Amphibienfahrzeug? Oder: Feuchtigkeit im Innenraum und Kofferraum (C1) nach Sauwetter
Nach der reichlich feucht-fröhlichen Sauerlandtour gestern habe ich heute vormittag mal meinen C1 nach irgendwelchen Feuchtigkeitsspuren durchsucht und bin fündig geworden (nebenher habe ich auch wieder einige Münzen der guten alten DM zu Tage gefördert...):
Im Beifahrerfußraum ist die Stelle vorne rechts, etwas unterhalb der Holzbrett-Fußstütze, nass gewesen.
Ferner war im Kofferraum etwas Feuchtigkeit, und zwar vor dem Reserverad (da, wo der Wagenheber angeschnallt ist).
Bei normalen Wetterverhältnissen habe ich noch keine nennenswerte Feuchtigkeit festgestellt.
Kann es sein, dass das eine oder andere Tröpfchen bei Extremregen (anders kann man das gestern nicht bezeichnen) Wasser in den Innenraum gelangt?
Oder fehlt irgendwo ein Stopfen?
Übrigens, im Kofferraum habe ich einen Plastikstopfen, ungefähr so groß wie eine EUR-Münze, milchiges Plastik gefunden. Kann der irgendwo abgeflogen sein?
Viele Grüße,
Sven
P.S. Jedenfalls ist der C1 *kein* Amphibienfahrzeug...
__________________
Viele Grüße,
Sven
|