
23.03.2005, 10:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
Das ist doch keine Heckschleuder?
Hi all,
nachdem ich es dieses Jahr doch nicht nach Bitburg geschafft hatte, um mal die Grenzen meines Elfers auszuloten hab ich das eben auf dem WalMart Parkplatz versucht - sehr viel Platz, keine Gaffer.
Ich habe versucht, durch eine (gedachte) Kurve zu driften.
Bin jetzt aber einigermassen überrascht: Der untersteuert praktisch IMMER!
1. Ist es sehr schwer, das Heck rumzukriegen. Ging praktisch nur durch gezielten "Haken" in Gegenrichtung kurz vor dem Einlenken.
2. Wenn ich ansatzweise den Untersteuerungsbereich verlassen hatte, konnte ich auch durch Gaswegnehmen das Heck rumkriegen, aber kaum gibt man wieder Gas, ist er wieder eher am Unter- als am Übersteuern, Driften war das nicht...
Fahrbahn war trocken, alles im 2. Gang. An meinen tollen Reifen (abgelatschte Fulda Carat Extremo...  ) wirds nicht liegen. Habe zwar ein etwas modifiziertes Fahrwerk, aber diese Mods (Koni gelb hinten, grün vorne, etwas tiefer + mehr Sturz an VA) sollten doch eigentlich die Sache eher noch erleichtern?
Wie wird das denn gemacht? Bei welchen Geschwindigkeiten? War ich nur zu langsam? Geht das überhaupt im 2. Gang?
Ich weiß, ich muss einfach mal nach Bitburg, aber es muss JETZT sein: Ab nächste Woche hab ich nigelnagelneue Michelin drauf, und die sollens eine Weile tun.
Viele Grüße
Uwe
|

23.03.2005, 10:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
ein vernünftges fahrsichheitstraining wär vielleicht geeigneter - du wirst dich wundern.
andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

23.03.2005, 10:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Servus Tugg,
nachdem Dir hier von der Nordschleifenfraktion keiner was sagt, ist ja vielleicht auch Kinderkram, schlägt die Stunde der "Ichbinschnellmit50inder30erZone"
Der Elfer ist, aufgrund der Erfahrungen mit der vor G Generation als Untersteuerer ausgelegt. Um das Auto in einen satbilen Drift zu bringen braucht es genau den labilen Zwischenstand zwischen Unter und Übersteuern.
Beherzige den Rat von Andreas, besuche ein günstiges Training vom ADAC, auf der nassen Kreisbahn geht´s einfach  und man kann es bis zum geht nicht mehr üben.
DER ELFER IST KEINE HECKSCHLEUDER
Wo wir fahren driften , kurbeln die meisten schon hilflos am Lenkrad
Kurvendurcheilende Grüsse
Tom,ohne Saisonkennzeichen
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

23.03.2005, 11:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
@tugg: Ich habe das heute genauso erlebt und praktisch dasselbe gedacht.
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

23.03.2005, 20:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
|
|
Hi,
kann Tom da nur rechtgeben,was Heckschleuder und Training anbelang. Am besten mit ein paar Freunden und Porschis mal machen.
Das beste dabei ist allerdings der Spassfaktor, wenn man sieht dass auch Porschefahrer ganz schnell ins Kurbeln und hecktisch sinnloses drehen am Lenkrad kommen
Gell Tom
Grüße
Wolfi
Der mit dem 4S Grinsen im Gesicht 
__________________
Peace on earth and lot´s of air
|

23.03.2005, 21:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Je nach Reifen, Fahrwerk und vor allem nach den Möglichkeiten des Fahrers kann ein ELfer alles sein: untersteuernd, übersteuernd oder neutral.
Dein Fahrwerk kann ich kaum beurteilen, hört sich jedenfalls exotisch an...
Fahrphysikalisch ist es zunächst so, daß mehr Gas auch mehr Antrieb auf die Hinterachse gibt; diese knickt ein und gibt Druck auf dsie fahrbahn; dies führt zu klasse Traktion. Das ist ja die Krux beim Heckmotor mit Heckantrieb. Mehr gas stabilisiert bis zu einer gewissen Grenze. Dahinter jedoch, wird's lustig, dann sollte man auch ein gewisses übersteuern kennen lernen.
Aber: bloss nicht auf dem Wal-Mart Parkplatz.
Dafür braucht's einen "Fahrlehrer", Platz, Auslaufzone, etc, etc
Gruß,
Thomas
dessenelfermassivübersteuertaberderdassowill
__________________
|

23.03.2005, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Guten Morgen,
Uwe, Du hast Dich wohl in Geschwindigkeiten bewegt die ungefährlich sind
Auf einer Rennstrecke mit Auslaufzonen fährt man völlig anders, da wird bis ans Limit gedreht und vor der Kurve voll angebremst ... dann erst lernst Du Dein Auto richtig kennen ... am Limit des Autos, aber da warst Du wohl noch nicht.
Es ist in der Tat so das der 11er im normalen Fahrverhalten untersteuernd ausgelegt ist. Fahr einen konstanten Kreis (z.B. Fahrsicherheitszentrum) und beschleunige langsam, das Auto fängt an über die Vorderachse zu schieben.
Und dadran kann man nichts ändern, lediglich ein voller Tank bringt hier mehr mechanischen Grip auf die Vorderräder.
Kommst Du auf einer langen Geraden angeschossen und bremst das Auto vor der Kurve hart an und lenkst dann ein, das macht Spaß weil´s dann quer geht, wieder auf´s Gas stabilisiert er sich aber wieder.
Der 11er ist ein "Gripwunder", das ist nun mal so
Mit Konterschwung kann man ihn zum driften bringen oder mit der Handbremse oder wenn Du richtig schnell bist mit Volllast in der Kurve, bis der Reifen den Kammschen Kreis verläßt, aber dafür braucht´s schon ne Menge Fahrtraining
Zum Heckschleudern ist ein 3er besser geeignet
Gruß Dieter
|

23.03.2005, 22:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Beim Pistenclub wurde das im 1. Gang auf nasser Fläche praktiziert:
Im Kreis fahren, mehr Gas geben, bis er anfängt bei konstanten Radius über die Voderräder zu schieben, dann mehr Gas geben und die Lenkung aufmachen (gegenlenken). Oder man muß ihn gar "aufschaukeln". Mit dem 11er ist es nicht einfach, ihn in der Schwebe zu halten- entweder er schiebt gleich wieder über die VA oder er dreht sich ganz ein. Erfodert viel Übung aber ich kann mich dafür auch nicht besonders begeistern.
Schnelle Rundstrecke macht mir viel mehr Spaß.
|

24.03.2005, 02:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
|
|
Das Thema bringt "uns" auch nächstes Jahr wieder zu einem Sicherheitstraining (- macht Spaß  ).
Mein erster C1 hatte eine Differential-Sperre und ich war anfangs überrascht wegen des braven, fast hartnäckigen Untersteuerns.
Das Übersteuern bei schnell angefahrenen engeren Kurven mit Gaswegnehmen ist eher "sportlich angenehm" -
zumal mit Gasgeben alles wieder ins Lot zu bringen ist
(bzw. bei engen Schwüngen auch wieder über das Lot hinaus - es wurde ja oben schon schön und technisch erklärt).
Wenigstens die Tendenz zur Heckschleuder hat der Elfer aber behalten;
besonders wenn ich an schnelle Autobahnkurven und Gaswegnehmen denke, kommt doch gewisse Unruhe auf.
Reinrassige Sportwagen (besonders die früheren Generationen) wollen (und sollten?) keine Luxusliner sein
deswegen und wegen Vielem mehr habe ich auch einen, har  , har  ...
Grüsse
Mario
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
|

24.03.2005, 05:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
Hepp,
danke für eure Antworten! Ihr habt mir gerade klargemacht, dass ich einfach was falsches erwartet habe: Eigentlich geht mirs ja nicht um das Driften. Macht betimmt auch Spaß, das mal zu versuchen... EIGENTLICH will ich aber nur rauskriegen, wo die Grenzgeschwindigkeit beim Durchfahren einer Kurve liegt. Bisher hatte ich gedacht, dass an dieser Grenze das Heck rumkommen will, aber wenn man nicht rennmässig unterwegs ist ists wohl schon genug, wenn er anfängt zu untersteuern...
Fürs echte Schnellfahren (Rennen) hab ich sowieso nicht das richtige Auto, und das ist mir auch zu nahe am Materialschinden. Die armen alten Töffs, habt ihr denn gar kein Herz
Aber nach Bitburg komm ich trotzdem mal.
Danke und Grüße
Uwe
|

24.03.2005, 06:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG> Eigentlich geht mirs ja nicht um das Driften. Macht betimmt auch Spaß, das mal zu versuchen... EIGENTLICH will ich aber nur rauskriegen, wo die Grenzgeschwindigkeit beim Durchfahren einer Kurve liegt. </STRONG>[/quote]
Wie ist das eigentlich beim C4
Kurven fahren mit VOLLGAS
Grüsse Frank
|

24.03.2005, 07:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG> Bisher hatte ich gedacht, dass an dieser Grenze das Heck rumkommen will, aber wenn man nicht rennmässig unterwegs ist ists wohl schon genug, wenn er anfängt zu untersteuern...
Uwe</STRONG>[/quote]
Hi,
Du mußt nur Gas wegnehmen und das Heck entlasten,indem Du
heftig und mit Grip(vollgetankt) in die Eisen steigst....
Durch die Achlastverschiebung ist der Dreher dann Deiner..
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

24.03.2005, 08:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
|
|
Auf die Gefahr hin - wer hat den unsere schönen Drifts in Würzburg bei dem riesigen 911er Treffen letztes Jahr gefilmt ? Unter dem Brückenbogen standen wir alle und wir hatten einen regenbedeckten riesen Parkplatz ?
Ein Augsburger mit seinem blauen 964RS hat es dann vorgemacht - ist natürlich ein Heimspiel mit Differenzialsperre aber
Charlottes 993 musste ich jedenfalls mit Lastwechseln dazu überreden um mit dem Heck gleichmässig zu wischen - aber dann hat es schön im weiten Bogen funktioniert. Nur bei der Handbremswende mit anschliessender Rückwärtswende hat sie dann angefangen zu kreischen...."Ich will hier raus - gib mir sofort mein Auto wieder..."
Hat es niemand gesehen ? Muss mal die Fotos raussuchen.
Irgendjemand hat jedenfalls gefilmt ???
schön wars ;-)
|

24.03.2005, 22:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Hm - dann nehm ich meine Seite halt vom Netz
Also es leigt vielleicht an meinen alten Boge Dämpfern (23 Jahre alt  ) Aber wenn ich morgends die neue Ausfahrt in Walldorf/Baden vom Süden her nehme und statt der 40 auf dem Schild 80 drauf habe dann merke ich beim gerade stellen, dass das Heck etwas rumkam. Ist kein Drift - aber untersteuern tut da nix. Das geht ganz herrlich weil IKEA gleich 2 Linksabbiegerspuren hat und ich daher eine "Auslaufzohne" habe. Gleich 200m Später gibt es das Ganze nochmal. Da habe ich dann meistens noch ein wenig mehr Speed drauf denn die Kurve ist leicht überhöht damit das Wasser besser abläuft. Wieder biege ich in eine 3-spurige Strasse ein - bei bester Übersicht.
Ich glaube ich fahre meine Boge noch ne Weile  Macht Spaß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

25.03.2005, 02:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Marc-heckschleuder:
<STRONG>und statt der 40 auf dem Schild 80 drauf habe dann merke ich beim gerade stellen, dass das Heck etwas rumkam.
Marc</STRONG>[/quote]
Hi !
Da werden dann auch Deine alten Stabis
auch eine grosse Rolle spielen.....
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|