Hallo Porsche-Freunde,
darf ich euch was fragen und  um eure  Unterstützung bitten?  Mir ist mit meinem Techart Porsche 996  TurboGT Street etwas wirklich schlimmes passiert, was einfach nicht  passieren hätte dürfen.
Am 24.05, dieses Jahres  platzte völlig unvermittelt auf einem sonntäglich verkehrsarmen und  unlimitierten Autobahnteilstück bei Würzburg der linke Hinterreifen  Pirelli PZero. Was anschließend bei einer Geschwindigkeit um die 200  Km/h passierte, braucht kaum weitere Ausführungen. Kurzum, das von mir  geliebte,  unwiederbringliche Sammlerstück war  bis auf ein überlebendes  Vorderrad ein Totalschaden, was aber wirklich entscheidend ist, ich  überstand diesen Horrorunfall glücklicherweise mit verhältnismäßigen  leichten Verletzungen.
Die körperlichen Beschwerden sind inzwischen verheilt, was bleibt ist die Angst, die fortan bei jeder noch so kleinen Fahrt mitfährt, und natürlich diese unbeantwortete, quälende Frage nach dem warum...
Das  Erschreckende war, von einem bundesweit bekannten Sportwagenhändler zu  erfahren, dass diese Probleme mit Pirelli beileibe nicht als Einzelfall  zu betrachten sind,  und dass er nicht nur aus seinem Kunden- und  Bekanntenkreis Entsprechendes gehört habe – nein, er ist quasi selbst  betroffen...
Er zog einen fast neuwertigen SatzPirelli P Zero aus  der Garage und zeigte mir genau dieselben Auflösungserscheinungen, die  auch an meinem noch existierenden Vorderrad ebenso zu sehen sind, nur  noch deutlicher ausgeprägt:Tiefe Längs-Risse auf der Lauffläche, in den  Längsrillen zwischen den Profilblöcken:

Es  war ein großes Glück, dass dies  ein Werkstattmeister bei einem  Werkstatttermin bemerkte und sofort Alarm schlug und nichts passierte.
Niemand  kann ausschließen, dass sich dieses Desaster an anderer Stelle  wiederholt, und daher möchte  ich mit  meiner Geschichte nach längerem  Überlegen doch an die Öffentlichkeit gehen.
Der GT  Street wurde von mir zwar gehätschelt und gepflegt, war aber leider  nicht Vollkasko versichert, da er nur für sehr wenige und relativ  vorsichtige Bewegungsfahrten vorgesehen war. Bitte geißelt mich dafür  nicht ,das soll nie wieder vorkommen...
Leider lehnt  Pirelli jegliche Verantwortung ab, es kommen die üblichen stereotypen  Phrasen, das ses am Reifenluftdruck, Straßenzustand oder gar  Bordsteinschäden gelegen haben muss...
So möchte ich  euch fragen, ob ihr diesbezüglich auch schon eure, hoffentlich nicht so  schlimmen, Erfahrungen mit dem Pirelli P Zero gemacht habt ? Oder habt  ihr einen heißen Tipp für mich, wie ich gegen die bevorstehende  Verhandlung gegen den Reifenriesen punkten kann...
Ich bedanke mich bereits jetzt schon,bei jedem der sich für meinen Thread interessiert oder vielleicht sogar weiterhelfen kann !
Liebe Grüße an alle und immer gute Fahrt
Ben