Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2004, 00:42
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Rotes Gesicht Spur - die unendliche Geschichte

Moin,

nachdem ich nun viele Wochen und viel Geld investiert habe, weiss ich nicht mehr weiter und hoffe auf euren Experten Rat bzw. eure Ideen.

Das Problem:
Nach einer Inspektion im Frühjahr habe ich festgestellt, dass der Wagen (964, vorne tiefer, 15mm Distanz VA, 18mm Distanz HA, neue Bridgestone S-03 PP auf CUP Felge, neue Bremsen) leicht nach rechts zieht. Beim Geradeauslauf steht dann dadurch das Lenkrad leicht nach links.

Die Maßnahmen:
Nachdem ich selbst alles mögliche versucht habe, von Reifendruck prüfen, unterschiedliche Drucke fahren etc. bin ich zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann die Spur / Stur vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Daraufhin bin ich nach einer Woche wieder hin und habe erzählt, dass das Problem immer noch besteht. Natürlich kostenlos wurde er wieder vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Frustriert bin ich dann 2-3 Wochen später (denn sowas nervt ganz schön auf die Dauer) zum PZ gefahren, da ich dachte die müssen es doch hinbekommen. Im PZ wurde er dann vermessen und begutachtet mit dem Resultat, dass die Querlenker ausgetauscht werden mussten, da die Lager ausgeschlagen waren (hmm, hatte mir meine Werkstatt zuvor zwar nicht gesagt, aber gut, einen Versuch war es wert). Es wurden also neue Querlenker eingebaut, der Wagen erneut vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Eine Woche später bin ich wieder zum PZ und habe ihnen berichtet, dass mein Problem immer noch bestand. Vorschlag zum Versuch war die Distanz Scheiben herauszunehmen und dann nochmal die Spur einzustellen.
Das kam mir zwar komisch vor, da der Wagen ja vorher immer einwandfrei geradeaus lief mit den Distanzen, aber gut.
Nach einer Stunde berichtet mir das PZ die Distanzen könnten nicht ohne großen Aufwand runtergenommen werden, da dort lange Radbolzen eingepresst wurden, die ohne Scheiben nicht mehr passen würden. Es müssten also die Bolzen rausgezogen werden, dabei gehen aber die Radnarben drauf etc. etc., insgesamt würde mich der Spass nochmal 1.500 (hatte ja gerade neue Querlenker bekommen) kosten. Und das mit ungewissem Ausgang, denn es könnte schließlich sein, dass das Problem dann immer noch bestände.

Frustriert bin ich also wieder weggefahren und eine Woche später erneut zu meiner freien Porsche Werkstatt. Dort haben wird dann nochmal beide Vorderräder gegen zwei andere identische Räder ausgetauscht, nur so zum Spass.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Obwohl ich sagen muss, meine Werkstatt hat sich viel Mühe gegeben und viel kostenlos mitgemacht und gegrübelt und probiert, das Problem konnte bisher keiner lösen. Alle sind den Wagen gefahren und haben das Problem bestätigt.

Alle anderen Teile, Stossdämpfer, Reifen, Bremsen, Spurstangen etc. sind neu oder 100% in Ordnung. Die Bremssättel sind ok, nichts hängt fest oder klemmt. Beim Bremsen bleibt er in der Spur und verzieht nicht.

Ich weiss nicht mehr weiter und, was noch schlimmer ist, weder meine Werkstatt, noch das PZ wissen mir zu helfen. Also, liebe Experten, Schrauber und Doktoren, falls euch irgendetwas dazu einfällt, würde ich mich über Ideen, Ratschläge etc. sehr freuen.

Gruss,
Jat.

__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2004, 00:59
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jat:
<STRONG>Moin,

nachdem ich nun viele Wochen und viel Geld investiert habe, weiss ich nicht mehr weiter und hoffe auf euren Experten Rat bzw. eure Ideen.

Das Problem:
Nach einer Inspektion im Frühjahr habe ich festgestellt, dass der Wagen (964, vorne tiefer, 15mm Distanz VA, 18mm Distanz HA, neue Bridgestone S-03 PP auf CUP Felge, neue Bremsen) leicht nach rechts zieht. Beim Geradeauslauf steht dann dadurch das Lenkrad leicht nach links.

Die Maßnahmen:
Nachdem ich selbst alles mögliche versucht habe, von Reifendruck prüfen, unterschiedliche Drucke fahren etc. bin ich zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde dann die Spur / Stur vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Daraufhin bin ich nach einer Woche wieder hin und habe erzählt, dass das Problem immer noch besteht. Natürlich kostenlos wurde er wieder vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Frustriert bin ich dann 2-3 Wochen später (denn sowas nervt ganz schön auf die Dauer) zum PZ gefahren, da ich dachte die müssen es doch hinbekommen. Im PZ wurde er dann vermessen und begutachtet mit dem Resultat, dass die Querlenker ausgetauscht werden mussten, da die Lager ausgeschlagen waren (hmm, hatte mir meine Werkstatt zuvor zwar nicht gesagt, aber gut, einen Versuch war es wert). Es wurden also neue Querlenker eingebaut, der Wagen erneut vermessen und eingestellt.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Eine Woche später bin ich wieder zum PZ und habe ihnen berichtet, dass mein Problem immer noch bestand. Vorschlag zum Versuch war die Distanz Scheiben herauszunehmen und dann nochmal die Spur einzustellen.
Das kam mir zwar komisch vor, da der Wagen ja vorher immer einwandfrei geradeaus lief mit den Distanzen, aber gut.
Nach einer Stunde berichtet mir das PZ die Distanzen könnten nicht ohne großen Aufwand runtergenommen werden, da dort lange Radbolzen eingepresst wurden, die ohne Scheiben nicht mehr passen würden. Es müssten also die Bolzen rausgezogen werden, dabei gehen aber die Radnarben drauf etc. etc., insgesamt würde mich der Spass nochmal 1.500 (hatte ja gerade neue Querlenker bekommen) kosten. Und das mit ungewissem Ausgang, denn es könnte schließlich sein, dass das Problem dann immer noch bestände.

Frustriert bin ich also wieder weggefahren und eine Woche später erneut zu meiner freien Porsche Werkstatt. Dort haben wird dann nochmal beide Vorderräder gegen zwei andere identische Räder ausgetauscht, nur so zum Spass.
Ergebnis: negativ, er zog weiterhin nach rechts und das Lenkrad stand schief.

Obwohl ich sagen muss, meine Werkstatt hat sich viel Mühe gegeben und viel kostenlos mitgemacht und gegrübelt und probiert, das Problem konnte bisher keiner lösen. Alle sind den Wagen gefahren und haben das Problem bestätigt.

Alle anderen Teile, Stossdämpfer, Reifen, Bremsen, Spurstangen etc. sind neu oder 100% in Ordnung. Die Bremssättel sind ok, nichts hängt fest oder klemmt. Beim Bremsen bleibt er in der Spur und verzieht nicht.

Ich weiss nicht mehr weiter und, was noch schlimmer ist, weder meine Werkstatt, noch das PZ wissen mir zu helfen. Also, liebe Experten, Schrauber und Doktoren, falls euch irgendetwas dazu einfällt, würde ich mich über Ideen, Ratschläge etc. sehr freuen.

Gruss,
Jat.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2004, 01:02
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
hab noch ein Verstaendnis-Problem ...
wann zieht die Kiste nach einer Seite .. ?
beim Bremsen ?
oder einfach beim fahren, wenn Du das Lenkrad loslaesst ?
im Leerlauf ?
Gang drin ?
unter Zug ?
oder Schiebebetrieb ?

Versuch mal das meoglichst genau zu beschreiben

Gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2004, 01:10
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

moin, moin Jat,

mir hat mal ein Porsche Fahrwerksentwickler gesagt, daß Distanzen auf der Vorderachse (speziell bei 964 und 993) nicht gut für das Fahrverhalten sind. Fahrzeug wird sehr 'nervös' und läuft Spurrillen stark nach. Das hängt wohl auch mit dem negativen Lenkrollradius zusammen.

Jetzt wird es sicherlich (auch hier im Forum) Leute geben, die bei diesen Modellen vorne Distanzen Fahren und keine Probleme haben, aber was mich schon mal aufmerksam gemacht hat, ist, daß die Distanzen mit nachträglich eingepressten längeren Radbolzen verbaut wurden. Sind die in den Fahtzeugpapieren eingetragen, wer ist der Hersteller?
Liegen die überall plan auf?

Muß ja nicht die Ursache sein, aber was bleibt ausser Radträgern oder Nabe sonst noch übrig?

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2004, 01:11
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Beitrag

Der Wagen zieht nur beim ruhigen Geradeauslauf wenn ich das Lenkrad loslasse z.B. auf gerader Strecke in der Stadt, Landstraße oder Autobahn, also egal bei welcher Geschwindigkeit nach rechts.

Dabei läuft der Wagen sehr ruhig, kein Zittern in der Lenkung, keine Stöße. Bei höhrere Geschwindigkeit (200-250) besteht das Problem nicht mehr bzw. nicht mehr so stark.

Beim Bremsen bleibt er gerade und zieht nach keiner Seite.

Beim starken Beschleunigen läuft er ebenfalls gerade, aber da halte ich auch eh meist das Lenkrad in der Hand

Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2004, 01:22
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Beitrag

@Volker:
Die Distanzen sind schon lange drauf, und er lief immer prima damit. Ich weiss, dass es eigentlich wegen der Beeinträchtigung der Geometrie nicht gut ist an der VA Distanzen zu haben, aber weil er die beim Kauf schon drauf hatte und weil der Aufwand nun doch sehr hoch ist sie wieder herunter zu bekommen, habe ich sie erstmal drauf gelassen.

Ausserdem sagen alle Mechaniker beim PZ und meiner Werkstatt, dass er gut und ruhig läuft und es daran eigentlich nicht liegen kann. Wie gesagt, es wurde ja alles bereits von insgesamt wohl mindestens 8 Leuten (darunter 3 Meister) auf 2 Hebebühnen intensiv mit Taschenlampen begutachtet.

Wer auch immer eine Idee hat, die zur Lösung des Problems führen sollte, hat mindestens einen Kasten Bier bei mir gut

Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2004, 01:25
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Bei Mr. Moon (ein 77er Modell)hatten wir ein ähnliches Problem - beim Vermessen vorne wurde dann festgestellt das an den Hinterrädern unterschiedlicher Sturz war - also einmal postitiv und einmal negativ - das wurde auch noch behoben und seit dem läuft er prima
geradeaus. Wenn Du also vorne richtig einstellst und hinten stimmt es nicht, dann wird das Gesamtergebniss natürlich auch nicht stimmen. Das Dein Schrauber die ausgeschlagenen Spurköpfe nicht bemerkt hat ist allerdings schade - sowas prüft man als allererstes bevor man die Spur einstellt.

Eine FahrwerksFEINeinstellung der Radlasten dürfte keinen Einfluss auf den Geradeauslauf haben - das wirkt sich nur beim scharfen Bremsen aus.

Aus dem Ölsumpf

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2004, 01:58
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Beitrag

Das Problem ist ja nur, dass nun bereits 3 Mal (!) die Spur vermessen und eingestellt wurde, zuletzt vom PZ und die müssten das doch eigentlich richtig machen. Ich kann natürlich auch noch ein 4. Mal irgendwohin zum Einstellen gehen, aber warum sollte es dann plötzlich richtig sein, und wohin sollte ich gehen? Da bin ich leider am Ende meines Lateins.

Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2004, 02:03
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Interessant ist doch vor allem, was genau bei dieser Inspektion gemacht wurde, seit welcher das Problem auftritt.

Und warum steht das Lenkrad auf einmal schief? Wenn die das nicht auf der Verzahnung versetzt haben, ist doch wohl an der Lenkung bzw. Vorderachse (Spur/Spurstangen) herumgespielt worden.

Ich würde wirklich nachforschen, ob und wo die genau bei dieser Inspektion im fraglichen Bereich Vorderachse herumgeschraubt haben. Und dann nachschauen, was dabei passiert/verstellt sein könnte.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2004, 02:28
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich kann natürlich auch noch ein 4. Mal irgendwohin zum Einstellen gehen, aber warum sollte es dann plötzlich richtig sein, und wohin sollte ich gehen? Da bin ich leider am Ende meines Lateins. [/quote]

Der Weg ist weit....aber bei Sportwagen-Thede in Reinheim bei Frankfurt/Darmstadt kann Dir sicher geholfen werden......

Es gibt dazu auch schon einige Threads in diesem Forum ( Thede und Fahrwerkseinstellungen....auch ich!!!). Schau mal in der Rubrik Werkstätten.

Die Sache mit der Einstellung an der Hinterachse die GT erwähnt hat würde ich auf jeden Fall verfolgen. Das wäre ein typischer Fall von "alle schauen nach vorne, wo das Problem hinten ist"...

Im Zweifelsfall würde ich das Auto völlig "Serie" machen (Felgen/Reifen/Distis/Fahrwerk). Dann sollte das Auto ja "stimmen".

Und jetzt wieder Stück um Stück verändern um zu sehen wann der Fehler (wenn dann überhaupt noch vorhanden) auftritt.


Gruß Stefan...ein überzeugter Thede Kunde der langsam aufhören muß Empfehlungen auszusprechen, denn sonst bekomme ich bald selbst keinen Termin mehr...

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2004, 02:36
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

@jat:

Es wurde 3 oder 4x die Spur eingestellt.

Ich wiederhole GT's Hinweis: Hinten! Wurde vorne und hinten geprüft und eingestellt? Oder nur vorne? Hast Du die Protokolle?

Noch was: Du sagst, bei höheren Geschwindigkeiten läßt das zur Seite ziehen nach bzw. ist weg. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein sicher wichtiger Hinweis.

Was passier bei höheren Geschwindigkeiten? Eine hohe Motorleistung wird übertragen. Dies könnte also ein Hinweis auf ungleichmäßiges Spiel irgendwo in der Hinterachse sein. Unter hoher Last gehen die Hinterräder in Richtung Vorspur, bei wenig Last in Nachspur. Wenn das Auto nach rechts zieht, geht also das linke Hinterrad MEHR auf Nachspur. Ursache könnte sein: Defektes/verschlissenes/lockeres Lager des Schwertes, des (Alu-)Lenkers o. ä.

Deine Spurverbreitungen schließe ich aus. Ansonsten wundere ich mich über Werkstätten, die bei einem solchen Auto nicht den Ehrgeiz entwickeln, das Problem zu lösen - unabhängig davon, wie das Budget des Kunden aussieht. Aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2004, 03:17
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

sorry .. was is mitm Lenkrad ?

steht immer "schief" ?
oder erst wenn du loslaesst ?
steht dann wieder grad ?
geht nimmer grad ?

ne, hat glaub ich wenig Sinn .. muss man selber sehn und "erfahren" ... wird so einfach nix ...
Gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2004, 03:42
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich bin überzeugt das (wie so oft) die Einstellung der gesamten 4! Reifen nicht stimmt, aber das müsste man sehen/fahren welche Radeinstellung daneben ist. Wann kommst Du nach Köln ?

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.11.2004, 04:02
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Beitrag

Puh, da holt man sich mal eben einen neuen Schlüsselkopf beim PZ und schon habe alle geschrieben...also, hier die Antworten:

@Harald:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Interessant ist doch vor allem, was genau bei dieser Inspektion gemacht wurde, seit welcher das Problem auftritt.
Und warum steht das Lenkrad auf einmal schief? Wenn die das nicht auf der Verzahnung versetzt haben, ist doch wohl an der Lenkung bzw. Vorderachse (Spur/Spurstangen) herumgespielt worden.[/quote]

Bei der Inspektion wurden lediglich die Bremsbeläge erneuert, sonst nichts. Weder an der Verzahnung, noch an der Lenkung wurde irgendetwas gemacht.

@Stefan:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Im Zweifelsfall würde ich das Auto völlig "Serie" machen (Felgen/Reifen/Distis/Fahrwerk). Dann sollte das Auto ja "stimmen".[/quote]

Das würde ich auch machen, wenn es mich nicht nochmal eben ca. 2000 Euro kosten würde, ohne zu wissen ob es überhaupt mein Problem behebt.

@Till:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Es wurde 3 oder 4x die Spur eingestellt. Ich wiederhole GT's Hinweis: Hinten! Wurde vorne und hinten geprüft und eingestellt? Oder nur vorne? Hast Du die Protokolle?[/quote]

Die Spur wurde insgesamt 3x eingestellt und Protokoll habe ich nur eins, das von der 1. Vermessung. Die letzte Einstellung hat das PZ gemacht und mir kein Protokoll gegeben.

Vermessen und eingestellt wurden natürliche bei allen 3 Einstellungen Vorder- UND Hinterachse, alles andere macht ja auch keinen Sinn wegen der ganzen Fahrwerksgeometrie.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ursache könnte sein: Defektes/verschlissenes/lockeres Lager des Schwertes, des (Alu-)Lenkers o. ä.[/quote]

Schwert? Welches Schwert? Klingt nicht schlecht, das hat bisher noch keiner gesagt

@Gueni:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>sorry .. was is mitm Lenkrad ?
steht immer "schief" ?
oder erst wenn du loslaesst ?
steht dann wieder grad ?
geht nimmer grad ?[/quote]

Das Lenkrad ist leicht schief nach links, wenn ich 100% geradeaus fahren will. Nehme ich dabei die Hände vom Lenkrad, richtet sich das Lenkrad gerade und der Wagen zieht leicht nach rechts. Ich muss also immer leicht gegenhalten.

@Dieter:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich bin überzeugt das (wie so oft) die Einstellung der gesamten 4! Reifen nicht stimmt, aber das müsste man sehen/fahren welche Radeinstellung daneben ist. Wann kommst Du nach Köln ?[/quote]

Ich bin ab und zu in Köln, da ich dort viel Familie habe und ein Besuch bei meinem Onkel und seinem 993 ist längst mal wieder überfällig

Gruss,
Jat

__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.11.2004, 04:17
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Hallo,
selbst nach meiner Rep. an der Vorderachse und mit Pie mal Daumen eingestellter Spur ist mein 911 in allen Punkten in der Spur geblieben.
Also wenn vorne schon mehrmals eingestellt worden ist, tippe ich auch auf Hinten. Vielleicht schiefes Achsschwert oder deren Befestigungen mit Silentbuchsen.

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG