 
			
				19.10.2012, 07:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Münchberg 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				G- Modell- tiefster Punkt Voderwagen?
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Leute, 
 
gestern ist mir was blödes passiert... abends mit dem 11er vom Training heimgefahren. Wollte nochmal bei der Bank vorbei um Geld abzuheben, da haben die eine total schwachsinnige Einfahrt wo eine ca. 2-3 cm hohe Betonabgrenzung ist, dir nur in der Mitte ca. 3 m ebenerding verläuft. Ist praktisch eine Art Bordstein... sinnvoller weise ist der Bordstein vom Gehweg aber die ganze Breite (ca. 9 m) abgesenkt und nachdem ich die Bank nicht gekannt habe und nichts von dem "Bordstein" wusste, bin ich natürlich so draufgefahren wie Parkplatz frei war und über diese blöde Begrenzung drübergerumpelt. Gab im vorderen Bereich des Wagens ein schönes kurzes schleifendes Geräusch... glücklicherweise war ich ja nicht schnell...  
 
Nun meine Frage, was hat's erwischt? 
 
Mein Elfer hat den originalen Frontspoiler, der hat vermutlich kurz aufgesetzt, ist ja aber relativ elastisch... als ich mich gestern Nacht noch drunter gelegt habe, hab ich gesehen, dass die Abschleppöse schön blank "poliert" ist... ist das der tiefste Punkt, oder kann es noch was anderes erwischt haben... werde heute mal wenn ich es schaffe auf die Grube fahren und ggfs das Unterbodenwachs erneuern...  
 
VG, 
 
Chris 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.10.2012, 07:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Nun meine Frage, was hat's erwischt? 
  
Mein Elfer hat den originalen Frontspoiler, der hat vermutlich kurz aufgesetzt, ist ja aber relativ elastisch... als ich mich gestern Nacht noch drunter gelegt habe, hab ich gesehen, dass die Abschleppöse schön blank "poliert" ist... ist das der tiefste Punkt, oder kann es noch was anderes erwischt haben... werde heute mal wenn ich es schaffe auf die Grube fahren und ggfs das Unterbodenwachs erneuern...  
  
VG, 
  
Chris[/quote] 
  
Hallo Chris, 
keine Sorge, Deine Vermutung ist richtig, Du hast den Abschlepphaken erwischt, der ist bei mir durch viele Kontakte nur noch halb so dick. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.10.2012, 08:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Münchberg 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Da bin ich ja beruhigt Bernd   
Da passt man schon auf wie ein Luchs und ab und an setzt man trotzdem auf   
LG,
 
Chris  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.10.2012, 23:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2009 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 134
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Bodenkontakt
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
  
dass hatte ich auch schon - es klingt "fürchterlich" , aber der Haken hält viel aus 
  
LG uwehh 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.10.2012, 08:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Gütersloh 
					
					
						Beiträge: 244
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Drunter gucken schadet aber nicht. Trotz Haken ist es möglich den Tank auf den Boden zu bekommen   
thorsten  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.10.2012, 08:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tobue
					 
				 
				Drunter gucken schadet aber nicht. Trotz Haken ist es möglich den Tank auf den Boden zu bekommen   
 
thorsten  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, 
ja, druntergucken lohnt sich, denn wenn man ein auf der Straße liegendes oder ein einzelnes höher stehendes Hindernis trifft, kann man eine Menge zerstören. 
Allzeit eine knitterfreie Fahrt 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.10.2012, 08:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Münchberg 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Leute, 
hab am Wochenende mal eine Grubenaktion gemacht. Neben der Abschleppöse war noch was an diesem Unterfahrschutz für das Lenkgetriebe, allerdings dürfte das schon älter gewesen sein (nicht von mir). Hab die Stellen saubergemacht und neu gewachst, jetzt fahre ich wieder beruhigter   
VG,
 
Chris  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2013, 07:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2013 
					Ort: BB 
					
					
						Beiträge: 46
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Abschlepphaken ...
			 
			 
			
		
		
		
		Ouch, ist mir doch gerade auch passiert.   
Dachte auch zuerst an die Frontlippe, aber die ist ja weich und das geräusch war etwas "härter" ... 
Beim nachsehen habe ich dann auch den Abschlepphaken als Übertäter überführt. Ich konnte entsprechende Kratzspuren erkennen. 
Ich lag jetzt noch nicht komplett unter dem Auto, aber kann man den Abschlepphaken nicht entweder abmontieren oder zumindest um 90° drehen ? 
Hat jemand evtl. eine Idee ? 
Denn ich hab schon sorge das im Laufe der Zeit der Haken ganz kaputt geht oder evtl. sogar irgendwas am Auto krumm wird ...   
Ciao, fjh  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2013, 08:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi 
Lass das mal beser so.. 
Wenn der Haken krazzt,passt der Wagen nicht durch. 
Ist doch besser,als sich das Getriebe oder vorher den Unterboden aufzureissen 
 
gruss tommi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2013, 11:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Abschlepphaken
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fjh
					 
				 
				Ouch, ist mir doch gerade auch passiert.   
Dachte auch zuerst an die Frontlippe, aber die ist ja weich und das geräusch war etwas "härter" ... 
Beim nachsehen habe ich dann auch den Abschlepphaken als Übertäter überführt. Ich konnte entsprechende Kratzspuren erkennen. 
Ich lag jetzt noch nicht komplett unter dem Auto, aber kann man den Abschlepphaken nicht entweder abmontieren oder zumindest um 90° drehen ? 
Hat jemand evtl. eine Idee ? 
Denn ich hab schon sorge das im Laufe der Zeit der Haken ganz kaputt geht oder evtl. sogar irgendwas am Auto krumm wird ...   
 
Ciao, fjh  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo fjh, 
rumdrehen oder abmontieren kannst Du den Haken nicht, denn er ist Teil des Schutzbügels für den Querlenker. 
Entweder abmontieren und dem Haken durch aufschweißen die alte Form zurückgeben, oder neuen Schutzbügel mit Haken montieren. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd
  
Sei froh das der Haken da ist, das ist das beste Frühwarnsystem beim aufsetzen.  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.06.2013, 11:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				  
Sei froh das der Haken da ist, das ist das beste Frühwarnsystem beim aufsetzen. 
			
		 | 
	 
	 
 Sehe ich genau wie Bernd. Besser der Haken schleift als etwas anderes am Fahrzeugboden. Das ist schon ganz gut so.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |