Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2006, 23:56
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Robert Oellers
....

Ich möchte das Problem noch mal bessewr beschreiben.
Biem Aussetzen der Zündung stirbt der Motor immer fast ganz weg,und es gibt ein kräftiges Ruckeln.
Dieses Verhalten ist normalerweise typisch für die eingreifende Funktion des Drehzahlbegrenzers.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 08:27
Robert Oellers Robert Oellers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: 41366 Schwalmtal
Beiträge: 8
Robert Oellers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit dem Drehzahlmesser kann ich mir schlecht vorstellen, da die Aussetzter immer bei ca.2500 U/min beginnen.
Ansonsten dreht der Motor immer sauber hoch.

Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2006, 19:36
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Robert Oellers
Das mit dem Drehzahlmesser kann ich mir schlecht vorstellen, da die Aussetzter immer bei ca.2500 U/min beginnen.
Ansonsten dreht der Motor immer sauber hoch.

Robert
Ja , das kann ich mir auch schlecht vorstellen und eigentlich unwahrscheinlich ist es auch. Ich wollte nur einen Hinweis darauf geben, unter welchen Bedingungen das von Dir beschriebene Verhalten typischerweise auftritt.

Wobei ich nicht weiß, ob nicht auch Drehzahlbegrenzer einen Defekt haben können, der sich so äußert, dass sie versuchen, bei der falschen ( zu niedrigen ) Drehzahl abzuregeln. Nur mal so geäußert von mir als rein theoretische Betrachtung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2006, 12:44
kastellanusmagnus kastellanusmagnus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 15
kastellanusmagnus
Hatte das Problem auch; Lösung: Tausch des NTC-II- Fühlers. Keine große Sache, aber große Wirkung. Mein Tipp!

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2006, 08:58
Robert Oellers Robert Oellers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: 41366 Schwalmtal
Beiträge: 8
Robert Oellers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für den Tip,
Bei meiner Fahrt zum Ring ist das Problen nicht aufgetreten.
Ich hatte vorher alle Verbindungen am Verteiler und der Zündspule Kontolliert.
Wenn das Problem wieder auftritt werde ich den Fühler tauschen.

Gruß aus Schwalmtal

Robert Oellers

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG