Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2013, 13:38
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Wechsel mal das DME Relais unterm Sitz.

Danach liest es sich.

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2013, 09:11
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erstmal danke für Eure Tipps.

Tommi: Das DME Relais hatte ich schon mal probeweise getauscht. Werde es als nächstes mal überbrücken, um die Kraftstoffpumpe im Stand zu hören.

Kerzenstecker verwechselt: Höchsten rechts und links.

Tja, und alle Kabel und Leitungen checken.

Bernd: Schade, ich fand Deinen Tipp zum Entlüften am plausibelsten, weiß jemand, wie man die Spritleitungen des 3,2 l Motors entlüftet?

Sonst werde ich wohl mal anfangen müssen die Drücke überall zu checken, obwohl ich etwas davor zurückschrecke..

Ich werden berichten, Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2013, 09:37
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
weiß jemand, wie man die Spritleitungen des 3,2 l Motors entlüftet?
siehe oben: Vorne im Sicherungskasten die Kraftstoffpumpe auf Dauerplus legen (#16 und #17 brücken)
Dann solltest Du neben dem Surren der Pumpe den Sprit im Tank über die Rücklaufleitung plätschern hören.


Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
Sonst werde ich wohl mal anfangen müssen die Drücke überall zu checken, obwohl ich etwas davor zurückschrecke.
Vorgehensweise exemplarisch hier:
http://www.8mail.de/944/kraftstoffdruck.html

Benzindruck-Prüfer findest Du ab EUR 30,- im Netz, für den Anschluss am Kraftstoffsammelrohr benötigst Du einen Schlauchnippel mit Dichtkopf NW 4 mit Überwurfmutter M12x1,5.

Viel Erfolg!
Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg

Geändert von summit (12.06.2013 um 13:48 Uhr). Grund: falsche Teilebezeichnung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 15:59
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, der Porsche fährt wieder, soeben habe ich die Probefahrt gemacht.

Das Schöne am Porscheschrauben ist ja neben dem Erfolg der Erkenntnisgewinn. So kenne ich jetzt alle Spannungen und Sollwiderstände an den Steckern und Betriebsdrücke der Spritversorgung, habe alle Kabel gecheckt usw., alles war soweit ok. Die wesentliche Erkenntnis aber war, dass der Motor am besten läuft, wenn man die Spritleitungen nach hinten nicht vertauscht. Ich weiß wirklich nicht, wie mir das passieren konnte, aber nun ist es ja gut. Erstaunlich war, dass der Motor überhaupt manchmal ansprang und lief. So ein oller Porsche ist eben ein Spielzeug, was nicht so schnell langweilig wird.

Danke Euch allen für die Tipps. Ich bin froh, dass keiner geschrieben hat, ich solle mal prüfen, ob die Spritleitungen auch nicht vertauscht sind, der hätte aber was zu lesen gekriegt!

Schönen Sonntag noch - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 19:38
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mensch...das freut mich....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2013, 21:40
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
.. wenn man die Spritleitungen nach hinten nicht vertauscht.
woah, krasser fehler

aber hey, er fährt wieder, das zählt
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG