Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2007, 07:50
Junker Junker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bretten
Beiträge: 3
Junker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Idee Hilfe-mein SC läuft nicht richtig !

Hallo beisammen !

Nachdem mein 78er SC nun einige Wochen in der Werkstatt verbracht hat und das Problem immer noch besteht, sende ich diesen Hilferuf an die erfahrene 11er-Gemeinde, mit der Bitte um Tipps oder Ratschläge.
Nach dem Kauf im Dez. 06 stellte sich schon auf der Heimfahrt das Problem ein, dass sich der Wagen im heissen Zustand nicht mehr starten lässt. Durch Einspritzen von Bremsenreiniger in den Ansaugkanal habe ich dieses Phänomen mittlerweile halbwegs "im Griff", wobei dies keine Dauerlösung sein kann. Weiterhin stellte sich immer wieder (aber nicht immer !) das Problem ein, dass der Wagen nach dem Kaltstart erst einmal 20-30km schlecht läuft, d.h. kaum Leistung entwickelt und zudem die Oeltemperatur bis kurz unter den Roten Bereich ansteigt sowie der Oeldruck auf 1-1,5bar abfällt.
In der Werkstatt stellte man fest, dass der Jetronic-Kasten gerissen (und schon einmal geflickt) und die Einspritzanlage komplett verstellt war, wohl um diesen Defekt auszugleichen. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Regelbolzen des Mengenteilers (ich hoffe, ich gebe das alles so richtig wieder ) ab und an hängt, was angeblich Auslöser des geschilderten Problems sein sollte und auch den fallenden Oeldruck sowie steigende Temp. erklärt.
Leider brachte weder der neue Kasten, noch der Austausch des Bolzens einen Erfolg und alles ist wie vorher.....dass ich mit dem Bremsenreiniger hantieren muss, ist noch halbwegs zu verkraften (meine Frau hält mich für bescheuert ), aber mit der Leistungseinbuse kann und will ich nicht leben !!!
Bin um jeden Rat dankbar, denke aktuell daran, doch den finanziell ruinösen Schritt zu gehen, einen neuen/überholten Mengenteiler zu organisieren, aber warum tritt das Phänomen nur ab und an auf ???
Für die Warmstartprobleme sollte eigentlich die Dampfblasenbildung verantwortlich sein, der Rat, das Einspritzrelais zu überbrücken, brachte aber auch keinen Erfolg.....
H-E-L-P
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2007, 09:00
ferry ferry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Heidelberg
Beiträge: 41
ferry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
SC Probleme

Hallo Junker,
Ferndiagnose ist nie was Richtiges,
wenn du in Bruchsal-Bretten wohnst, und Zeit hast, ruf mal durch (0173-6523822)und komm kurz in Garage (Mannheim)vorbei.

Der wird schon wieder, ist doch ein 11er!!

11er Gruß
ferry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2007, 09:47
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Moin,

also das mit dem Öldruck kann absolut nichts mit der K-Jet zu tun haben.

Die Ölpumpe wird mechanisch über eine Welle von der Kurbelwelle angetrieben.
Der Öldruck ist von der Temperatur der Öls und der Motordrehzahl abhängig.

Schlechter Öldruck kann ein Hinweis auf Verschleiß von Lagern o Ölpumpe hinweisen.

Zuerst würde ich einen Kompressionstest machen, Zündanalge sollte auch I.O sein, dann sollte die K-Jetronic komplett durchgecheckt werden, das zu erklären sprengt hier den Rahmen, wende Dich an jemand der sich ausdrücklich mit der K-Jet auskennt.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2007, 09:59
Junker Junker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bretten
Beiträge: 3
Junker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank erstmal für die Hinweise !
Da der Motor vor 20tsd km revidiert wurde, gehe ich mal davon aus, dass die Lager in Ordnung sind. An die Oelpumpe haben wir auch schon gedacht, da das Problem jedoch nicht andauernd auftritt, jedoch wieder ausgeschlossen (will ich auch hoffen, denn nochmal zerlegen - bitte nicht !). .....RATLOSIGKEIT MACHT SICH BREIT.......
Zitat:
Zitat von Schuko Beitrag anzeigen
Moin,

also das mit dem Öldruck kann absolut nichts mit der K-Jet zu tun haben.

Die Ölpumpe wird mechanisch über eine Welle von der Kurbelwelle angetrieben.
Der Öldruck ist von der Temperatur der Öls und der Motordrehzahl abhängig.

Schlechter Öldruck kann ein Hinweis auf Verschleiß von Lagern o Ölpumpe hinweisen.

Zuerst würde ich einen Kompressionstest machen, Zündanalge sollte auch I.O sein, dann sollte die K-Jetronic komplett durchgecheckt werden, das zu erklären sprengt hier den Rahmen, wende Dich an jemand der sich ausdrücklich mit der K-Jet auskennt.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2007, 10:01
Junker Junker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bretten
Beiträge: 3
Junker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für das Angebot, werde darauf zurück kommen, Monnem ist ja nicht weit !
Zitat:
Zitat von ferry Beitrag anzeigen
Hallo Junker,
Ferndiagnose ist nie was Richtiges,
wenn du in Bruchsal-Bretten wohnst, und Zeit hast, ruf mal durch (0173-6523822)und komm kurz in Garage (Mannheim)vorbei.

Der wird schon wieder, ist doch ein 11er!!

11er Gruß
ferry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2007, 15:53
mkssl mkssl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Beiträge: 12
mkssl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

schon mal nach dem massekabel geschaut, was vorne vom Getriebe zur Karosse geht, wäre möglich.
Eine K-Jetronik, so wie du sie erklärst kann auch nicht laufen, da Falschluft so ziemlich das schlechteste ist, danach zuerst suchen( Einspritzdüsen-o-Ringe, Unterdruckschläuche etc.)
Wenn der Wagen nicht richtig läuft ist es oft der Warmlaufregler, der aber elektrisch beheizt wird, was evtl auch wieder mit dem Massekabel zusammenhängen kann.
Hier hilft es den Steuerdruck mal zu messen.
Ansonsten haben eine neue Verteilerkappe und neue Zündkabel bei mir Wunder bewirkt.

Hoffe auf gutes gelingen

Michael
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG