Zitat:
Optisch muss das Targa Dach gemacht werden und vor allem muss der Wagen mal richtig poliert und von innen aufbereitet werden.
|
Hi there!
Soeben schon in einem anderen Fred erwähnt habe ich gerade die Vollsanierung meines Targas hinter mich gebracht, bzw. liege in den letzten Zügen.
Vllt. hilfts es dem einen oder anderen, wenn ich mal die Preise bekannt gebe (mit 5k in der Hinterhand kommt man nämlich nicht weit :-))
Innenaustattung komplett mit Leder und Arbeiten ca. 4.5K E.
Lackieren komplett ca. 3K E als Oberflächenlackierung (bei US-Fahrzeugen nicht empfehlenswert, wegen der Nitro Lacke, die reagieren mit den deutschen, Wasserbasierenden - falls eine Amikisten wie meine stellenweise oder ganz nachlackiert wurde). Dann bleibt nur die ordentliche Lackiervariante - runterschleifen bis aus Blech und kompletten Wiederaufbau des Grundierung/Lack/Klarlack etc. Kosten dann ca. 5.5K E.
Dazu kommen gefühlte 1.5 K E für Dichtungen (hätte nie gedacht, dass Gummi so teuer sein kann ...

). Die Sanierung des Targadachs kommt nachmal mit ca. 700 E dazu - bei mir hing lediglich der Innenhimmel runter, ansonsten war eigentlich alles am Dach optisch "gut". Innen ist allerdings der gedamte Füllbelag dann meisten im Eimer, wenn der Himmel runterhängt, deswegen lasse ich meins komplett beziehen.
Ihr seht, 10 Mille sind schnell den Rhein hinabgeflossen, wenn man aus einer optischen Gurke mit techisch guten Werten wieder was machen will. Mir hat die Wiederaufbereitung viel Spaß gemacht (auch wenns hier und da mal stressig war und ca. 3 Monate gedauert hat) da ich beruflich auch viel mit Projektentwicklung zu tun habe. Ist aber kaufmännisch nicht zu emfehlen!
Grüße aus Wiesbaden, Thore.