Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2015, 13:23
Reisegott Reisegott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
Reisegott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
benzinpumpe erneuert

Hallo Bernd,

habe jetzt eine neue Benzinpumpe eingebaut...die alte sah schon extrem mitgenommen aus...bin heute bei herrlichstem wetter ein paar Kilometer gefahren...bis jetzt (toi toi toi) alles tacko...wüsste sonst auch nicht mehr woran es liegen könnte...abwarten...

grüße,
Michael
__________________


911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2015, 09:01
Reisegott Reisegott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
Reisegott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
neu sieht anders aus...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg benzinpumpe1a.jpg (49,7 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg benzinpumpe2a.jpg (65,3 KB, 44x aufgerufen)
__________________


911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2015, 09:56
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Reisegott Beitrag anzeigen
neu sieht anders aus...
Hallo Michael,
das ist aber doch Deine alte Pumpe oder?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alte Kraftstoffpumpe mit Gummimantel 008.jpg (83,1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kraftstoffpumpe ohne Gummimantel.jpg (75,0 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kraftstoffpumpe mit Gummimantel.jpg (64,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg neue Kraftstoffpumpe 005.jpg (78,2 KB, 51x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (05.11.2015 um 09:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2015, 17:40
Reisegott Reisegott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
Reisegott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na klar ist das die alte...habe sie nur rein gesetzt um zu zeigen wie schlimm die pumpe mitgenommen war...selten genug, daß man bei einem verbauten teil auf totalschaden hofft...

grüße,
michael
__________________


911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2016, 08:51
Reisegott Reisegott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
Reisegott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin moin,
bin die letzten Tage wieder einige Male mit dem schwarzen 11er gefahren...auch etwas weitere Strecken...alles Tacko...gestern plötzlich das alte Problem...dabei bin ich nur etwa fünf Kilometer weit gefahren...Motor geht während der Fahrt aus...Sicherung für die Kraftstoffpumpe schmilzt...ausgetauscht...schlecht gelaunt nach Hause gefahren und Wagen abgestellt......verdammt...

Grüße,
Michael
__________________


911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2016, 09:27
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

Es kann leicht sein, dass ein Kabel leicht angscheuert ist und einen Kurzschluss verursacht.
Wenn die Pumpe neu ist und auch das Relais in Ordnung ist dann es fast nur an der Verkabelung liegen.

Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2016, 12:54
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Michael,
ich sehe das wie Christian, vielleicht ein Kabel durchgescheuert.
Ich denke, Du hast die richtige Sicherung drin? 25 A
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG