
26.03.2013, 10:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
|
|
911 Aufbocken, bzw Anheben mit Hebebühne
Ich kann Bernd nur beipflichten, da ich meinen seit über 25 Jahren wie auf seinen Fotos ersichtlich ist mit der Hebebühne hochhebe, bzw. wenn diese gerade nicht frei ist, an der Mittelnaht des Motors.
Habe dabei noch nie etwas beschädigt !!
lg aus der verschneiten Steiermark
Fritz
__________________
911SC 3.0 -> Bj. 1978 -> 180PS -> ca. 150000Km -> gekauft 1986 mit ca. 112000Km
997 Carrera Cabrio -> Bj. 2007 -> ca 75000Km
|

26.03.2013, 11:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
|
|
Ich kapiere es immer noch nicht
Hallo
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Leider sehe ich nicht, ob der Teller genau auf der Naht, bzw. dem überlappenden Falz ist?
Danke für Eure Hilfe, hoffentlich immer noch...
Grüssle Schorl
|

26.03.2013, 12:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Zusammen,
hierzu habe ich bei EBAY ein Teil gesehen, dass am Motor befestigt wird und sowohl zum Anheben des Fahrzeugs als auch als rückwärtige Abschleppmöglichkeit genutzt werden kann.
( wird von Carpoint vertrieben )
Gruß
Stefan
|

26.03.2013, 13:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Motor anheben
Zitat:
Zitat von schorl911
Hallo
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Leider sehe ich nicht, ob der Teller genau auf der Naht, bzw. dem überlappenden Falz ist?
Danke für Eure Hilfe, hoffentlich immer noch...
Grüssle Schorl
|
Hallo Schorl,
genau mittig unter der Naht und lieber 2 x schauen, dass man nicht den Öldeckel mit einklemmt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.03.2013, 14:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
|
|
Lieber Bernd
Ich meine aber bei der Hebebühne. Verstehe ich dich da richtig?
Vielen Dank
Mfg Schorl
|

26.03.2013, 19:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Hebebühne
Zitat:
Zitat von schorl911
Lieber Bernd
Ich meine aber bei der Hebebühne. Verstehe ich dich da richtig?
Vielen Dank
Mfg Schorl
|
Hallo Schorl,
sorry, das habe ich mißverstanden, die Teller der Hebebühne sitzen mit Ihren Gummitellern mittig unter der Karosserienaht an den gezeigten Stellen.
Ich denke, wenn Du die oben angehängten Bilder vergrößerst, wirst Du das ganz gut sehen.
Vorne rechts ist Vorsicht geboten, wegen der Ölleitungen zum Frontölkühler.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|