Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2014, 23:45
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marc,
wenn es "klackt", sollte es eigentlich nicht der Magnetschalter sein. Es deutet eher auf den Anlasser selbst hin. Es könnte aber auch die Batteriespannung nicht ausreichen, um den Anlasser zum drehen zu bewegen. Eine neue Batterie müsste da jedoch ausreichend sein. Ich tippe jetzt mal auf das Massekabel zwischen Karosse und Getriebe. Wenn hier der Widerstand zu groß ist, geht nichts mehr bei der Stromaufnahme ders Anlassers. Ich würde das Massekabel ausbauen, Kabelanschlüsse und die beiden Stehbolzen an Karosserie und Getriebe ordentlich säubern (blank), mit Polfett einschmieren und dann alles wieder zusammenschrauben. Mit etwas Glück startet dein Schmuckstück danach reibungslos.


Liebe Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2014, 04:41
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
einfache diagnose:
  1. aufbocken;
  2. rechtes hinterrad abnehmen;
  3. mit starterkabel direkt von batterie auf anlasser; anlasser dreht? Anlasser ok!
  4. mit starterkabel direkt von der batterie auf das starterrelais; anlasser dreht? Anlasser und relais sind ok!
  5. Sollte anlasser und relais ok sein, dann massekabel und/oder zuendschalter ueberpruefen.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2014, 11:01
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..würde ich auch machen wie William
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 19:49
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leg mal einen Gang ein und schieb das Auto mal ein Stück nach vorne...Was passiert wenn du hintereinander ganz schnell öfter startest..

Ich hatte das auch eine Zeit lang (hab den neuen Anlasser schon liegen) und auf einmal wars wieder OK...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 20:29
MarcEnergy MarcEnergy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
MarcEnergy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus, wenn man das Auto anschiebt (2. Gang), dann startet das Auto .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2014, 21:11
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das meine ich nicht...manchmal sind bestimmte Bereiche der Verzahnung im Schwungrad so abgenutzt bzw. beschädigt dass das Anlasserzahnrad nicht einrücken kann... Deshalb meine ich das...Nur so ein paar cm schieben..
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG