 
			
				04.08.2016, 11:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				964 hat Probleme bei kurzen Fahrten
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
mein 964 C 2 Tip läuft zuverlässig wie ein Käfer.  
 
Aber bei Fahrten die circa um die 3 Km lang sind, darf man ihn nicht ausmachen, sonst besteht die Gefahr, dass er danach nicht wieder anspringt und man warten muss, bis er abgekühlt ist.  
 
Ich wäre dankbar für einen Tipp.  
 
Liebe Grüße von Tom 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.08.2016, 13:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Druckspeicher Benzinleitung defekt? Stichwort Dampfblasen Einspritzung...hat der 964er überhaupt noch sowas?  
 
Benzinpumpe bzw. Relais - Kontakt- oder thermisches Problem?  
 
Warmlaufregler wie die SCs haben die ja afaik auch nicht mehr? Evtl. Thermosensor defekt und damit falsche Angaben? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.08.2016, 17:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Habe den Fehler selber gesucht und gefunden. Relais für Benzinpumpe offenbar defekt.  
 
Viele Grüße, Tom 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.08.2016, 07:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  96493
					 
				 
				Hallo, 
 
mein 964 C 2 Tip läuft zuverlässig wie ein Käfer.  
 
Aber bei Fahrten die circa um die 3 Km lang sind, darf man ihn nicht ausmachen, sonst besteht die Gefahr, dass er danach nicht wieder anspringt und man warten muss, bis er abgekühlt ist.  
 
Ich wäre dankbar für einen Tipp.  
 
Liebe Grüße von Tom 
			
		 | 
	 
	 
 Moin Tom,
     ja !! siehste, aber die Käfers haben keine elektrischen Pumpen   
an Deine erste Diagnose (Pumpenrelais)  glaube ich eher nicht !
 
@ Schullisco  Dampfblasen bei 3 km? unwahrscheinlich
 
Tom: Du berichtest ?
 
Gruss Hans-Werner  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.08.2016, 06:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo, 
 
doch, das Relais ist definitiv defekt.
  
Wenn ich mit einem Stück abisolierten Kabel Pin Nr. 30 und Nr. 87b verbinde, läuft die Benzinpumpe und der Wagen springt an. 
  
Das 964 Buch, das ich mir letztes Jahr geholt habe, empfieht diesen Test, um das Relais als Fehlerquelle auszuschließen oder zu ermitteln. 
 
 https://www.weltbild.de/artikel/buch...CJEaAgBv8P8HAQ
 
Liebe Grüße, Tom  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2016, 10:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Tom, 
   
dieses Relais ist eine der häufigsten Fehlerquellen. Grüße Dirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS 
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2016, 13:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: Timmel 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		bekanntes Problem, DIY Rep.-Anleitung findest du z.B. hier. https://www.pff.de/porsche/index.php...nstandsetzung/
Gruss Ulli  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 911 Aircooled ClassicsLieber nen Käfer als Wassergekühlt... 
 
 
Ich bin immer per EMail erreichbar 
 
Friesenjung@vorsicht-bissig.de  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.08.2016, 14:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 *versehentlich doppelt gepostet* 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von 96493 (10.08.2016 um 14:28 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.08.2016, 14:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
habe mir ein Neues Made in Germany für nen 20er geholt. Das alte Relais repariere ich und packe es dann in`s Bordwerkzeug.  
 
Mein Wagen hat hinten keine Sitze, an dieser Stelle sind stabile Kästen mit ner Klappe montiert. Oben drüber ist ein stabiler Metallbügel montiert.  
 
Offenbar war das ab Werk so. Keine Ahnung, wozu das damals gut sein sollte, aber heute ist das sehr praktisch für Werkzeug und weiteres Gedöhns.  
 
Liebe Grüße von Tom 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.08.2016, 19:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 @  friesenjung 
 
 
Moin Ulli 
 
im PFF tolle Beschreibung von Dir vom DIY  und noch bessere Fotos 
 
unglaubliche Haarrisse im Lot...., 
 
da muss man dann ja immer erstmal schauen! 
 
Gruss Harvey 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Questus (13.08.2016 um 15:33 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.08.2016, 14:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2015 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo und vielen Dank auch von mir. 
 
Ich war noch nicht dazu gekommen, mit dem Carrera wieder zu fahren. Gestern Probefahrt mit dem neuen Relais -> Alles wieder gut ! Der Wagen läuft sogar besser als vor dem Defekt. Die Kraftstoffversorgung scheint gleichmäßiger zu sein.     
 
Liebe Grüße von Tom 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |