
25.08.2013, 18:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Danke schonmal für die Tips. Was mir halt wichtig wäre, dass ich die noch vorhandenen original Lautsprechergitter weiterverwenden kann. Die Speaker die momentan verbaut sind, sind anscheinend zu hoch, da hält die Abdeckung nicht drauf. Ich denke ich werde es mal mit den Alpine versuchen.
mfg
|

27.08.2013, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Kreis Höxter (OWL)
Beiträge: 33
|
|
Hecklautsprecher
Hallo Philipp,
die Quantum QX 462 passen auch unter die Originalabdeckungen.
Sind 2-Wege Koax-Lautsprecher und haben einen ordentlichen Klang.
Wenn Du die dann noch mit dem aktiven Subwoofer "Helix DB 8A" von Audiotec Fischer aus Schmallenberg
(der Subwoofer ist nur ca. 8,6cm hoch, und verschwindet somit komplett "unsichtbar" unter dem Beifahrersitz!)
kombinierst, hat nicht mal der grimmige Boxer im Heck dagegen eine Chance, wenn Du es denn willst...!
Viele Grüße,
Nic
__________________
911 Carrera 3.2 Coupé schwarz, ohne Firlefanz
|

28.08.2013, 08:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Ich sage dann mal vielen Dank für die ganzen Tips. Hab gestern die Alpine bestellt und werde sie am WE dann einbauen.
Mfg
|

29.08.2013, 10:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hi nochmal!
ich hätte da noch ein kleine Problem. Heute sind die bestellte Lautsprecher gekommen. Also flux die alten ausgebaut und die neuen provisorisch in den Rahmen eingebaut. Dann schnell noch die Abdeckung drauf und siehe da, sie hält nicht. Nicht weil die Lautsprecher zu hoch sind, sondern weil sie keinen Halt finden. Die Abdeckung ist original, die Nummer stimmt. Der Einbaurahmen hat aber keine Nummer und scheint von daher nachgerüstet oder getauscht worden zu sein. Sehe ich es richtig, dass die Abdeckung im Rahmen einrasten muss und so gehalten wird?? Hat evt. jemand ein Bild vom original Einbaurahmen?
Mfg
|

29.08.2013, 13:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Hallo Philipp,
die Abdeckung / Gitter werden mit dem Lautsprecher in der Hutablage verschraubt...
Was hast Du für einen Einbaurahmen ?
Mach doch mal ein Photo und stell es Online...
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

29.08.2013, 18:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hi Thomas!
Nein, die Abdeckung wird nicht geschraubt sondern so wie ich es sehr lediglich in den Einbaurahmen geklippt. Foto kommt später.
mfg
|

30.08.2013, 18:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Kreis Höxter (OWL)
Beiträge: 33
|
|
Zitat:
Zitat von DON-PO11
Hallo Philipp,
die Abdeckung / Gitter werden mit dem Lautsprecher in der Hutablage verschraubt...
Was hast Du für einen Einbaurahmen ?
Mach doch mal ein Photo und stell es Online...
Grüße
Thomas
|
Hallo Phillip,
das ist bei mir auch so, wie Thomas schon schrieb: die Abdeckungen werden tatsächlich mit
den Lautsprechern gemeinsam von oben angeschraubt...
Bleibt natürlich die Frage offen, ob das nun bei UNS so original ist,
oder bei DIR....
Grüße,
Nic
__________________
911 Carrera 3.2 Coupé schwarz, ohne Firlefanz
|

31.08.2013, 06:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hi unf guten Morgen!
Sorry dass das mit dem Bild etwas länger gedauert hat. Hier seht ihr meine Abdeckung. Laut Nummer auf der Rückseite ist sie auch die original zu meinem Fzg passend. Und wie ihr sehr, ist da nirgens ein Loch durch das ich sie festschrauben könnte.
mfg
|

31.08.2013, 20:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Ovid
Hi nochmal!
.... Dann schnell noch die Abdeckung drauf und siehe da, sie hält nicht. Nicht weil die Lautsprecher zu hoch sind, sondern weil sie keinen Halt finden. Die Abdeckung ist original, die Nummer stimmt. Der Einbaurahmen hat aber keine Nummer und scheint von daher nachgerüstet oder getauscht worden zu sein. Sehe ich es richtig, dass die Abdeckung im Rahmen einrasten muss und so gehalten wird?? Hat evt. jemand ein Bild vom original Einbaurahmen?
Mfg
|
Das siehst Du richtig. Die Abdeckung muss im Rahmen einrasten. So war es jedenfalls hier bei meinem Austausch. Neue Blaupunkt rein (s. Post Nr. 8 oben), alte Originalabdeckung drauf. Fertig.
Gruß
Dianos
Geändert von Dianos (31.08.2013 um 20:39 Uhr).
|

31.08.2013, 20:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Ok, dann scheinen die Rahmen in denen die ALutsprecher momentan montiert sind nicht die Originalen zu sein. Dann hoffe ich mal, dass die bei Porsche noch lierferbar sind.
mfg
|

31.08.2013, 21:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Viel Glück. Die Originalabdeckungen jedenfalls sind meines Wissens nicht mehr erhältlich. Wenn doch, wäre ich interessiert.
Gruß
Dianos
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|