
25.04.2009, 23:50
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hi Jörg,
ja da gibt es ein schwarz, was irgendwie auf der Hompage matt aussieht (was es natürlich nicht ist). Carbon Steel... könnte gut sein...  Das gefällt mir sehr gut.
Bei mir ist es nicht so sehr akut.
Hatte mein Auto schätzen lassen, weil mir der neue A4 mit 2.0 Liter Turbo (der gleiche wie im GTI, aber mit 350NM bei 1500U/min, aber gleiche Leistung) und 7 Gang-DSG ("S-Tronic" wurde ja zusammen mit Porsche entwickelt) sehr reizt. Aber der kostet mit ein paar Extras ganz schnell über 60k und das finde ich definitiv zu teuer für dieses Auto. Außerdem hat mich dann der Wertverlust meines A4 (ebenfalls 2.0 TFSI mit 200PS, 98% Vollausstattung) dann doch etwas "irritiert". Dafür hätte ich mir glatt den GTI mit Vollausstattung vor die Tür stellen können!
Aber ich fahre den noch mindestens diesen Sommer - evtl. noch bis nächstes Jahr und dann mal gucken. Entweder den GTI oder den A4 als Jahreswagen.
Dein Bericht interessiert mich aber trotzdem sehr!!
Viele Grüße nach FfM,
Frank
|

26.04.2009, 15:12
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: nähe HH
Beiträge: 23
|
|
|
Moin Moin,
ich habe den Golf V GTI als Alltagsfahrzeug.
Habe ihn 2006 mit 4000 km gekauft und kann bis auf wenige Zwischenfälle nur gutes Berichten (jetzt 42000km).
Habe allerdings auch einiges verändert, da ich hin und wieder auf der Nordschleife unterwegs bin!
Wenn man wirklich schnell unterwegs ist, dann kommt man mit der Bremse recht schnell an die Grenzen - habe dann auf Brembo gewechselt - was aber im Nachhinein ein riesen fehler war - habe jetzt nach 30000 km die vierten Satz Scheiben - zwei davon sind gerissen (auch die geschlitze Variante). Wenn man da was ändern will sollte man gleich die zweiteiligen Scheiben - also den GT Kit nehmen.
Das Auto ist eines der besten Autos die ich jemals hatte. Morgens zur Arbeit 18 km über Land brauche ich wenn ich mich zurückhalte knapp 7 - 7,5 l. Auf der Autobahn so im Schnitt bei 160 - 180 km/h knappe 10 - 11l.
Wenn man nachts mal länger Vollgasstrecken fährt, kommt der Turbomotor eben wieder durch - hier sind 18 - 21l unte Volllast keine Seltenheit.
Aber trotzdem, die Möglichkeit sich Verbrauchstechnisch in einem so weiten Fenster zu bewegen ist super!
Ich habe mir den VI er angesehen und bin leider eigentlich mehr als enttäuscht.
Das Auto ist im Endeffekt eigentlich nur ein etwas größer geratenes Facelift.
In der Aktuellen Sportauto ist genau das Zitiert worden was für mich interessant ist - die Fahrdynamik hat NICHT gewonnen gegenüber dem V er.
Er ist in Hockenheim einen Tick langsamer als der alte! Das ESP greift leider in Verbindung mit XDS immer ein - nicht mehr komplett zu deaktivieren!
Bitte versteht mich nicht falsch - der aktuelle hat sicherlich alle minimalen Schwächen ausgeräumt - ist aber von der Fahrdynamik keine wirkliche Verbesserung.
Will man ihn als Alltagsauto ohne Sporteinsätze nutzen ist es die Eierlegende Wollmilchsau!
Ich würde trotzdem vom jetzigen Standpunkt einen Golf V GTI nehmen - die Preise sind mehr als günstig geworden und bis auf 10 PS und 0,3 l weniger Verbrauch sowie Super statt Super Plus hat man keinen wirklichen Vorteil.
Wer bereit ist für diese Dinge sowie ein Paar optische Retuschen 10 - 15 T Euro mehr zu bezahlen - der bekommt ein wirklich schönes, perfektes, qualitativ hochwertiges Auto!
Viele Grüße
Axel
|

26.04.2009, 16:21
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hi Axel,
cooler Bericht.
Der Verbrauchsunterschied zum A4 ist ja mal krass (gleicher Motor wie Ver GTI). OK, Allrad, Tipse und das hohe Gewicht... ich schaffe es nicht das Auto unter 11 Liter zu bewegen... und das auch nur bei sehr vorsichtigem Gasfuß... sonst gehts schnell richtung 12.
Hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.
Grüße,
Frank
|

27.04.2009, 07:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Nidda
Beiträge: 115
|
|
|
Kickdown
Moin Frank,
tja, du kannst recht haben, vielleicht hab ich ja voll durchgelatscht und dadurch den KD aktiviert.
Heißt das also, wenn ich volle Leistung in meinem gewählten Gang haben will, darf ich das Gaspedal nur bis zu Widerstand durchtreten ?? Gibt der Motor denn dann die volle Leistung ? Oder nur 90 % oder so ?
Toller Bericht von AXEL. Freue mich schon auf meinen V-er GTI.
@JÖRG: Meine absolute Wunschfarbe ist: WEIß !!!
Wünsche einen schönen Tag !
Steffen
__________________
- luftgekühlte Grüße -
Porsche 964 Carrera 4 Cabriolet / schiefergrau metallic / Schalter / EZ 07/1991 / Bilstein B16 / Domstrebe / Cuprohr / Felgen AP Car Design
|

27.04.2009, 10:15
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hi Steffen,
bei den elektronisch gesteuerten Drosselklappen ist das schwierig zu beantworten. Im manuellen Modus sollte es aber so sein, dass die Drosselklappe kurz vor dem Kickdown ganz offen ist. Kickdown dient dann dazu, alles aus dem Auto herauszuquetschen in dem Moment.
ZB wichtig wenn Du überholst und vergessen hast, dass Du in der manuellen Gasse bist (und das Getriebe ohne Kickdown nicht runterschaltet).
Im Automatikmodus variiert das stark. Je nach Drehzahl, Gang, Geschwindigkeit mit der Du das Gaspedal runterdrückst (und natürlich wie weit Du es drückst), bastelt Dir die Elektronik daraus etwas...
Grüße,
Frank
|

27.04.2009, 19:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 238
|
|
Zitat:
Zitat von Steffen911
@JÖRG: Meine absolute Wunschfarbe ist: WEIß !!! 
|
Hi Steffen,
wenn Dir weiss gefällt, dann mach auch keine Kompromisse (ausser speedgelb natürlich!!!!!!)
Ich finde weiss grundsätzlich nicht schlecht, aber am Golf nicht so toll. Hab auch irgendwie das Gefühl, dass der "weiss-Hype" sich irgendwann wieder ins Gegenteil verkehrt.
@Axel: Toller Bericht, vielen Dank!
Grüße,
Jörg
__________________
Die fünf schönsten Uhren der Welt...
|

28.04.2009, 06:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Nidda
Beiträge: 115
|
|
|
weiß
Guten Morgen Jörg,
tja, erst war ich total auf silber fixiert, als ich dann aber einen GTI als Modell in weiß gesehen habe und ihn mir daraufhin auch mal in 1:1 angekuckt habe, war ich total begeistert. Is mal was anderes und sieht man nicht so oft.
Dazu Xenon, 18" Detroit, Leder Vienna, DSG und Schiebedach, so soll er sein. Wer suchet, der findet.
Bei dunklen Farben kommt die große, runtergezogene GTI - Front leider nicht so raus, weil der Kontrast fehlt.
Die geilste Golf Farbe ist natürlich das tiefe blau vom R32 !
Gibts leider nicht für einen GTI.
Übrigens: In der aktuellen AutoBild ist ein Vergleichstest des neuen GTI gegen Astra, Ford, Honda und Volvo drin !
Wer hat da wohl gewonnen...... ???
Ich freue mich schon auf einen Vergleich von altem gegen neuen GTI. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Schönen Tag !!
Gruß Steffen
__________________
- luftgekühlte Grüße -
Porsche 964 Carrera 4 Cabriolet / schiefergrau metallic / Schalter / EZ 07/1991 / Bilstein B16 / Domstrebe / Cuprohr / Felgen AP Car Design
|

28.04.2009, 10:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Idstein
Beiträge: 65
|
|
habe mir einen bestellt allerdings ohne DSG...in schwarz, kommt Juni...dann kann ich von der Probefahrt aus Wolfsburg berichten 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|