Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2009, 17:22
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Versicherung lehnt TK für 911 Targa MJ 1987 ab...

Liebe Leute,

den doc.hahn gibt es noch, auch wenn er sich lange nicht mehr gemeldet hat.

Ich habe mir nun endlich einen Traum erfüllt und nenne seit gestern einen schwarzen C1 Targa, 930/20, MJ 87 mein eigen. Morgen geht er noch durch den TÜV und am Montag soll er zugelassen werden.

Nun mein Problem:

Gestern abend habe ich noch alles mit der Versicherung, wo auch der S2 und die Duc versichert sind online klar gemacht und finde heute in meiner Mailbox ein Schreiben, in dem mir die Versicherung mitteilt, dass sie den C1 nur Haftpflicht, ohne Schutzbrief und ohne TK versichern wollen.

Hat sowas schonmal jemand erlebt?

Ich habe bei der Gesellschaft 2 KFZ versichert und für das dritte, das teuerste, verweigern die mir auf einmal die TK.

Hängen die sich am Alter oder der Laufleistung von ca. 207.000 km auf?

Ich glaub die haben einen an der Erbse.

Ich bin seit Jahren bei denen online versichert und war zuvor bei der gleichen Versicherung mit Niederlassungen, ausserdem seit 1987 Schadensfrei.

Hat einer eine Idee?
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2009, 18:17
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stephan,
ich hatte das gleiche Problem mit meiner Versicherung, bin dann hierhin gewechselt:

http://www.oldiecarcover.de/?locatio...er/rechner.asp

Die verlangen allerdings ein aktuelles Kurzgutachten wegen dem Fahrzeugwert. Das kostet so um die 100,-- Euronen.
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2009, 23:13
Benutzerbild von Porsche911-KL
Porsche911-KL Porsche911-KL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 19
Porsche911-KL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Versicherung

Hallo Doc

DA direkt hatte meinen 84er Targa ganz problemlos genommen, andere
Versicherungen hatten auch abgelehnt und DA direkt war auch noch sehr sehr preiswert

Gruss

Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2009, 17:29
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Moin,

habe nun mit der HUK-Coburg gesprochen und die nehmen ihn, da ich auch das Wertgutachten habe. Die HUK24, wo der S2 und die Duc versichert sind, hat auf Nachfrage erklärt, dass ihnen der 911 im Wiederbeschaafungswert zu teuer ist für eine Teilkasko.

Danke für die Tipps.

Habe das gute Stück heute nach Feierabend mit Kurzzeitkennzeichen abgeholt und eine kleine Runde gedreht. Musste mich anfangs ein bisschen umgewöhnen von Servolenkung und butterweicher Kupplung hin zu Muskelkraft, aber nun gehts und das Baby hängt gierig am Gas. Man ist fast immer zu schnell unterwegs, auch wenn man in den kleinen Gängen ist.

Für mein AU-Problem mache ich einen neuen Thread auf.
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2009, 00:08
sstaiger sstaiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: München
Beiträge: 15
sstaiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klamauk bei den Versicherern

Hi,

Zitat:
Zitat von doc.hahn Beitrag anzeigen
Moin,

habe nun mit der HUK-Coburg gesprochen und die nehmen ihn, da ich auch das Wertgutachten habe. Die HUK24, wo der S2 und die Duc versichert sind, hat auf Nachfrage erklärt, dass ihnen der 911 im Wiederbeschaafungswert zu teuer ist für eine Teilkasko.
Glückwunsch dass es noch geklappt hat!

Was Versicherungen von speziellen Autos angeht kann ich auch nur dazu raten den Hörer in die Hand zu nehmen und zu fragen.
Für die Versicherung von meinem 86er Targa habe ich persönlich bei der WGV in Stuttgart vorgesprochen und alles ging butterweich ab. Alles möglich, inklusive Rabattübernahme in eine andere Region, VK zu einem überschaubaren Tarif, Rabattretter und so weiter.
Plus vom Berater der Tipp, für das Auto doch ein Gutachten machen zu lassen, da es wohl mehr wert sei als sie im Schadensfall nach Liste auszahlen könnten - bei Nachweis eines Wertgutachtens würden sie sich daran halten.
Habe den Eindruck, dass die für Online-Abschlüsse gültigen "festen" Regeln eben nur online gültig sind und der Berater vor Ort oder telefonisch fast beliebige Vereinbarungen treffen kann.

Tipp für alle mit älteren Autos: AXA.
Ebenda hatte ich mit meinem 1986er Carrera auch nach Nachfrage kein Glück: 911 nehmen die nach Positivliste nur bis Zulassung 1985 als Youngtimer zum günstigen Tarif und ohne SF-System auf.

Auch hier wieder ein Tipp von der Frau am Telefon: nächstes Jahr wieder nachfragen.
Eins von meinen anderen Autos, von anderen Versicherern als "Risikofahrzeug" abgelehnt, ist bei der AXA für 75,- EUR p.a. in der Haftpflichtversicherung.


Bis dann
Simon
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG