Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2005, 05:55
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Empfehlung durch AutoMotorSport-TV

Die Lösung unserer Batterieprobleme?
Klickst Du hier


Presseberichte

Klickst Du auch hier

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2005, 06:05
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag

Habe den Bericht auch gesehen. Hörte sich für den Altagswagen ganz gut an. Ich selber habe aber eher das Problem mit der Endladung in der Garage und habe dafür den Auflader von Porsche. Gute Sache.

JB
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2005, 06:08
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Bei solchen "Wunderlösungen" kommt mir immer spontan die Frage "Warum bauen das die Batteriehersteller nicht gleich in die Batterien ein?" Oder die Autohersteller ins Bordnetz...

Skeptisch,
Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2005, 06:32
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag

Weil Sie dann keine Batterie mehr verkaufen können !!!! In dem AMS Bericht habe sie gesagt, dass 50-80 % der ausgebauten Batterien wieder zu Leben erweckt werden könnten und nicht weg geschmissen werden müssten.
Ist wie mit dem Motorölwechsel bei normalen Autos!!!

JB
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2005, 06:48
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Ok, damit hätten wir ein Argument für die Batteriehersteller. Aber warum dann nicht serienmäßig ins Bordnetz? ;-)

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2005, 07:11
Dracul Dracul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Baden
Beiträge: 13
Dracul
Beitrag

Das Teil bringts absolut.

Thread im PFF

Gruss

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG