Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2010, 14:27
lufthase lufthase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: München
Beiträge: 20
lufthase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltung Getriebe

Mal eine Frage an die Kenner:

Bei unserem 911er SC aus 1980 lassen sich alle Gänge nach dem Kaltstart einigermaßen zufriedenstellend einlegen.Etwas schwammig schon.
Wird das Getriebe aber warm/heiß im Fahrbetrieb, sind die Gänge nur noch schwammig zu finden. Insbesondere der 1.Gang muß gesucht werden und bedarf auch schon mal langsames kommen der Kupplung, damit er rein geht.
Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Gibt es in der Schaltstangenführung Gelenke etc oder Gummis die ausgeschlagen sien können? Wie gehen wir am besten vor?

Gibt es Bilder?

Danke für die Hilfe vorab.
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2010, 15:26
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Micha,

zuerst ich wuerde dir einen getriebeoelwechsel vorschlagen. Die synchs in deinem getriebe (915) brauchen eine gewisse reibung (friction) zum funktionieren. Je aelter oel ist, umso 'fluessiger' wird es.
Ich wuerde KEIN synthetic oel einfuellen, nur solches, welches in deinem handbuch vorgeschrieben ist.
Das 915 war nie ein 'speed shifter'. Der 1ste und 2te gang war schon immer ein stiefkind und sollte in meiner welt immer nur mit zwei fingern geschaltet werden

Als naechstes kannst du dein schaltgestaenge mal ueberpruefen und neu justieren. Es koennte sein, dass einzelne lager und fuehrungen ausgeschlagen sind. Ein austauch/einstellung hier macht einen riesen unterschied und fuehrt zu praeziserem schalten, nicht unbedingt 'schnellerem'.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2010, 17:20
Benutzerbild von Alex123456
Alex123456 Alex123456 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
Alex123456 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

im Nachbarforum habe ich folgenden Beitrag gefunden:

http://www.pff.de/wbb3/board104-tipp...und-effizient/

Neben den Tips von William würde ich das empfehlen.

Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2010, 17:49
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
zum Schaltkuppler schau auch mal hier: http://elfertreff.de/showthread.php?...=schaltkuppler

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2010, 18:03
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Moin,
zum Schaltkuppler schau auch mal hier: http://elfertreff.de/showthread.php?...=schaltkuppler

Gruß,

Dirk.
..und besagter revidierter Kuppler arbeitet auch heute noch wie am ersten Tag!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2010, 20:24
lufthase lufthase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: München
Beiträge: 20
lufthase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schaltung

danke allen, war sehr hilfreich.
gruß, micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2010, 21:20
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also wenn ich mich noch melden darf, ich wuerde die William- Variante vorziehen. Ich wuerde auch mit einem Oelwechsel anfangen, und dann kann man weitersehen.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2010, 12:36
lufthase lufthase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: München
Beiträge: 20
lufthase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltung

Habe heute nachgesehen. Es sind alle 3 Buchsen ausgeschlagen, dadurch viel Spiel. Habe neue bestellt, sind ja preiswert beim PZ.

Dumme Frage?
Am Getriebe sehe ich auf der rechten Seite 2 17ner ? Schrauben direkt übereinander.
Welche ist die Einfüllschraube?

Wo ist die Ablaßschraube? Ist mir ja peinlich, aber ich sehe Sie nicht.
PKW steht auf Wagenheber.
Danke, Micha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2010, 12:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Dumme Frage?
Am Getriebe sehe ich auf der rechten Seite 2 17ner ? Schrauben direkt übereinander.
Welche ist die Einfüllschraube?

Wo ist die Ablaßschraube? Ist mir ja peinlich, aber ich sehe Sie nicht.
PKW steht auf Wagenheber.

die untere ist die einfüllschraube (wenn das auto auf dem kopf liegt...)



die obere ist die einfüllschraube,die untere die ablaßschraube.
nimm shell spirax mb 90



und nicht entäuscht sein wenn die neuen buchsen auch "ausgeschlagen" sind. die haben nämlich langlöcher.
wenn ein etwas lauteres geräusch im innenraum nicht stört bestellst du bei mittelmotor die "runden" buchsen und stellst die originalen bei ebay rein.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG