Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2010, 10:34
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
ich weiß ja nicht ob Du beurteilen kannst ob das wischiwaschi ist.

ein preis zwischen 3000 und 16000 ist wischiwaschi.

Zitat:
Und ich glaube auch nicht das Du hier beurteilen kannst ob ich bescheiße alleine schon diese Aussage wer solche Angebote raushaut bescheißt
dazu siehe einfach meine ausführungen weiter unten.

Zitat:
vielleicht solltest Du mit Deinen Äußerungen ein bisschen zurückhaltender sein.

ich glaube du kennst mich nicht, das WAR schon sehr zurückhaltend.


und wie paßt deine aussage :
Zitat:
ich will hier ja meinen Mitbewerbern nicht zu nahe tretten. Hast Du schon mal bei Freisinger einen Motor machen lassen ????
zu der eingeforderten zurückhaltung ????

Zitat:
kurze Auflistung
Motordichsatz komplett 310.00
Ventile, Sitze, Führungen, Ketten, Schienen, Haup u Pleuellager, usw 3600.00
Zitat:
Kolben und Zylinder liegen hier bei 2856.00
polnische pörrsche originalteile ????


laut pet kostet 1 zyl. incl. kolben und ringe 976,17 euro, x 6 = ungefähr 5857,02 euro.
oder drechselst du die selbst ?


und du weißt durch die mageren angaben oben aus der schadenbeschreibung das die kipphebel (stck. ~ 70 euro) Wellen ( ~25 Euro) und Öl-sowie Spritleitungen, Ölpumpe (~ 1500) und Kupplung in ordnung sind ?

kannst du mir die bezugsquelle für deine glaskugel sagen ?
ich blödmann muß dazu tatsächlich immer erst den motor aufmachen.

naja, dann bist du natürlich sehr günstig wenn du deinen kunden VERBINDLICHE kostenzusagen in der genannten höhe machen kannst.

ich nehme auch weiterhin an das du dann die beschriebenen zusätzlichen mängel dann für den kunden kostenlos instandsetzt, schließlich hat er ja vorher eine zusage von dir.

oder läuft das nach dem atu prinzip ab : wenn das ding schon mal offen auf dem tisch liegt müßte man noch das und jenes und das auch erneuern.
das würde dann nochmal zusätzlich x tausend euro kosten.......

diese fangmethode klappt ja bei den kettenbetrieben ganz gut.
ein schelm der böses dabei denkt.


ich bleibe dabei : eine verbindliche kostenaufstellung funktioniert nur nach zerlegung des motors, alles andere ist unseriös.


ich biete den kunden an das der motor ausgebaut und zur schadenfeststellung zerlegt wird (kostenaufwand 500 euro der bei reparatur angerechnet wird)und DANN erst der umfang und die kosten festgelegt werden.
ich weiß auch das dadurch einige kunden lieber wegbleiben weil es ja sogar bei ebay "motorrevisionen" ab 3500 euro gibt.
was dabei rauskommt kann man sich ja denken sofern man 2+2 zusammenzählen kann.


kollegialen gruß

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2010, 11:36
Benutzerbild von AWS
AWS AWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
AWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok ok
Du hast rechts bringt nichts mit älteren zu diskutieren.
Das ist genauso als würde ich eine Kuh ins Horn petzen
__________________
AWS
Porsche Service


www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht


Geht nicht gibts nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2010, 14:00
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AWS Beitrag anzeigen
Ok ok
Du hast rechts bringt nichts mit älteren zu diskutieren.
Das ist genauso als würde ich eine Kuh ins Horn petzen
War das jetzt alles ? Sind die Preise und Details von Guido falsch ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2010, 14:10
Benutzerbild von AWS
AWS AWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
AWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denk mal ja Stefan.
Soll ich hier jetzt mit Ihm über die Preise diskutieren ne bestimmt nicht.
Wenn er zb die Kolben und Zylinder bei Porsche holt ist das seine Sache, ich bekomm sie von Mahle und da sind sie nicht so teuer. Er ist aber der Meinung es währen polnische Teile.

Is für mich erledigt
__________________
AWS
Porsche Service


www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht


Geht nicht gibts nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2010, 14:11
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mich würde auch (ganz sachlich) das Zustandekommen der Preisdifferenz interessieren.

Ich kann noch Neumann in Viernheim empfehlen. (06204) 73359
Er fährt selbst einen 930 3.3 und kennt jede Schraube an den Autos.
Preislich dürfte er aber eher im Guidobereich liegen

Grüße,
Frank

Edith: AWS war schneller...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2010, 14:49
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Ok ok
Du hast rechts bringt nichts mit älteren zu diskutieren.
Das ist genauso als würde ich eine Kuh ins Horn petzen

ah ! sehr sachlich. wenn die argumente ausgehen spielt man die beleidigte leberwurst ?

wenn du natürlich aus dem zubehör oder aus sonstigen quellen deine ersatzteile beziehst ist das eine sache.

ich verwende auch teile aus dem zubehör wo es sinnvoll ist und wo im reklamationsfall kein übermäßiger aufwand entsteht.

bei motoren und getrieben verwende ich ausschließlich porsche originalteile.
das was die mehr kosten erspart man sich schon bei einer einzigen reklamation.

Zitat:
Er ist aber der Meinung es währen polnische Teile.

es war lediglich eine frage meinerseits da ich die porsche teilepreise kenne.
wir haben ja hier schließlich ständig motoren und getriebe zur revision hier liegen
wenn dir die kundenzufriedenheit egal ist kannst du natürlich einbauen was du willst.

aber man sollte nicht äpfel mit brathähnchen vergleichen.

und ohne kleinlich zu werden, was ist denn jetzt wenn du beim zerlegen feststellst das kipphebel marode sind. oder kraftstoffleitungen ?

all inclusive ? oder guckst du drüber weg und verkaufst das dem kunden bei der nächsten inspektion ?
oder mußt du dann doch den kunden anrufen und sagen : sorry, kostet doch deutlich mehr ?


fragen über fragen.......


aber ist schon recht, wenn es dir zu anstrengend ist sachlich zu diskutieren kannst du natürlich sagen das es nichts bringt mit mir zu diskutieren.
(wenn es um 996/911 diskussionen geht hast du sogar recht)



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2010, 15:31
Benutzerbild von AWS
AWS AWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
AWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nein mir gehen nicht die argumente aus.
Was bringt mir das das hier mit dir auszudiskutieren, ich verwende auch zum teil Porsche Orginal Teile aber auch teile aus dem Zubehör wie zb die Kolben und Zylinder von Mahle, Porsche bekommt sie auch da her. Bei den Kipphebeln und den Wellen hatte ich bisher noch nie Probleme die Krafstoffleitungen kosten zw 16.00 und 35. euro Porsche Orginal Preis.

Du denkst auch wenn einer so ein Angebot macht bescheißt er die Leute das is aber nicht so.


und wie paßt deine aussage :
Zitat:
ich will hier ja meinen Mitbewerbern nicht zu nahe tretten. Hast Du schon mal bei Freisinger einen Motor machen lassen ????
zu der eingeforderten zurückhaltung ????

Diese Aussage war nicht negativ gemeind Herr Freisinger macht sehr gute Arbeit.
__________________
AWS
Porsche Service


www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht


Geht nicht gibts nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2010, 17:38
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Guido:
Also ich finde, AWS hat Recht. Wie kannst Du nur behaupten, es seien polnische Teile? Wir alle wissen doch, dass der Kolben-Satz für 2k5 aus Holland kommt!

Geiler Thread übrigens...

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.2010, 19:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

@ thomas,

Zitat:
@ Guido:
Also ich finde, AWS hat Recht. Wie kannst Du nur behaupten, es seien polnische Teile? Wir alle wissen doch, dass der Kolben-Satz für 2k5 aus Holland kommt!
sorry, ich vergaß. erdkunde ist aber auch nicht so meine starke seite.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG