 
			
				09.10.2013, 20:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2010 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 117
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				"111-Punkt-Gag" im PZ Köln
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo liebe Porsche-Freunde,
 
ich wollte meinen Frust nur kurz loswerden und Euch von meinen jüngsten Erfahrungen mit dem PZ Köln berichten.
 
Vor 2 Monaten habe ich mir dort meinen 997 S gekauft - natürlich mit Approved Garantie und 111-Punkte Check. (Laufleistung: 99.800 km)
Seit dem bin ich mit dem Wagen ca. 1000 km gefahren und von Anfang an viel mir ein Vibrieren des Autos und Zittern des Lenkrads ab 80 km/h auf. Mein erster Verdacht war, dass eines der Vorderräder eine Unwucht habe. Also habe ich den Wagen wieder ins PZ gebracht und um Überprüfung und ggf. Auswuchtung gebeten.
Es gab aber keine Unwucht, jedoch teilte mir der Herr vom Service mit, dass das rechte, vordere Radlager defekt sei und ein Austausch nicht von der Approved-Garantie gedeckt sei. Mein Hinweis auf 1) Gewährleistung und 2) darauf, dass im Rahmen des „111-Punkte-Checks“ die Radlager kurioser Weise als „in Ordnung“ dokumentiert wurden, bekam ich zur Antwort: „Ja, Sie sind ja schon 1000 km gefahren. Ein Radlager ist wie eine Batterie; das geht von heute auf morgen kaputt.“
 
Was sagt Ihr dazu?
 
Viele Grüße,
Buthus 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Stay hungry! 
  
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie) 
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS 
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 07:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Gütersloh 
					
					
						Beiträge: 244
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Der Weg ins PZ war auf jeden Fall mal der erste Fehler in der Geschichte. Da ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert. 
 
Das in dem 111 Punkte Check die Teile auch nur auf die schnelle mal abgehakt werden um mit dem Check ein paar Euro zu verdienen ist eigentlich auch nix neues. 
 
Hättest Du den Fehler direkt am Anfang reklamiert wäre es sicher einfach gewesen. Nun sind die fein raus weil es natürlich sein kann das das Radlager nun defekter ist als noch vor 1000km. 
 
Also: machen lassen und ärgern.  
 
thorsten 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 08:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich würde vorsorglich eine neue Batterie einbauen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 11:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Sich ärgern bringt doch wirklich nichts, wenn das Radlager vorher getauscht worden wäre, so wäre das Auto 500 € teurer gewesen. Immhin ist das Auto nach der Reparatur 500 € oder so mehr wert. 
  
Aber: Was ist, wenn das Radlager getauscht wurde und es vibriert immer noch? Werden dann erst die Stoßdämpfer getauscht und dann die Reifen, oder umgekehrt? Will sagen es kommt jetzt, da das Vibrieren nunmal da ist und stört darauf an, sich bei der Diagnose sicher zu sein. 
  
Nach vorn geht der Blick, zurück darf kein Seemann schau'n 
  
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 18:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2010 
					Ort: Siegen 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
 
ich gebe Thorsten in allen Punkten recht. 
 
Grüße 
Alex 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 19:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				..
			 
			 
			
		
		
		
		hallo Buthus, 
schwache Leistung vom PZ, es war ja schließlich auch keim Polo für 7499 Euro. 
Ein fairer Zug wäre wohl gewesen, wenn Du auf das Ersatzteil 20% bekommen hättest und den Einbau zu 75% auf Deine kosten gegangen wäre. 
Man lernt nie aus    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 19:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2010 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 117
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				ich gebe Thorsten in allen Punkten recht. 
 
			
		 | 
	 
	 
 ...ich auch, außer in einem:  
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				weil es natürlich sein kann das das Radlager nun defekter ist als noch vor 1000km.
			
		 | 
	 
	 
 Von einer Premiummarke braucht man eigentlich nicht erwarten, dass ihre authorisierten Händler Fahrzeuge mit "defekten" Teilen verkaufen.
  
Den 1000 km Fahrstrecke, die ich zurückgelegt habe, ist das defekte Radlager jedenfalls nicht verschuldet. Denn in der Regel entwickelt man auch eine Kniegelenksarthrose nicht innerhalb von 10 km Gehstrecke.
  
Beste Grüße, 
Buthus  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Stay hungry! 
  
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie) 
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS 
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS 
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Buthus (10.10.2013 um 20:13 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.10.2013, 19:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Buthus
					 
				 
				Seit dem bin ich mit dem Wagen ca. 1000 km gefahren und von Anfang an viel mir ein Vibrieren des Autos und Zittern des Lenkrads ab 80 km/h auf.  
 
   
Buthus 
			
		 | 
	 
	 
 Von Anfang an - wie war's denn bei der Probefahrt ?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |