Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2012, 19:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Kannst du mir vielleicht die Funktion der 3 Leuchten in der Öltemp. und Öldruck Kombianzeige erklären? In meinen Schaltplänen sind dort nur 2 Leuchten eingezeichnet...

Wenn ich mich richtig erinnere hast du einmal ein Beitrag zur Erneuerung der Instrumentenbeleuchtung geschrieben. Hast du dabei nur die Beleuchtungslampen oder auch die Warnleuchten, Blinkerleuchten usw. getauscht?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Ludwig[/quote]


Hallo Ludwig,
schau mal im Anhang, da findest die die Funktion, der obere Anschluß ist bei mir auch nicht besetzt, da wir ja keine Sportomatic haben.

Wenn Du alle 10 Birnchen der Instrumente wechselst, werden auch die Warnlämpchen ersetzt.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...#post153429010

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kombiinstrument Öldruck und Temperatur 001.jpg (68,5 KB, 64x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (23.08.2012 um 08:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2012, 20:47
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

kannst du mir verraten aus welchem Buch der Ausschnitt ist?
Das scheint interessant zu sein.

Bei den Warnlämpchen sind manche auch mit 2 Steckkontakten in einer Plastikfassung. Ich werde morgen mal schauen was die für eine Fassung haben.

Viele Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2012, 08:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von ballbok Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

kannst du mir verraten aus welchem Buch der Ausschnitt ist?
Das scheint interessant zu sein.

Bei den Warnlämpchen sind manche auch mit 2 Steckkontakten in einer Plastikfassung. Ich werde morgen mal schauen was die für eine Fassung haben.

Viele Grüße
Ludwig
Hallo Ludwig,
der Ausschnitt mit dem Instrument stammt aus der Betriebsanleitung.

Die Sockel der Lämpchen sind alle gleich: BA7s
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2012, 17:27
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ich habe noch einmal genau nachgesehen. Bei mir sind 2 verschiedene Sockel und Lampen verbaut.

Zum einen BA7s, wie im Link zu sehen
http://www.oldtimerbedarf.de/Hella-L...steckanschluss

und W 2x4,6d, wie in diesem Link zu sehen
http://www.oldtimerbedarf.de/Hella-L...2V-12-W-W2x46d

Gruß
Ludwig
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2012, 18:54
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Instrumentenbeleuchtung

Zitat:
Zitat von ballbok Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

ich habe noch einmal genau nachgesehen. Bei mir sind 2 verschiedene Sockel und Lampen verbaut.

Ludwig

Hallo Ludwig,
sorry, Du hast natürlich recht, die beiden Birnchen im Drehzahlmesser mit dem W2x4,6D Sockel sind für die rechte und linke Blinkerkontrolle, die habe ich bei mir garnicht getauscht, da sie einwandfrei funktionierten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2012, 20:51
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei mir sind einige kaputt, daher brauche ich ein paar neue

Gruß
Ludwig
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG