Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   G- Modell- tiefster Punkt Voderwagen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20843)

CarreraChris 19.10.2012 07:06

G- Modell- tiefster Punkt Voderwagen?
 
Hallo Leute,

gestern ist mir was blödes passiert... abends mit dem 11er vom Training heimgefahren. Wollte nochmal bei der Bank vorbei um Geld abzuheben, da haben die eine total schwachsinnige Einfahrt wo eine ca. 2-3 cm hohe Betonabgrenzung ist, dir nur in der Mitte ca. 3 m ebenerding verläuft. Ist praktisch eine Art Bordstein... sinnvoller weise ist der Bordstein vom Gehweg aber die ganze Breite (ca. 9 m) abgesenkt und nachdem ich die Bank nicht gekannt habe und nichts von dem "Bordstein" wusste, bin ich natürlich so draufgefahren wie Parkplatz frei war und über diese blöde Begrenzung drübergerumpelt. Gab im vorderen Bereich des Wagens ein schönes kurzes schleifendes Geräusch... glücklicherweise war ich ja nicht schnell...

Nun meine Frage, was hat's erwischt?

Mein Elfer hat den originalen Frontspoiler, der hat vermutlich kurz aufgesetzt, ist ja aber relativ elastisch... als ich mich gestern Nacht noch drunter gelegt habe, hab ich gesehen, dass die Abschleppöse schön blank "poliert" ist... ist das der tiefste Punkt, oder kann es noch was anderes erwischt haben... werde heute mal wenn ich es schaffe auf die Grube fahren und ggfs das Unterbodenwachs erneuern...

VG,

Chris

Einstieg 19.10.2012 07:49

911
 
Nun meine Frage, was hat's erwischt?

Mein Elfer hat den originalen Frontspoiler, der hat vermutlich kurz aufgesetzt, ist ja aber relativ elastisch... als ich mich gestern Nacht noch drunter gelegt habe, hab ich gesehen, dass die Abschleppöse schön blank "poliert" ist... ist das der tiefste Punkt, oder kann es noch was anderes erwischt haben... werde heute mal wenn ich es schaffe auf die Grube fahren und ggfs das Unterbodenwachs erneuern...

VG,

Chris[/quote]

Hallo Chris,
keine Sorge, Deine Vermutung ist richtig, Du hast den Abschlepphaken erwischt, der ist bei mir durch viele Kontakte nur noch halb so dick.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

CarreraChris 19.10.2012 08:04

Da bin ich ja beruhigt Bernd :up:

Da passt man schon auf wie ein Luchs und ab und an setzt man trotzdem auf :mad:

LG,

Chris

uwehh 20.10.2012 23:15

Bodenkontakt
 
Hallo,

dass hatte ich auch schon - es klingt "fürchterlich" , aber der Haken hält viel aus

LG uwehh

tobue 21.10.2012 08:11

Drunter gucken schadet aber nicht. Trotz Haken ist es möglich den Tank auf den Boden zu bekommen :D

thorsten

Einstieg 21.10.2012 08:57

911
 
Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 171087)
Drunter gucken schadet aber nicht. Trotz Haken ist es möglich den Tank auf den Boden zu bekommen :D

thorsten

Hallo,
ja, druntergucken lohnt sich, denn wenn man ein auf der Straße liegendes oder ein einzelnes höher stehendes Hindernis trifft, kann man eine Menge zerstören.
Allzeit eine knitterfreie Fahrt
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

CarreraChris 22.10.2012 08:39

Hallo Leute,

hab am Wochenende mal eine Grubenaktion gemacht. Neben der Abschleppöse war noch was an diesem Unterfahrschutz für das Lenkgetriebe, allerdings dürfte das schon älter gewesen sein (nicht von mir). Hab die Stellen saubergemacht und neu gewachst, jetzt fahre ich wieder beruhigter ;)

VG,

Chris

fjh 18.06.2013 07:29

Abschlepphaken ...
 
Ouch, ist mir doch gerade auch passiert. :tromm:
Dachte auch zuerst an die Frontlippe, aber die ist ja weich und das geräusch war etwas "härter" ...
Beim nachsehen habe ich dann auch den Abschlepphaken als Übertäter überführt. Ich konnte entsprechende Kratzspuren erkennen.
Ich lag jetzt noch nicht komplett unter dem Auto, aber kann man den Abschlepphaken nicht entweder abmontieren oder zumindest um 90° drehen ?
Hat jemand evtl. eine Idee ?
Denn ich hab schon sorge das im Laufe der Zeit der Haken ganz kaputt geht oder evtl. sogar irgendwas am Auto krumm wird ... :confused:

Ciao, fjh

targatommi 18.06.2013 08:49

Hi
Lass das mal beser so..
Wenn der Haken krazzt,passt der Wagen nicht durch.
Ist doch besser,als sich das Getriebe oder vorher den Unterboden aufzureissen

gruss tommi

Einstieg 18.06.2013 11:21

Abschlepphaken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von fjh (Beitrag 177737)
Ouch, ist mir doch gerade auch passiert. :tromm:
Dachte auch zuerst an die Frontlippe, aber die ist ja weich und das geräusch war etwas "härter" ...
Beim nachsehen habe ich dann auch den Abschlepphaken als Übertäter überführt. Ich konnte entsprechende Kratzspuren erkennen.
Ich lag jetzt noch nicht komplett unter dem Auto, aber kann man den Abschlepphaken nicht entweder abmontieren oder zumindest um 90° drehen ?
Hat jemand evtl. eine Idee ?
Denn ich hab schon sorge das im Laufe der Zeit der Haken ganz kaputt geht oder evtl. sogar irgendwas am Auto krumm wird ... :confused:

Ciao, fjh

Hallo fjh,
rumdrehen oder abmontieren kannst Du den Haken nicht, denn er ist Teil des Schutzbügels für den Querlenker.
Entweder abmontieren und dem Haken durch aufschweißen die alte Form zurückgeben, oder neuen Schutzbügel mit Haken montieren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Sei froh das der Haken da ist, das ist das beste Frühwarnsystem beim aufsetzen.

Stefan917/10 18.06.2013 11:57

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 177744)

Sei froh das der Haken da ist, das ist das beste Frühwarnsystem beim aufsetzen.

Sehe ich genau wie Bernd. Besser der Haken schleift als etwas anderes am Fahrzeugboden. Das ist schon ganz gut so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG