Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lautsprecherempfehlung gesucht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22299)

Ovid 18.08.2013 20:00

Lautsprecherempfehlung gesucht
 
Hi!
Ich bin momentan an kleineren Schönheitsreparaturen an meinem 88´er G Modell. Dazu gehört u.a. der Ausstauch der Hecklautsprecher. Diese wurden vom Vorbesitzer bereits gegen etwas neueres getauscht. Diese passen aber leider nicht unter die original Lautsprecherabdeckungen. Daher meine Frage, mit welchem Modell ihr da gute erfahrungen gemacht habt. Ich muss zugeben der Klang ist für mich eher nebensächlich, es soll halt original aussehen.

Mfg Philipp

911RT 18.08.2013 21:06

Visaton hat welche die passen.
Gruss Reto

Flojo 19.08.2013 13:15

Gegenfrage:
welche Hutablage hast Du?
Sind die werksseitigen Gewindestehbolzen noch dran?

So sah das bei mir aus:


Und das sind die maße dazu:



Ob Du nun Pioneer, Blaupunkt oder "Trallala" verbaust ist egal, die Maße sind wichtig und der Sound von hinten wird eh heftig durch den motor "gekillt".

doodoo 20.08.2013 10:45

Ich habe mir heute die Alpine SXE-4625S 150W eingebaut. :up:

Ovid 20.08.2013 15:14

Vielen Dank für die Antworten.
@doodoo: die Alpine hatte ich mir auch schonmal angeschaut, es konnte mir aber keiner sagen, ob die unter die originalen Lautsprechergitter passen.

mfg

doodoo 20.08.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Ovid (Beitrag 179530)
Vielen Dank für die Antworten.
@doodoo: die Alpine hatte ich mir auch schonmal angeschaut, es konnte mir aber keiner sagen, ob die unter die originalen Lautsprechergitter passen.

mfg

Diese Alpine passen zumindest bei meinem 911 Bj. 84 unter die Lautsprechergitter. :up:

tune28 20.08.2013 16:44

ich hab die Alpine SXE-4625S auch montiert, in meinem 87' coupe

Dianos 25.08.2013 15:45

Bei meinem C1 Bj. 89 habe ich die Blaupunkt GTx 462 eingebaut, passen auch.

DON-PO11 25.08.2013 16:40

Hallo zusammen,

ich hab mir die CLARION QUALITY SRE 4621 C 10 x 15 cm. KOAX 2 WEGE bei eBay geholt...die passenden Lautsprecher Abdeckungen dazu gabs von Autoatlanta.com...



Grüße :up:

Thomas

Ovid 25.08.2013 18:38

Danke schonmal für die Tips. Was mir halt wichtig wäre, dass ich die noch vorhandenen original Lautsprechergitter weiterverwenden kann. Die Speaker die momentan verbaut sind, sind anscheinend zu hoch, da hält die Abdeckung nicht drauf. Ich denke ich werde es mal mit den Alpine versuchen.

mfg

NicNord 27.08.2013 20:51

Hecklautsprecher
 
Hallo Philipp,

die Quantum QX 462 passen auch unter die Originalabdeckungen.
Sind 2-Wege Koax-Lautsprecher und haben einen ordentlichen Klang.
Wenn Du die dann noch mit dem aktiven Subwoofer "Helix DB 8A" von Audiotec Fischer aus Schmallenberg
(der Subwoofer ist nur ca. 8,6cm hoch, und verschwindet somit komplett "unsichtbar" unter dem Beifahrersitz!)
kombinierst, hat nicht mal der grimmige Boxer im Heck dagegen eine Chance, wenn Du es denn willst...! ;)

Viele Grüße,

Nic

Ovid 28.08.2013 08:39

Ich sage dann mal vielen Dank für die ganzen Tips. Hab gestern die Alpine bestellt und werde sie am WE dann einbauen.

Mfg

Ovid 29.08.2013 10:55

Hi nochmal!
ich hätte da noch ein kleine Problem. Heute sind die bestellte Lautsprecher gekommen. Also flux die alten ausgebaut und die neuen provisorisch in den Rahmen eingebaut. Dann schnell noch die Abdeckung drauf und siehe da, sie hält nicht. Nicht weil die Lautsprecher zu hoch sind, sondern weil sie keinen Halt finden. Die Abdeckung ist original, die Nummer stimmt. Der Einbaurahmen hat aber keine Nummer und scheint von daher nachgerüstet oder getauscht worden zu sein. Sehe ich es richtig, dass die Abdeckung im Rahmen einrasten muss und so gehalten wird?? Hat evt. jemand ein Bild vom original Einbaurahmen?

Mfg

DON-PO11 29.08.2013 13:42

Hallo Philipp,

die Abdeckung / Gitter werden mit dem Lautsprecher in der Hutablage verschraubt...

Was hast Du für einen Einbaurahmen ?

Mach doch mal ein Photo und stell es Online...

Grüße :up:

Thomas

Ovid 29.08.2013 18:24

Hi Thomas!
Nein, die Abdeckung wird nicht geschraubt sondern so wie ich es sehr lediglich in den Einbaurahmen geklippt. Foto kommt später.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG