Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2014, 13:21
Benutzerbild von Stans911er
Stans911er Stans911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: HR Kreis
Beiträge: 27
Stans911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
100% no Ethanol?

Hi zusammen,
Eine weitere Frage von mir: habe einen 2.0 Vierzylinder in meinem 914 und weiß nicht genau, was mein Vorbesitzer hier in den Staaten getankt hat.
Es gibt hier durchweg E10 und nur vereinzelt von "freien" Tankestellen "100% no Ethanol".
Ich habe schon meine Meinung gebildet, würde aber liebend gerne auch mal Eure hören.

Danke vorab und Grüße aus Tennessee,
Stefan
__________________
Stefan & Angela

1976 & 2004 (die Autos, nicht wir)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2014, 19:31
Benutzerbild von doodoo
doodoo doodoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
doodoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei der letzten Betankung vor dem Winter schadet Motul Fuel System Clean auch nicht, das reinigt und schmiert dann gleichzeitig die Ventile.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2014, 21:55
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was haltet ihr denn von dem ,,schluck zweitaktöl,, wie oben erwähnt...
macht das sinn als kraftstoffzusatz wie das frühere obenöl?
das müsste eigentlich reinigen und konservieren, oder?
gruss, winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2014, 08:37
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von r12winnie Beitrag anzeigen
was haltet ihr denn von dem ,,schluck zweitaktöl,, wie oben erwähnt...
macht das sinn als kraftstoffzusatz wie das frühere obenöl?
das müsste eigentlich reinigen und konservieren, oder?
gruss, winnie
Hallo Winnie,
wer es gut findet, soll es machen, ich habe das schon oft gehört.
Ich selbst habe das in 44 Jahren Porsche fahren nicht gemacht, und der Motor geht immer noch.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2015, 14:59
911 T Coupe 911 T Coupe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südhessen
Beiträge: 39
911 T Coupe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

auch ich bräuchte hier eine gute Empfehlung. Beim Einstellen meines 2.2 T waren 20 Liter Aral 95 im Tank, die jetzt auch noch einmal für die ersten Probefahrten nachgetankt habe. Wenn ich hier richtig gelesen habe, sollte ich wohl schleunigst auf Super plus oder ultimate umstellen. Ist das richtig?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG