 
			
				29.09.2018, 09:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: mattersburg 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				g50 getriebe vom 87-89 in 80er sc mit 964 passend?
			 
			 
			
		
		
		
		hallo 
ich hab bei meinem sc bj 80 einen 964 motor eingebaut, das getriebe ist das originale 915er. 
ich fahr selten mit dem fahrzeug weil die schaltung hakekig ist bis zum geht nicht mehr, macht keinen spass! 
der motor hat super leistung nur beim schalten vergeht einem der spass (nur untere gänge) 
das g50 vom 964 passt ja nicht rein wegen der achsaufhängung, jedoch hab ich gehört dass das g model von 87 bis 89 schon das g50 getriebe hatte - würde das bei mir passen? kupplungsbetätigung ist hydraulisch ich hoffe das kann man umbauen? ist bei der aufhängung was zu ändern? 
ist das erste g50 getriebe von der funktion und schaltbarkeit mit der version des  g50 vom 964 vergleichbar? 
bitte um infos da ich nichts darüber im netz gefunden habe 
lg 
wolfgang 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 12:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: H-W bei NR 
					
					
						Beiträge: 550
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pold9000
					 
				 
				...das getriebe ist das originale 915er. 
ich fahr selten mit dem fahrzeug weil die schaltung hakekig ist bis zum geht nicht mehr, macht keinen spass! 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Wolfgang, 
wenn sich das 915er Getriebe nicht schön schalten lässt, liegt das häufig nicht am Getriebe selbst. 
Meist ist der Schaltkuppler und/oder die Führung des Gestänges ausgeschlagen. 
Nach einer Überholung/Erneuerung dieser Teile schaltet das Getriebe wieder sauber und exakt.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 13:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: mattersburg 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ja das hab ich alles schon getauscht 
 
ich kann vom 1. nicht direkt (ohne Verzögerung wie bei einer "normalen H-Schaltung) üblich nicht in den 2. Gang schalten - und dann weiter in den 3. Gang, beim retourschalten ist es ähnlich. 
 
Angeblich ist das Getriebe für so ein Schalten nicht ausgelegt (wie ein "Alfa" Getriebe?). 
 
Du verhungerst beim Beschleunigen - sonst ginge der Wagen nämlich echt gut. 
 
lg 
wolfgang 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 17:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2004 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 806
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pold9000
					 
				 
				hallo 
 
 das g50 vom 964 passt ja nicht rein wegen der achsaufhängung, jedoch hab ich gehört dass das g model von 87 bis 89 schon das g50 getriebe hatte - würde das bei mir passen? 
			
		 | 
	 
	 
 
Hi,
 
und jetzt rate mal, was für das G50 beim Carrera geändert wurde.
   
Grüße 
Matthias  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 
924S (946) MJ 1988, Indischrot 
924 MJ 1983, Alpinweiß 
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 17:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Wolfgang, 
jeder Elferfahrer weiß, dass das 915 er Getriebe kein Wunder an Schaltgeschwindigkeit und mitunter auch etwas hakelig ist. 
 
Die Gedenksekunde vom 1. in den 2. Gang ist Programm 
Vielleicht kannst Du dem ganzen mit einer Schaltverkürzung begegnen. 
Voraussetzung: Du hast bereits alles andere optimiert 
 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 22:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Wolfgang, 
jeder Elferfahrer weiß, dass das 915 er Getriebe kein Wunder an Schaltgeschwindigkeit und mitunter auch etwas hakelig ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Servus,
 
das sehe ich nicht so! 
Wenn ein 915er Getriebe technisch in Ordnung ist (Synchronringe, Hundezähne...), ebenso die Betätigung läßt sich das ganze sehr schnell und problemlos schalten.
 
Anhand der Beschreibung des Problems klingt das nach verschlissenen Teilen im Getriebe...
 
Grüße  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2018, 00:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Wolfgang, 
jeder Elferfahrer weiß, dass das 915 er Getriebe kein Wunder an Schaltgeschwindigkeit und mitunter auch etwas hakelig ist.
  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Bernd,
 
nicht jeder Elferfahrer weiß das. Es reicht aus, wenn einer es nicht weiß.    Und der bin im Zweifelsfall ich.   
Ich weiß das nicht.    Obwohl ich jahrelang 2 Elfer mit 915er Getriebe gefahren habe.... Und zwar ohne derartige Probleme. 
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (30.09.2018 um 00:37 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2018, 19:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Schaltkuppler einstellen:  https://youtu.be/b3nPONBAaZM
Zuvor sollte aber dringend (sofern noch nicht geschehen) das Schaltgestänge und die Buchsen des Schaltkupplers erneuert werden!!!
 https://youtu.be/mpj2zk4aL0E
https://youtu.be/LAD0PoC8mzo
MH Teile / KFZ Kauert / Febö haben die Teile als Set.
 
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Schulisco (01.10.2018 um 08:14 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.09.2018, 22:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 und noch eine empfehlung: exaktere schaltwegeführung mit dem präzisions-schaltwerk von bra gmbh schweinfurt. 
voraussetzung ist allerdings, das getriebe ist in gutem zustand. 
ich fahre das schaltwerk jetzt seit anderthalb jahren und bin damit sehr zufrieden ... 
kosten damals ca. 500€ mit einbau... 
winnie 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von r12winnie (02.10.2018 um 23:02 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 22:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: mattersburg 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 [quote=Matze 964;212005]Hi, 
 
 
und jetzt rate mal, was für das G50 beim Carrera geändert wurde. 
 
Hallo Matze, 
 
 
ja ich hab im netmotor.de heute gelesen - sorry war erst nach meiner Anfrage: 
Auszug: 
 Zudem musste das Achsquerrohr an der Hinterachse geändert werden, um das längere G 50-Getriebe aufnehmen zu können. Deshalb ist es nicht möglich, das G 50-Getriebe in die älteren Modelle einzubauen, ohne große Änderungen vorzunehmen. 
 
lg 
Wolfgang 
 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 22:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Bremen 
					
					
						Beiträge: 141
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Wolfgang, 
ich sehe das genauso wie Tom. Ich habe immer wieder den Schaltkuppler neu justiert, er scheint mir das Hauptproblem zu sein. Jetzt fahre ich seit über sechs Jahren beinahe völlig zufrieden mit dem 915er. Die Gänge 1 bis 4 schalten sich schnell und exakt, sowohl rauf wie runter, einzig der fünfte macht noch etwas Probleme beim herunterschalten, das habe ich noch nicht wegbekommen. Ist für mich aber nicht das große Problem, wird bei meinen Landstraßentouren meist nicht genutzt. 
Das geduldige spielen an der Einstellung des Schaltkopplers wirkt Wunder. 
 
 
Liebe Grüße 
Klaus 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2018, 23:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: mattersburg 
					
					
						Beiträge: 26
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  klaus_t
					 
				 
				Hallo Wolfgang, 
ich sehe das genauso wie Tom. Ich habe immer wieder den Schaltkuppler neu justiert, er scheint mir das Hauptproblem zu sein. Jetzt fahre ich seit über sechs Jahren beinahe völlig zufrieden mit dem 915er. Die Gänge 1 bis 4 schalten sich schnell und exakt, sowohl rauf wie runter, einzig der fünfte macht noch etwas Probleme beim herunterschalten, das habe ich noch nicht wegbekommen. Ist für mich aber nicht das große Problem, wird bei meinen Landstraßentouren meist nicht genutzt. 
Das geduldige spielen an der Einstellung des Schaltkopplers wirkt Wunder. 
 
 
Liebe Grüße 
 Klaus 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Klaus, 
kannst du mir bitte ein Foto von dem Schaltkuppler machen? 
Was stellst du da ein, das mit den ersten 4 Gängen wäre vollkommen ausreichend für mich. 
lg 
wolfgang  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |