Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 24.06.2013, 05:41
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Einstieg, sorry ich will echt nicht gegen dich posten oder Streit mit dir du bist viel länger im Forum und hast auch schon vielen Leuten super Tips gegeben und ihnen geholfen aber bei der Lichtmaschine bin ich nicht deiner Meinung.

Die Lichtmaschine von dem Anbieter http://www.yabazzo.de/php/start.php ist meiner Meinung nach auch nur billiges Nachbauzeugs aus China deswegen ist es auch so billig (Die Bosch kostet ca. 600.-)und verlangen auch das Altteil nicht zurück. Viele Händler bieten diese "Qualitätsprodukte" an ich kenne diese Teile speziell die Lichtmaschinen sehr gut und meine Erfahrung zeigt sie sind nichts wert. (ich bin seit 1983 KFZ Elektriker habe bei Bosch gelernt und war damals Systemtechniker)
Diese Chinaprodukte laden oft zu viel (über 14 Volt) die Lager geben nach ein paar Monaten den Geist auf die Verbindungen beim Gleichrichter usw. sind zu schwach und sie brennen durch. Man kann diese Produkte einfach nicht mit dem originalen Bosch Produkt vergleichen es sind billige Kopien man kann Glück haben aber man ist auf Glück angewiesen. Die Materialien sind schlechter und sie haben oft keine Maßhaltigkeit.

Ich würde als Kunde mit der Bosch Maschine zu einem guten Auto Elektrik Dienst gehen und sie überholen lassen. Bosch Maschinen aus 1985 kann man super gut überholen se sind absolut wartungsfreundlich. Neue Lager, den Schleifring abdrehen gegeben falls erneuern, neue Kohlen, neuen Regler, Wicklung und Gleichrichter prüfen (sind sehr selten defekt) Die Kosten dürften sich absolut im Rahmen halten. ca. 1 Stunde 30 Arbeit und ca 50.- Euro Teile. Mit den 222.- Euro die das Chinatteil ohne Regler kostet kannst du die Bosch Maschine normalerweise locker überholen. Bitte nur Regler von Bosch Hella oder Beru verwenden, Lager gibt es bei SKF es sind Standardlager.
Eine überholte Bosch Maschine mit neuem Regler (wusste nicht das der anscheinend 1985 beim Porsche noch extern war) ist mir 1000x mal lieber wie das China Zeugs.

Bitte "Einstieg" sei nicht böse aber ich kenne mich bei KFZ Elektrik wirklich gut aus und ich kenne diese "Qualitätsteile" nur zu gut. Ich arbeite lange nicht mehr für Bosch aber ich habe jeden Tag mit KFZ Elektrik und Teilen zu tun und ich sehe die Troubles die die Käufer damit haben meistens muss im Endeffekt doch ein Teil von einem Markenhersteller her wenn der vierte Chinateil versagt hat.

Geändert von Elfer123 (24.06.2013 um 06:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG