Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2014, 12:06
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
+++++++

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2014, 18:57
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt schon. Das ist keine Hexerei mit der Scheibe. Targa Heckscheibe ist schon was ekliger aber vorne kein Problem.
Aufgrund der Toleranzen der Fahrzeuge lass ich allerdings die Scheiben immer nur mit zusätzlichem Dichtmaterial einbauen.
Es kam schon mal zu Undichtigkeiten. Die jetzige Frontscheibe ist nun zwei Jahre drin und absolut dicht.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2014, 20:24
dannymcfly dannymcfly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Schacht-Audorf
Beiträge: 13
dannymcfly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
???? Scheiben aus und einbauen... Also so was macht man doch selber! Im F/G-Modell ist es überhaupt kein Problem die Scheiben aus und einzubauen.
An meinen 911ern schraube nur ich und sonst keiner!

Ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2014, 21:25
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
och, etwas hilfe von nem profi kann nicht schaden.
man muss ja n icht immer ums verrecken alles selber machen.
was will man sich damit beweisen?

zum thema:
ich gehe an sowas immer recht unvoreingenommen ran... es liegt halt in der sache und dem anspruch der arbeit für welchen "partner" man sich entscheided.

und ATU-/Carglass-Basher bin ich auch nicht.
Die sind für dieverseste Sachen gut.

Bei Carglass hatte ich damals bei meiner w123 Coupé Heckscheibe das "Projekt" im Vorfeld mit dem Filialchef besprochen.
Ergo: die waren sehr offen für meine Hinweise auf Vorsicht am Objekt walten zu lassen, hatte die Rückbank und Hutablage ausgebaut, die wiederum haben mir die Scheibe ausgebaut (zu zweit), alles ruhig und minutiös.
Bin dann heim und habe den Rahmen saniert und bin für den Einbau wieder hin.

War ne prima Aktion.

Hier die Fotostrecke

Mittlerweile habe ich aber einen Spezi an der Hand, der auch selbst aus der Zeit dieser Wagen stammt, eine echte Marke der Kerl, Norbert Bohn, Frankfurt Griesheim.

Er war auch an meiner "Zitrone" beteiligt

Der kommt mit seinem Mobil zu einem an die Garage und zappzarapp ist das erledigt und ne gute Story von ihm zum lachen gibts auch
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2014, 22:20
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dannymcfly Beitrag anzeigen
???? Scheiben aus und einbauen... Also so was macht man doch selber! Im F/G-Modell ist es überhaupt kein Problem die Scheiben aus und einzubauen.
An meinen 911ern schraube nur ich und sonst keiner!

Ingo
Bin bei Dir.
Mit dem Neubezug meines Armaturenbretts bin ich dann doch zum Profi, das war's aber dann auch...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2014, 22:35
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Original?

Ich habe grade im PZ die Scheibe tauschen lassen. Alptraum. Im 3. Anlauf hat es dann geklappt. Wer weiß wie der Lack an meinem Scheibenrahmen nun aussieht. und heute seh ich nun das:

Ist das jetzt ne Originalscheibe wie versprochen und abgerechnet?
Ich dachte Pilkington ist Aftermarket. Hat aber so ein unleserliches umgekehrtes Dreieck mit P. Aber muss da nicht ne Sigla oder Sekurit rein?

Wäre toll wenn jemand nen fundierten Hinweis hat bevor ich mich da aufrege.

Danke
Achim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (21,7 KB, 32x aufgerufen)
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic

Geändert von Epoophoron (25.03.2014 um 23:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2014, 23:34
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pilkington kommt aus England und ist neben einem franz. Hersteller (Name entfallen) der weltweit größte Hersteller von Autoscheiben, vorallem für Fahrzeuge, welche nicht mehr hergestellt werden.
Ergo: man kommt an denen nicht mehr vorbei.

Ist wie bei Sonnenbrillen, da gibts weltweit auch nur 2, die alles für alle Marken/Labels herstellen.

Manko: sie sind als sehr "weich" verschrieen.
Sprich: wenig steinschlagresistent.

In der Alt-Mercedes-Scene ist das bekannt.
Auch ich habe mal solch eine Scheibe für meinen 84er 230ce beim Glaser "erwischt", die ich dann erfolgreich reklamieren konnte, so das dan eine von MB direkt aus dem Restelager organisiert wurde.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2014, 06:42
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
#########

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.03.2014, 08:41
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Saint-Gobain
danke, die wars

ja, das thema mit "zu kleine" scheiben kenne ich aus der alt-mb-scene auch.
da wundert man sich, warum die neue scheibe oben in den ecken so "einfällt".
passform = grottig
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG