Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2011, 16:56
JokerSchulle JokerSchulle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sulz
Beiträge: 13
JokerSchulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sodele....4 neue Gummis aus Gold wurden montiert. Conti Sprot Contact 2 N2FR vorne 2,3 hinten 2,7 Bar und der Wagen fährt sich wie neu.

Die 10 Jahre alten Schluffen waren wohl doch schon sehr ausgehärtet.

Jetzt gehts ab in die Schweiz....Pässe hören.....

Gruß Schulle
__________________
964 Cabrio - Handschalter - in schwarz/schwarz/schwarz und noch alles Original.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2011, 17:15
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von JokerSchulle Beitrag anzeigen
hinten 2,7 Bar und der Wagen fährt sich wie neu.
..dann mess mal nach der Passfahrt Deinen Druck
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2011, 14:34
JokerSchulle JokerSchulle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sulz
Beiträge: 13
JokerSchulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo...

Bin ja zur Zeit geschäftlich in der Lenzerheide.

Hatte aber Zeit mein neues Spielzeug ausführlich zu geniessen.

Hier mal kurz ein Überblick vom Sonntagsausflug....gestartet um 6 Uhr in der früh. Eine wunderbare Tour ohne ein Pass doppelt zu fahren. Einen günstigen Espresso findet man entlang der Route in Davos, St. Moritz, Livigno oder auch in Chiavenna.

Gruß Simon


- Flüelapass - 2383 Mtr.
- Ofenpass - 2149 Mtr
- Stilfser Joch - 2757 Mtr
- Passo Forcola '- 2315 Mtr
- Passo Foscagno 2291 Mtr
- Passo Bernina 2328 Mtr
- Julierpass 2284 Mtr
- Splügenpass 2113 Mtr
- Maloja 1815 Mtr
- Albula 2312 Mtr
__________________
964 Cabrio - Handschalter - in schwarz/schwarz/schwarz und noch alles Original.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2011, 22:29
JokerSchulle JokerSchulle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Sulz
Beiträge: 13
JokerSchulle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bin wieder zurück.....

Hallo Ihr,

bin wieder zurück aus der Schweiz. Als ich die A81 Bodenseeautobahn heute nach hause geflogen bin und mir wohl einen Gehörschaden zugezogen habe....meine Güte...ab 240 wird das Cabrio auch mit geschlossenen Dach zu einem Hurrican...und festgestellt habe dass so ein alter 964ér verdammt schnell ist....Wow...

Aber was mir ein wenig Sorgen macht ist ein ganz feiner Ölnebel auf der Stoßstange, Kennzeichen bzw. Heckpartie.

Ich kenne das noch aus meinen VW Bus Zeiten mit Heckmotor T3. Kann es sein dass er unter Volllast so viel Druck aufbaut dass es zum Auspuff mit rauskommt oder sind da ein paar Dichtungen nicht mehr so fitt.

Rennen tut er als würde es keinen morgen geben.....Ölverbrauch auch nicht feststellbar....aber man erkennt halt so winzig kleine Ölflecken auf der Heckpartie.

Gruß Simon
__________________
964 Cabrio - Handschalter - in schwarz/schwarz/schwarz und noch alles Original.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2011, 22:45
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Simon

Also normal ist das nicht, würde ich sofort mal in einer Werkstatt nachsehen lassen.

Deine Pässe-Tour liest sich klasse und macht Appetit. Bloss mit den 2.7 Bar hinten wäre ich vorsichtig. Porsche empfiehlt 2.5 ringsum, und beim 'räubern' würde ich eher noch darunter gehen.

Ansonsten viel Spass im Forum und mit dem Cabrio.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2011, 13:50
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von JokerSchulle Beitrag anzeigen
Hallo Ihr,

bin wieder zurück aus der Schweiz. Als ich die A81 Bodenseeautobahn heute nach hause geflogen bin und mir wohl einen Gehörschaden zugezogen habe....meine Güte...ab 240 wird das Cabrio auch mit geschlossenen Dach zu einem Hurrican...und festgestellt habe dass so ein alter 964ér verdammt schnell ist....Wow...

Aber was mir ein wenig Sorgen macht ist ein ganz feiner Ölnebel auf der Stoßstange, Kennzeichen bzw. Heckpartie.

Ich kenne das noch aus meinen VW Bus Zeiten mit Heckmotor T3. Kann es sein dass er unter Volllast so viel Druck aufbaut dass es zum Auspuff mit rauskommt oder sind da ein paar Dichtungen nicht mehr so fitt.

Rennen tut er als würde es keinen morgen geben.....Ölverbrauch auch nicht feststellbar....aber man erkennt halt so winzig kleine Ölflecken auf der Heckpartie.

Gruß Simon
Hallo,

ich denke der feine typische Nebel am Heck wird verursacht durch Öltropfen am Motorblock unten.Dieser wird durch die hohen Geschwindigkeiten abgetragen und durch die Verwirbelung die am Heck immer entsteht als Beschlag abgelagert.Was vom Auspuff rauskommt geht normalerweise weg vom Fahrzeug.Es kann sein das auch erstmal keine Öltropfen am Boden zu sehen sind,da diese von der Motorabdeckung aufgefangen werden.Du solltest das Fahrzeug auf jeden Fall einmal von unten ansehen!

Grüße Thomas.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2011, 19:36
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
war gerade 3 Tage Alpenpäse fahren, und habe das Heck voll mit schwarzen Partikeln. Das ist Dreck von der Srasse und Reifenabrieb (es fehlt auch ein wenig von den Reifen... ).
Keine Panik!
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.07.2011, 04:15
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

Thomas hat dich schon in die richtige richtung geschickt

Ein feiner oelfilm am heck kommt meistens von oel, was von der der unterseite verwirbelt wurde. Wenn du deinen wagen ueber die alpenpaesse faehrst, wird dein MOTOROEL und GETRIEBEOEL schon sehr erhizt. Kleine undichtheiten 'schwitzen' dann schon mal mehr als gewoehnlich.

Also erst mal pruefen, ob es sich wirklich um oel (oder einen oelfilm) handelt. Wenn das der fall sein sollte, dann sollest du pruefen ob es MOTOROEL oder GETRIEBEOEL ist. Ein kurzer 'geruchs- und geschmackstest' (finger unter die nase) reicht meistens.

Solange es es sich um motoroel handelt und es im flachland nicht auftritt, wuerde ich mir keine groesseren sorgen machen.

Bei getrieboel ist mehr vorsicht geboten. Es koennte sein, dass deine antriebswellendichtungen anfangen, sich aufzuloesen.

Cherrio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG