 
			
				20.08.2003, 01:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Ausbau 930 Stoßstange
			 
			 
			
		
		
		
		Hallole, 
da die Stahlschiene in der Dichtlippe der Frontstoßstange Blasen schlägt, habe ich mir eine neue besorgt. Jetzt weiß ich leider nicht wie ich diese am besten montiere. Ich denke das ich hierfür die Stoßstange demontieren muß, oder? Habe bereits versuch dies zu tun - ohne Erfolg      Ich habe die Gummileiste entfernt und die 4 Schrauben der Pralldämpfer gelöst. Die Stoßstange rührte sich aber keinen Zentimeter vom Fleck! Ich wollte jetzt nicht mit roher Gewalt vorgehen, und hab es dann lieber gelassen.
 
Was habe ich übersehen?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.08.2003, 06:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: Clausthal-Zellerfeld 
					
					
						Beiträge: 79
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
habe Dir mal eine mail geschickt und die Explosionszeichnung der Stossstangenkonstruktion angehängt. Das ist zwar vom (ab) Modell 1974, dürfte bei Deinem aber immer noch so ausshen. An der Konstruktion hat sich nämlich bis 89 nicht viel geändert (bis auf die Befestigung der Nebelscheinwerfer in der Frontschürze und die Schweinwerferwaschanlage). Bei meinem (88er C1) sieht es jedenfalls noch genauso aus. 
Prüfe anhand der Zeichnung, ob Du alles gelöst hast. Wenn der Stossfänger dann noch immer festsitzt, musst Du schon etwas rabiater rangehen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, sind die Pralldämpfer nicht mehr jungfräulich und haben schon mal einen mitgekriegt (sind gestaucht). Daher kann es sein, dass der Stossfänger etwas auf den Gewindbolzen "verkeilt" ist bzw. die ganze Angelegeheit etwas verspannt ist. Ausserdem ist das Ganze, wenn es noch nie demontiert war, im Laufe der Jahre schon "zusammengewachsen", besonders diese "Teleskopgummis" an den Seiten sind festgegammelt. 
 
Viel Erfolg! 
 
Gruss 
Robert 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - Der Inbegriff des Sportwagens
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.08.2003, 22:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hey Robert - das nenne ich mal Lebenshilfe      Vielen Dank für die Mail - wenn ich es jetzt nicht hinbekomme, dann bin ich wohl einfach nur ungeschickt     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.08.2003, 07:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Marienheide 
					
					
						Beiträge: 1.365
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Also Magic, 
wenn du das lange Gummi an dem Stoßfänger meinst, dann brauchst du nicht die ganze Sache zu demontieren. Die ist mit zwei Schrauben links und rechts befstigt, dann mit einem Kunststoffspachtel den Gummi heraushebeln. Wenn dabei die Noppen im Stoßfänger hängen bleiben, zuerst diese rausziehen und neue in den Gummi einklippsen. Anschließend Gummi mit der flachen Hand draufklopfen und die Schrauben wieder befestigen. 
 
Gruß Martin 
 
PS.: Beim Ausbau des Stoßfängers ist es nicht erforderlich die Frontschürze mit abzunehmen! 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.08.2003, 08:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Martin: Nein es geht um die Dichtlippe die zwischen Stoßstange und Kofferraumdeckel liegt     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.08.2003, 09:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Marienheide 
					
					
						Beiträge: 1.365
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Na dann raus mit dem Stoßfänger     
Gruß Martin  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.08.2003, 10:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Robert, 
würdest Du mir bitte ebenfalls das email nebst Anhang schicken. Ich habe das gleiche Problem. Vielen Dank. 
 
Gruß 
Rudi 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis"  (Anonym)
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.08.2003, 10:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: Clausthal-Zellerfeld 
					
					
						Beiträge: 79
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Klar Rudi! 
Du hast Post. 
 
Gruss 
Robert 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - Der Inbegriff des Sportwagens
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 21:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Weidhausen 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Auch gerne die Explosionszeichnung haben will..
			 
			 
			
		
		
		
		Servus Robert, 
 
liegt zwar schon lange zurück, aber ich bin neu hier und würde mich auch über die Explosionszeichnung für den Stossfängerausbau freuen, da ich da auch ein wenig reparieren muss... und dummerweise fehlen mir im Rep-Leitfaden genau diese Seiten.... also ich muss vorne und hinten werkeln 
 
Besten Dank schon mal 
Thomas 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 21:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			 
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 21:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Weidhausen 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ja geil - das ging aber richtig fix - besten Dank!!! 
Gibt es das auch vom hinteren Stossfänger?   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 21:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			 
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 21:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Weidhausen 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Obergeil!!!  
Ja so sind wir Oberfranken halt   
Aber das ist ja wirklich das beste an Formun - so schnelle und präzise Antworten - ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen..... 
Also - sollte morgen die Erde wider jeglichen Prognosen doch nicht untergehen, dann kann ich über Weihnachten (zur Verdauung meines leckeren Hirschbratens) mich über meine beiden Stossfänger machen... sofern Frauchen Genehmigung erteilt    Aber sie will ja auch mit einem perfekten 911er chauffiert werden  
Nochmals besten Dank und schöne Feiertage! 
Gruss 
Thomas  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 22:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2011 
					Ort: Fahrenzhausen 
					
					
						Beiträge: 882
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ich setze jetzt noch eins drauf, damit Du in Zukunft die richtige Nachschlaglektüre an der Hand hast: 
Die Grafiken stammen aus einem offiziellen Porsche-pdf, gurgel mal nach:
 
Porsche PET - 1978-1983 - 911_D
 
Das ist jetzt für MJ 78-83, andere gibt es aber auch.
 
Dann gibt es noch die offizielle Preisliste dazu, da sieht man was der Kram im PZ kostet und ob das Teil überhaupt noch verfügbar ist:
 http://www.porsche.com/germany/acces...rtspricelists/
  
Gruß und laß Dir den Hirsch schmecken   
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.12.2012, 22:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Weidhausen 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Mahlzeit und danke Jens, 
na bestens.... hab schon mal gestöbert... für hinten sind meine lädierten Gummileisten jedenfalls vorhanden... vorne ist nur entrosten, spachteln und lackieren angesagt..... sollte also funktionieren... naja und an die Preise werd ich mich bei Porsche-Classic halt gewöhnen müssen... aber billig kann ja jeder - Porsche fahren sollte halt exklusiv bleiben   
Ist aber toll, dass so ein Werkzeug zur Verfügung gestellt wird...
 
so jetzt aber Feierabend für heute.... die nächsten Projekte an meinem gelben Blitz werden bestimmt auch interessant.....
 
viele Grüsse aus Oberfranken an alle 
Thomas  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |