
01.06.2007, 09:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Heidelberg
Beiträge: 41
|
|
SC Probleme
Hallo Junker,
Ferndiagnose ist nie was Richtiges,
wenn du in Bruchsal-Bretten wohnst, und Zeit hast, ruf mal durch (0173-6523822)und komm kurz in Garage (Mannheim)vorbei.
Der wird schon wieder, ist doch ein 11er!!
11er Gruß
ferry
|

01.06.2007, 09:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
|
|
Moin,
also das mit dem Öldruck kann absolut nichts mit der K-Jet zu tun haben.
Die Ölpumpe wird mechanisch über eine Welle von der Kurbelwelle angetrieben.
Der Öldruck ist von der Temperatur der Öls und der Motordrehzahl abhängig.
Schlechter Öldruck kann ein Hinweis auf Verschleiß von Lagern o Ölpumpe hinweisen.
Zuerst würde ich einen Kompressionstest machen, Zündanalge sollte auch I.O sein, dann sollte die K-Jetronic komplett durchgecheckt werden, das zu erklären sprengt hier den Rahmen, wende Dich an jemand der sich ausdrücklich mit der K-Jet auskennt.
Gruß Schuko
|

01.06.2007, 09:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bretten
Beiträge: 3
|
|
Vielen Dank erstmal für die Hinweise !
Da der Motor vor 20tsd km revidiert wurde, gehe ich mal davon aus, dass die Lager in Ordnung sind. An die Oelpumpe haben wir auch schon gedacht, da das Problem jedoch nicht andauernd auftritt, jedoch wieder ausgeschlossen (will ich auch hoffen, denn nochmal zerlegen - bitte nicht  !). .....RATLOSIGKEIT MACHT SICH BREIT.......
Zitat:
Zitat von Schuko
Moin,
also das mit dem Öldruck kann absolut nichts mit der K-Jet zu tun haben.
Die Ölpumpe wird mechanisch über eine Welle von der Kurbelwelle angetrieben.
Der Öldruck ist von der Temperatur der Öls und der Motordrehzahl abhängig.
Schlechter Öldruck kann ein Hinweis auf Verschleiß von Lagern o Ölpumpe hinweisen.
Zuerst würde ich einen Kompressionstest machen, Zündanalge sollte auch I.O sein, dann sollte die K-Jetronic komplett durchgecheckt werden, das zu erklären sprengt hier den Rahmen, wende Dich an jemand der sich ausdrücklich mit der K-Jet auskennt.
Gruß Schuko
|
|

01.06.2007, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bretten
Beiträge: 3
|
|
Vielen Dank für das Angebot, werde darauf zurück kommen, Monnem ist ja nicht weit !
Zitat:
Zitat von ferry
Hallo Junker,
Ferndiagnose ist nie was Richtiges,
wenn du in Bruchsal-Bretten wohnst, und Zeit hast, ruf mal durch (0173-6523822)und komm kurz in Garage (Mannheim)vorbei.
Der wird schon wieder, ist doch ein 11er!!
11er Gruß
ferry
|
|

01.06.2007, 15:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Beiträge: 12
|
|
Hallo
schon mal nach dem massekabel geschaut, was vorne vom Getriebe zur Karosse geht, wäre möglich.
Eine K-Jetronik, so wie du sie erklärst kann auch nicht laufen, da Falschluft so ziemlich das schlechteste ist, danach zuerst suchen( Einspritzdüsen-o-Ringe, Unterdruckschläuche etc.)
Wenn der Wagen nicht richtig läuft ist es oft der Warmlaufregler, der aber elektrisch beheizt wird, was evtl auch wieder mit dem Massekabel zusammenhängen kann.
Hier hilft es den Steuerdruck mal zu messen.
Ansonsten haben eine neue Verteilerkappe und neue Zündkabel bei mir Wunder bewirkt.
Hoffe auf gutes gelingen
Michael
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|