Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2007, 09:55
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Christoph,
hast du das Auto damals mit Porschegarantie gekauft oder war das Gewährleistung ?
Diese Garantiesache die Gretchenfrage, ein ATM auf eigene Rechnung ist ja ein echter Kostenfaktor wohingegen ich durchaus glaube das auch ein 98'er 3.4er bis auf dieses Thema ein durchaus vernünftig verarbeitetes Auto ist. Kommt ja schliesslich aus Stuttgart.
Vieleicht sollte man die Eingangsfrage anders stellen: Zu welchem Kurs kann man einen 996 ohne Garantie auf Motor und Getriebe kaufen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2007, 10:49
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tick Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,
Vieleicht sollte man die Eingangsfrage anders stellen: Zu welchem Kurs kann man einen 996 ohne Garantie auf Motor und Getriebe kaufen ?
Also vergleichbare Exemplare gehen im PZ für Ende 30 weg. Ein ATM kostet wohl so um 10 TEUR +/-.

Insofern sind 30 Kilo wohl kein schlechter Preis für ein gepflegtes Fahrzeug.

Bei älteren könnte man sogar das Glück haben, dass die bereits einen neuen Motor haben. Und falls nicht und bisher gehalten haben, warum sollten die nicht auch weiterhin halten?

Das Risiko von hohen Folgekosten ist m.E. bei einem 964/993 nicht zwingend geringer.

Fest steht hingegen, die Wartungs- und Unterhaltskosten der 964/993er sind im Vergleich zum 996 deutlich höher.

Andere Kleinigkeiten wie kalte Lötstellen, Elektronikprobleme etc., was bei den älteren Baureihen immer mal auftritt, scheint beim 996 eher weniger der Fall zu sein.

Zum anderen ist ein 996 als Daily-Driver mit Familie m.E. deutlich geeigneter. Komfortabler und bequemer, für den, der dies so wünscht.

Insofern gibts da viel Auto für vergleichsweise wenig Geld.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2007, 11:26
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Black Sabbath Beitrag anzeigen

Das Risiko von hohen Folgekosten ist m.E. bei einem 964/993 nicht zwingend geringer.

Fest steht hingegen, die Wartungs- und Unterhaltskosten der 964/993er sind im Vergleich zum 996 deutlich höher.

So isses!!

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2007, 12:43
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank schon mal für die Antworten

Vor allem an Christoph für den detaillierten Erfahrungsbericht

Genau sowas hatte ich erhofft.


@ Oli

Welches graue Kästchen an der Anzeige? Die eingestellte war sowieso eher als Beispiel gedacht, ob man in dieser Region kaufen kann bzw. suchen soll.

Eine Probefahrt im 996 steht ja noch aus, und dann wird mein Freund auch genauer sagen können, ob es seinen Geschmack trifft. Er will ja ausdrücklich keinen Racer, sondern einen sportlichen und offenen Porsche, mit dem man die Familie sonntags mittags durch die Landschaft fahren kann. Das ganze hat keine Eile, ich hatte ihm schon geraten, dass die Cabrio-Preise im Herbst niedriger sind als im Frühjahr.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2007, 12:49
christophli christophli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
christophli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
KWS und überhaupt

Kann natürlich auch an was anderem liegen,
jedoch glaube ich schon fast das KWS mittlerweile wohl im Griff ist.

Wohlgemerkt, ich habe da null Detailinfos, jedoch hört man nicht mehr soviel.
Ich habe damals die Porschegarantie gehabt und die auch bis dieses Jahr verlängert. Habe jetzt nicht nochmal nachgelegt.


Thema "Austauschmotor": Bei KWS kommt ein Austauschrumpfmotor. Der kostete auf meiner Garantierechnung 7.000 Öcken. Wenn ich jetzt mal auf Ebay schaue geht das ganze für 3,500 über die Bühne. Ich will das jetzt nicht als Argument nehmen, aber jeder der hier luftgekühlt fährt kennt andere Summen wenn der Kleine mal sabbert.
und das tuen alle.

ich kenn keinen 996 der wegen KWS totalausgefallen ist, Feuergefangen hat und was weiss ich was.
Das aber nur mal am Rande und etwas Off-Topic.


Allerdings glaube ich dennoch nicht das ein Cabrio BJ 00 für 30.000 EUR zu haben ist. Da muss was faul sein. Wenn nicht kauf ich ihn und der geht morgen weg für min.37
securo....


christoph
__________________
Keine Vereinsmeierei
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2007, 16:42
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von christophli Beitrag anzeigen
Thema "Austauschmotor": Bei KWS kommt ein Austauschrumpfmotor.
Hi,

bei Problemen mit dem KWS gibt es mittlerweile wohl nur noch einen der neuen Simmeringe (gibt schon X-Versionen davon) und in der Regel keinen Motortausch mehr.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2007, 16:47
christophli christophli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
christophli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Matze,
das kommt auf den "Spalt" an. Wenn die Gehäusetrennfuge zu heftig ist dann hilft auch der Super Simmering 3000 nix. Aber ich denke mal, entweder sind alle mit hohen Toleranzen getauscht, oder die innerhalb der Toleranz haben den Suppering und der funktioniert. Fundiertes Sachwissen wäre zwar angebrachter aber es ist nun mal ruhiger geworden.

btw (ich bleibe dabei)
zeig mir einen der da richtig Geld für bezahlt hat...

christoph
__________________
Keine Vereinsmeierei
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG