle...
 
 Gruß
 Jens
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2016, 17:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2007 Ort: Bocholt 
						Beiträge: 15
					      |  |  
	| 
				
				Tacho
			 
 kleine Ergänzung zu dem was Jens geschrieben hat. Wenn du den Durchmessermißt kann auch die richtige Anzahl der Zähne festgestellt werden, aber bitte mit einer Messlehre ! Achtung wenn es ein Doppelzahnkranz hat mußt du beide messen.
 
 Gruß Ditschi
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |