Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2009, 17:44
SCtargalars SCtargalars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Feldkirchen - Westerham
Beiträge: 29
SCtargalars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
ich finde diese sog. Heizungsautomatik ausgesprochen nervig. Kann man die auch "zurückrüsten" auf einen manuellen Zweihebelbetrieb? Ich glaube, daß dies bei den älteren SC´s ohnehin so war? Vielleicht hat jemand einen Tip bzw. sogar eine Anleitung?

Viele Grüße aus dem frostigen Oberbayern

Lars (immer schlimmer auf Entzug)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2010, 11:06
Benutzerbild von hricol
hricol hricol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
hricol befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, ein kleines Update:
Den Innenraumfühler habe ich nachgebaut und den Regler konnte ich auch ersetzen. Nun funktioniert die Heizung wieder einwandfrei. Wenn jemand Interesse hat, so kann ich gerne Bilder von den 2 NTC Widerständen machen, welche für den Innenraumfühler gebraucht wurden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2010, 18:53
Benutzerbild von JR911
JR911 JR911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: zu hause
Beiträge: 61
JR911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von hricol Beitrag anzeigen
So, ein kleines Update:
Den Innenraumfühler habe ich nachgebaut und den Regler konnte ich auch ersetzen. Nun funktioniert die Heizung wieder einwandfrei. Wenn jemand Interesse hat, so kann ich gerne Bilder von den 2 NTC Widerständen machen, welche für den Innenraumfühler gebraucht wurden.

Bilder gerne, immer her damit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2010, 19:35
Benutzerbild von hricol
hricol hricol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 72
hricol befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte, gern! Es sind NTC Widerstände. Der eine hat von seiner Spitze nach unten folgende Farben: gold - rot - grau, der andere hat: gold, rot, violett, gelb, grau. Die beiden müssen parallel zusammengelötet werden. Ich habe anschliessend aus einem schwarzen Kunststoffröhrchen, einem Kunststoffplättchen und Araldit noch ein Gehäuse gebaut und in dieses Löcher für die Luftzirkulation gebohrt. Sieht im Grund aus wie das Original.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ntc.jpg (88,6 KB, 9x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG