
22.03.2014, 13:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
|
|
Frontscheibe erneuern ??? PZ oder Carglas
Hallo,
da mein 911er fast fertig ist und ich alles kompletiert habe (auch beide Scheiben eingesetzt), musste ich mal am sonnigen Donnerstag eine kleine Probefahrt machen. Nun, mein Pech - da kam mir ein LKW entgegen und ein Steinchen flog in meine Frontscheibe - Sch........  Der Lackierung ist gottseidank nichts passiert.
Meine Frage an bereits Geschädigte : Soll ich den Glasschaden im PZ oder bei carglas erledigen lassen ???
Carglas machte am Telefon einen guten fachmänischen Eindruck und ob PZ selber einbaut ist fraglich.
Heute ist kein Wetter um den Targa zu bewegen.  Gruss Max
|

22.03.2014, 15:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
|
|
Ws
Servus Max,
ich habs bei mir von einem Autoglaser einbauen lassen.
Hat gepasst,vor allem die neue Dichtung hat nur einen Bruchteil vom PET ausgemacht.
viel Erfolg
Harry
__________________
 964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
|

22.03.2014, 16:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Hab schon ein paar mal die Scheiben hinten und vorne vom Glasprofi machen lassen. Laut deren Aussage machen die das auch für das PZ.
War immer gut die Arbeit allerdings hab ich Carglass gemieden.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

22.03.2014, 17:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hi,
wie ist das denn mit den Scheiben selbst, bekommt man überall
die Originalen?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

22.03.2014, 20:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 24
|
|
Ich habe meine Frontscheibe bei einer freien Porschewerkstatt machen lassen. Es musste allerdings auch noch der Rahmen unten links lackiert werden. Die freie Werkstatt ist spezialisiert auf alte Porsche.
So etwas gibt es doch auch in Karlsruhe. Warum nicht dort mal fragen?
lg
Dirk
PS: Grüße in die alte Heimat
__________________
_______________________
1987 911 Porsche Carrera Targa 3,2 l
|

22.03.2014, 21:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von b.caliente
Hi,
wie ist das denn mit den Scheiben selbst, bekommt man überall
die Originalen?
Grüße
Andreas
|
Hallo Andreas,
z. B. hier:
http://www.classic-autoglas.com/pors...ontscheibe/937
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.03.2014, 07:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
+++++++
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:56 Uhr).
|

23.03.2014, 07:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Da es sich doch um den Targa handelt wird ein rausschneiden und reinkleben wohl nicht nötig sein?
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

23.03.2014, 07:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Moin zusammen, ich würde auch empfehlen zum Autoglaser zu fahren. Die im PZ machen das genau so.
Gruß
Achim
|

23.03.2014, 08:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Wie schon erwähnt, bei den Autohäusern kommt meist auch jemand, die gehen das Risiko gar nimmer ein und schlagen dann nur kräftig drauf 
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|

23.03.2014, 12:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
+++++++
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:56 Uhr).
|

23.03.2014, 18:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
|
|
Stimmt schon. Das ist keine Hexerei mit der Scheibe. Targa Heckscheibe ist schon was ekliger aber vorne kein Problem.
Aufgrund der Toleranzen der Fahrzeuge lass ich allerdings die Scheiben immer nur mit zusätzlichem Dichtmaterial einbauen.
Es kam schon mal zu Undichtigkeiten. Die jetzige Frontscheibe ist nun zwei Jahre drin und absolut dicht.
thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
|

24.03.2014, 20:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2008
Ort: Schacht-Audorf
Beiträge: 13
|
|
????  Scheiben aus und einbauen... Also so was macht man doch selber! Im F/G-Modell ist es überhaupt kein Problem die Scheiben aus und einzubauen.
An meinen 911ern schraube nur ich und sonst keiner!
Ingo
|

24.03.2014, 21:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
och, etwas hilfe von nem profi kann nicht schaden.
man muss ja n icht immer ums verrecken alles selber machen.
was will man sich damit beweisen?
zum thema:
ich gehe an sowas immer recht unvoreingenommen ran... es liegt halt in der sache und dem anspruch der arbeit für welchen "partner" man sich entscheided.
und ATU-/Carglass-Basher bin ich auch nicht.
Die sind für dieverseste Sachen gut.
Bei Carglass hatte ich damals bei meiner w123 Coupé Heckscheibe das "Projekt" im Vorfeld mit dem Filialchef besprochen.
Ergo: die waren sehr offen für meine Hinweise auf Vorsicht am Objekt walten zu lassen, hatte die Rückbank und Hutablage ausgebaut, die wiederum haben mir die Scheibe ausgebaut (zu zweit), alles ruhig und minutiös.
Bin dann heim und habe den Rahmen saniert und bin für den Einbau wieder hin.
War ne prima Aktion.
Hier die Fotostrecke
Mittlerweile habe ich aber einen Spezi an der Hand, der auch selbst aus der Zeit dieser Wagen stammt, eine echte Marke der Kerl, Norbert Bohn, Frankfurt Griesheim.
Er war auch an meiner " Zitrone" beteiligt
Der kommt mit seinem Mobil zu einem an die Garage und zappzarapp ist das erledigt und ne gute Story von ihm zum lachen gibts auch 
|

24.03.2014, 22:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von dannymcfly
????  Scheiben aus und einbauen... Also so was macht man doch selber! Im F/G-Modell ist es überhaupt kein Problem die Scheiben aus und einzubauen.
An meinen 911ern schraube nur ich und sonst keiner!
Ingo
|
Bin bei Dir.
Mit dem Neubezug meines Armaturenbretts bin ich dann doch zum Profi, das war's aber dann auch...
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|