![]() |
Neuer VW Golf VI GTI
Moin zusammen!
Jemand von Euch schon mal den neuen Golf VI GTI mit DSG probegefahren? Finde ihn ziemlich klasse und war von Anfang an von Optik etc ganz angetan. Die ersten Tests (z.B. aktuelle AMS) lesen sich eigentlich auch ziemlich gut. Habe im Herbst mal im neuen Normalo Highline Golf VI gesessen und war wirklich angetan vom Interieur, Wertigkeit etc. Könnte doch eigentlich ein netter relativ unauffälliger Alltagssportler sein, oder? Rabatte sollen auch ganz gut sein! Bin aber noch nicht gefahren und war bisher eher kein Golf Fan..... Gruss, Jörg |
Gti
Moin Jörg,
habe vor einigen Wochen den Golf V GTI mit DSG und Schaltwippen probegefahren. Feine Sache, schaltet sauber und schnell und frotzelt schön, wenn er die Gänge reinhaut. Was mich beim DSG stört, ist die Tatsache, dass du selbst in der manuellen Gasse, d. h. schalten mit +/- oder den Lenkradwippen, nie alleine bestimmen darfst.:motz: Bin im 3. Gang auf ne Autobahn aufgefahren und habe Vollgas gegeben, was macht DSG, es schaltet runter in den 2. und dreht bis zum roten Bereich aus. Das wollte ich aber gar nicht, wollte im 3. beschleunigen, reicht ja, bei einem 2-Liter-Turbo. Bin ja nicht auf der Rennstrecke. Ansonsten ist DSG eine feine Sache und sehr komfortabel. Auch den Schalter habe ich gefahren, sehr knackiges, kurzes, gut schaltbares Getriebe, wodurch man den GTI, meiner Meinung nach, aktiver fahren kann. Aber das ist wie immer Geschmacksache. Zum VI-er GTI gibts von der Technik und Motor keinen Unterschied, nur 10 PS mehr, die man bei dem Mehrgewicht zum V-er nicht merkt. Ich will mir dieses Jahr einen holen, Golf V GTI !!! Hoffe, ich konnte weiterhelfen !?:reise: Gruß Steffen |
Hi Steffen,
vielen Dank, ist schon mal sehr hilfreich! Finde die von Dir beschriebene DSG "Unart" nicht so schlimm, da ich den GTI eher als Alltagsauto sehe und dafür würde ich eh einen Automat bevorzugen. Daher ist das DSG bestimmt ein guter Kompromiss, wenn man zwischendurch auch mal zum kurvenräubern will! Bin auch das PDK noch nicht gefahren, ist bestimmt super, aber beim Porschi mal eher nix für mich... Habe mir übernächste Woche mal einen neuen GTI für einen Tag zum probefahren organisiert, mal sehen, wie es läuft! Dir dann schon mal gute Suche nach Deinem neuen! Der Ver GTI muss ein absolutes Spitzenauto sein, nur die Ver Optik und Interieur sind irgendwie nicht so ganz mein Ding. Beste Grüße, Jörg |
Hi Jörg,
dann berichte mal von Deiner Probefahrt!!! :) Da mein Audi einen exorbitanten Wertverlust hat (der Freundliche wollte mir ungefähr noch 1/3 der Neupreises bieten bei 4 Jahren, 80tkm und 1a Zustand) denke ich derzeit auch an den neuen GTI. Habe den Test in der AMS auch gelesen und ich finde, das klingt auch alles gar nicht mal so schlecht. Der Preis (selbst bei Vollausstattung) geht auch ok und der Innenraum gefällt mir echt gut. Viele Grüße, Frank |
Probetag
Hi Jörg,:reise:
freue mich schon über eine ausführliche Berichterstattung von deinem Tag im VIer GTI ! Hast schon recht, von wegen Alltag und DSG, das passt schon. Würde mich mal interessieren, ob PDK auch eingreift oder es wirklich dem Fahrer überlässt, wann geschaltet wird. Könnte ja sein, dass man seinen 11er mal im Begrenzer im Drift um ne Kurve zirkeln will, da wäre es unpraktisch, wenn PDK dann einen Gang weiterschaltet. :lol: Hat schon jemand das PDK ausfühlich getestet? Aber ich sehe schon, auch Frank hat Geschmack. Porsche und VW gehören einfach zusammen. Ferdinand sei Dank !!! :smile: In diesem Sinne, ein sonniges Wochenende ! Steffen |
Hi Steffen,
vielleicht ne saublöde Frage, aber hast Du vielleicht Kickdown ausgelöst und das DSG hat deshalb runtergeschaltet? Ist bei meinem Audi (mit Wandler-Tiptronic) nämlich so! Der schaltet in der manuellen Gasse nie von alleine - es sei denn die Drehzahl geht auf Leerlauf zu oder man aktiviert Kickdown. Grüße, Frank |
Hi Jungs, werde natürlich ausführlich berichten und DSG Selbstbestimmung oder durch Kick-down etc ausprobieren! :smile:
Lieferzeit beträgt wohl bis zu vier Monate, weil VW die Xenons noch nicht verbauen kann, oder das Auto ohne Vorwärtsgang geliefert wird, wenn Du die Rückfahrkamera bestellst oder so ähnlich...:o :tromm: @Frank: Schon eine Präferenz bei der Farbe??? Schwanke zwischen Carbon Steel Grey Metallic oder Blue-Graphit Perleffekt, habe aber beides noch nicht in natura gesehen. Finde die Ausstellungsautos in rot und weiss jedenfalls eher gruselig...:redface: OT: Seit heute läuft endlich der "Alte" wieder und immerhin nix raus! Paletot ab, Überdruck aus den Reifen, Öllappen raus, Schlüssel rum und gelaufen, gleich mal 200km absolviert (teilweise auf Jens' Tour Strecke), wunderbar wars... :bet: Grüße, Jörg |
Hi Jörg,
ja da gibt es ein schwarz, was irgendwie auf der Hompage matt aussieht (was es natürlich nicht ist). Carbon Steel... könnte gut sein... ;) Das gefällt mir sehr gut. Bei mir ist es nicht so sehr akut. Hatte mein Auto schätzen lassen, weil mir der neue A4 mit 2.0 Liter Turbo (der gleiche wie im GTI, aber mit 350NM bei 1500U/min, aber gleiche Leistung) und 7 Gang-DSG ("S-Tronic" wurde ja zusammen mit Porsche entwickelt) sehr reizt. Aber der kostet mit ein paar Extras ganz schnell über 60k und das finde ich definitiv zu teuer für dieses Auto. Außerdem hat mich dann der Wertverlust meines A4 (ebenfalls 2.0 TFSI mit 200PS, 98% Vollausstattung) dann doch etwas "irritiert". Dafür hätte ich mir glatt den GTI mit Vollausstattung vor die Tür stellen können! :motz: Aber ich fahre den noch mindestens diesen Sommer - evtl. noch bis nächstes Jahr und dann mal gucken. Entweder den GTI oder den A4 als Jahreswagen. Dein Bericht interessiert mich aber trotzdem sehr!! :) Viele Grüße nach FfM, Frank |
Moin Moin,
ich habe den Golf V GTI als Alltagsfahrzeug. Habe ihn 2006 mit 4000 km gekauft und kann bis auf wenige Zwischenfälle nur gutes Berichten (jetzt 42000km). Habe allerdings auch einiges verändert, da ich hin und wieder auf der Nordschleife unterwegs bin! Wenn man wirklich schnell unterwegs ist, dann kommt man mit der Bremse recht schnell an die Grenzen - habe dann auf Brembo gewechselt - was aber im Nachhinein ein riesen fehler war - habe jetzt nach 30000 km die vierten Satz Scheiben - zwei davon sind gerissen (auch die geschlitze Variante). Wenn man da was ändern will sollte man gleich die zweiteiligen Scheiben - also den GT Kit nehmen. Das Auto ist eines der besten Autos die ich jemals hatte. Morgens zur Arbeit 18 km über Land brauche ich wenn ich mich zurückhalte knapp 7 - 7,5 l. Auf der Autobahn so im Schnitt bei 160 - 180 km/h knappe 10 - 11l. Wenn man nachts mal länger Vollgasstrecken fährt, kommt der Turbomotor eben wieder durch - hier sind 18 - 21l unte Volllast keine Seltenheit. Aber trotzdem, die Möglichkeit sich Verbrauchstechnisch in einem so weiten Fenster zu bewegen ist super! Ich habe mir den VI er angesehen und bin leider eigentlich mehr als enttäuscht. Das Auto ist im Endeffekt eigentlich nur ein etwas größer geratenes Facelift. In der Aktuellen Sportauto ist genau das Zitiert worden was für mich interessant ist - die Fahrdynamik hat NICHT gewonnen gegenüber dem V er. Er ist in Hockenheim einen Tick langsamer als der alte! Das ESP greift leider in Verbindung mit XDS immer ein - nicht mehr komplett zu deaktivieren! Bitte versteht mich nicht falsch - der aktuelle hat sicherlich alle minimalen Schwächen ausgeräumt - ist aber von der Fahrdynamik keine wirkliche Verbesserung. Will man ihn als Alltagsauto ohne Sporteinsätze nutzen ist es die Eierlegende Wollmilchsau! Ich würde trotzdem vom jetzigen Standpunkt einen Golf V GTI nehmen - die Preise sind mehr als günstig geworden und bis auf 10 PS und 0,3 l weniger Verbrauch sowie Super statt Super Plus hat man keinen wirklichen Vorteil. Wer bereit ist für diese Dinge sowie ein Paar optische Retuschen 10 - 15 T Euro mehr zu bezahlen - der bekommt ein wirklich schönes, perfektes, qualitativ hochwertiges Auto! Viele Grüße Axel |
Hi Axel,
cooler Bericht. Der Verbrauchsunterschied zum A4 ist ja mal krass (gleicher Motor wie Ver GTI). OK, Allrad, Tipse und das hohe Gewicht... ich schaffe es nicht das Auto unter 11 Liter zu bewegen... und das auch nur bei sehr vorsichtigem Gasfuß... sonst gehts schnell richtung 12. :( Hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht. Grüße, Frank |
Kickdown
Moin Frank,
tja, du kannst recht haben, vielleicht hab ich ja voll durchgelatscht und dadurch den KD aktiviert. Heißt das also, wenn ich volle Leistung in meinem gewählten Gang haben will, darf ich das Gaspedal nur bis zu Widerstand durchtreten ?? Gibt der Motor denn dann die volle Leistung ? Oder nur 90 % oder so ? Toller Bericht von AXEL. Freue mich schon auf meinen V-er GTI. @JÖRG: Meine absolute Wunschfarbe ist: WEIß !!! :rolleyes: Wünsche einen schönen Tag ! Steffen |
Hi Steffen,
bei den elektronisch gesteuerten Drosselklappen ist das schwierig zu beantworten. Im manuellen Modus sollte es aber so sein, dass die Drosselklappe kurz vor dem Kickdown ganz offen ist. Kickdown dient dann dazu, alles aus dem Auto herauszuquetschen in dem Moment. ZB wichtig wenn Du überholst und vergessen hast, dass Du in der manuellen Gasse bist (und das Getriebe ohne Kickdown nicht runterschaltet). Im Automatikmodus variiert das stark. Je nach Drehzahl, Gang, Geschwindigkeit mit der Du das Gaspedal runterdrückst (und natürlich wie weit Du es drückst), bastelt Dir die Elektronik daraus etwas... ;) Grüße, Frank |
Zitat:
wenn Dir weiss gefällt, dann mach auch keine Kompromisse (ausser speedgelb natürlich!!!!!!) :smile: Ich finde weiss grundsätzlich nicht schlecht, aber am Golf nicht so toll. Hab auch irgendwie das Gefühl, dass der "weiss-Hype" sich irgendwann wieder ins Gegenteil verkehrt. @Axel: Toller Bericht, vielen Dank! Grüße, Jörg |
weiß
Guten Morgen Jörg,
tja, erst war ich total auf silber fixiert, als ich dann aber einen GTI als Modell in weiß gesehen habe und ihn mir daraufhin auch mal in 1:1 angekuckt habe, war ich total begeistert. Is mal was anderes und sieht man nicht so oft. Dazu Xenon, 18" Detroit, Leder Vienna, DSG und Schiebedach, so soll er sein. Wer suchet, der findet. Bei dunklen Farben kommt die große, runtergezogene GTI - Front leider nicht so raus, weil der Kontrast fehlt. Die geilste Golf Farbe ist natürlich das tiefe blau vom R32 ! Gibts leider nicht für einen GTI.:mad: Übrigens: In der aktuellen AutoBild ist ein Vergleichstest des neuen GTI gegen Astra, Ford, Honda und Volvo drin ! Wer hat da wohl gewonnen...... ??? :lol: Ich freue mich schon auf einen Vergleich von altem gegen neuen GTI. Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Schönen Tag !! Gruß Steffen |
habe mir einen bestellt allerdings ohne DSG...in schwarz, kommt Juni...dann kann ich von der Probefahrt aus Wolfsburg berichten:reise:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG