![]() |
Empfehlung durch AutoMotorSport-TV
|
Habe den Bericht auch gesehen. Hörte sich für den Altagswagen ganz gut an. Ich selber habe aber eher das Problem mit der Endladung in der Garage und habe dafür den Auflader von Porsche. Gute Sache.
JB |
Bei solchen "Wunderlösungen" kommt mir immer spontan die Frage "Warum bauen das die Batteriehersteller nicht gleich in die Batterien ein?" Oder die Autohersteller ins Bordnetz...
Skeptisch, Harald |
Weil Sie dann keine Batterie mehr verkaufen können !!!! In dem AMS Bericht habe sie gesagt, dass 50-80 % der ausgebauten Batterien wieder zu Leben erweckt werden könnten und nicht weg geschmissen werden müssten.
Ist wie mit dem Motorölwechsel bei normalen Autos!!! JB |
Ok, damit hätten wir ein Argument für die Batteriehersteller. Aber warum dann nicht serienmäßig ins Bordnetz? ;-)
Gruß, Harald |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG